Hallo,
ich habe grade mehrere Stunden im Internet nach Berichten von Eltern oder SchülerInnen zu unterschiedlichen Hörgeschädigtenschulen gesucht und nur kaum was gefunden. So hoffe ich, dass die hilfsbereiten Menschen hier im Forum uns etwas weiterhelfen können...
Kurz zur Situation: mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und hochgradig, an Taubheit grenzend schwerhörig. Mit seinen Hörgeräten hört er allerdings so gut, dass das fast verwunderlich ist. Da er die aber relativ späht, mit 3 Jahren bekommen hat, wird er wohl zunächst nicht auf eine Regelschule gehen können. Neben der lautsprachlichen Kommunikation benutzen mehrere Menschen in seinem Umfeld auch Gebärden. Er benutzt sie allerdings kaum, auch wenn er inzwischen schon viele kennt. Momentan geht er in die Hörgeschädigtengruppe eines Sprachheilkindergartens und fühlt sich sehr wohl. Die ErzieherInnen haben empfohlen, dass er ab Sommer die Vorschule in Hamburg besuchen soll.
Uns Eltern passt ein Umzug grade sehr gut, weil wir beide ab Herbst 2010 an einer anderen Uni studieren werden. Zur Auswahl stehen die Städte Hamburg, Friedberg bzw. Frankfurt und Freiburg also Stegen.
Gibt es hier vielleicht nette Leute die mir von den Schulen in den entsprechenden Städten berichten können?
Vielen Dank schonmal!!
Und schöne Grüße!!
Schulempfehlungen? Hamburg, Friedberg, Frankfurt oder Stegen
Re: Schulempfehlungen? Hamburg, Friedberg, Frankfurt oder Stegen
Hallo Lunia
hmm schwierig da etwas zu raten. Ehrlich gesagt würde ich mir selbst ein Bild machen von den Schulen, wenn ihr schon die Wahl habt. Gucken was deren Schwerpunkte sind. Was für Kinder werden dort vorwiegend aufgenommen? Wie stehenh sie zu Gebärden? Welche zusätzlichen technischen Hilfsmittel stehen zur Verfügung (FM Anlagen, Beamer, PC-Technik zur Visualisierung usw.) und wird diese Technik auch eingesetzt in der Praxis? Welche Beschulungsmöglichkeiten gibt es nach der Grundschule (in manchen Schulen gibt es zwar theoretisch Realschulklassen, aber praktisch nur selten, da nicht genug entsprechende Schüler da sind)?
Natürlich sind auch Elternberichte hilfreich, aber jeder findet andere Dinge wichtig. Vielleicht habt ihr die Möglichkeiten Kontakte zu den jeweiligen Elternvertretern aufzunehmen, die euch sicher inhaltlich einiges über die Schule aus Sicht der Eltern berichten können (ergänzend zu dem was die Schule selber berichtet).
Ansonsten kann ich persönlich zu den Schulen nichts sagen, da ich sie auch nur vom HörenSagen kenne, aber keine persönlichen Erfahrungen vorweisen kann.
Gruß
hmm schwierig da etwas zu raten. Ehrlich gesagt würde ich mir selbst ein Bild machen von den Schulen, wenn ihr schon die Wahl habt. Gucken was deren Schwerpunkte sind. Was für Kinder werden dort vorwiegend aufgenommen? Wie stehenh sie zu Gebärden? Welche zusätzlichen technischen Hilfsmittel stehen zur Verfügung (FM Anlagen, Beamer, PC-Technik zur Visualisierung usw.) und wird diese Technik auch eingesetzt in der Praxis? Welche Beschulungsmöglichkeiten gibt es nach der Grundschule (in manchen Schulen gibt es zwar theoretisch Realschulklassen, aber praktisch nur selten, da nicht genug entsprechende Schüler da sind)?
Natürlich sind auch Elternberichte hilfreich, aber jeder findet andere Dinge wichtig. Vielleicht habt ihr die Möglichkeiten Kontakte zu den jeweiligen Elternvertretern aufzunehmen, die euch sicher inhaltlich einiges über die Schule aus Sicht der Eltern berichten können (ergänzend zu dem was die Schule selber berichtet).
Ansonsten kann ich persönlich zu den Schulen nichts sagen, da ich sie auch nur vom HörenSagen kenne, aber keine persönlichen Erfahrungen vorweisen kann.
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Schulempfehlungen? Hamburg, Friedberg, Frankfurt oder Stegen
Hallo Lunia
ich kann dir nur bedingt berichten.
Unsere jüngste macht in 2 Wochen eine Probewoche in Stegen um dann, wenn alles klappt, nach den Sommerferien dort hin zu wechseln.
Wir haben uns die Schule einige male angeschaut, sowie das dortige Internat, haben viele Gespräche geführt und den Eindruck den wir bekommen haben, war mehr als postiv.
Wenn Ihr es in der Probewoche dort gefällt, weil sie ja ins Internat gehen muss, und sie die Bedingungen erfüllt, wird sie ab der 7.ten Klasse das Gymnasium besuchen.
Schau dir dort die Schulen am besten persönlich an.
Stegen selber, oder Freiburg wäre mein nächster Wohnort wenn ich umziehen müßte.
Auch die ärztliche Versorgung für unsere drei sh Kinder ist dort einfach nur Klasse.
Prf. Löhle in der Pädaudiologie fördert dort in Stegen auch die Schüler und hat durchs ein Engagement auch das Bundesverdienstkreuz bekommen.
Zu Hamburg kann ich leider nichts sagen.
Liebe Grüße
Gabi
ich kann dir nur bedingt berichten.
Unsere jüngste macht in 2 Wochen eine Probewoche in Stegen um dann, wenn alles klappt, nach den Sommerferien dort hin zu wechseln.
Wir haben uns die Schule einige male angeschaut, sowie das dortige Internat, haben viele Gespräche geführt und den Eindruck den wir bekommen haben, war mehr als postiv.
Wenn Ihr es in der Probewoche dort gefällt, weil sie ja ins Internat gehen muss, und sie die Bedingungen erfüllt, wird sie ab der 7.ten Klasse das Gymnasium besuchen.
Schau dir dort die Schulen am besten persönlich an.
Stegen selber, oder Freiburg wäre mein nächster Wohnort wenn ich umziehen müßte.
Auch die ärztliche Versorgung für unsere drei sh Kinder ist dort einfach nur Klasse.
Prf. Löhle in der Pädaudiologie fördert dort in Stegen auch die Schüler und hat durchs ein Engagement auch das Bundesverdienstkreuz bekommen.
Zu Hamburg kann ich leider nichts sagen.
Liebe Grüße
Gabi
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Schulempfehlungen? Hamburg, Friedberg, Frankfurt oder Stegen
Hallo, ich kann dir auch nur raten, dass du dir anschaust ,was für dein Kind wichtig ist. Hamburg hat einen sehr guten Ruf, dort gibt es Klassen mit, aber auch ohne Gebärdensprache. Während bei den anderen Schulen die Gebärdensprache immer noch nicht so richtig gern gesehen wird. In Frankfurt wird es in der Richtung aber besser.
Viele Grüße
Karin
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache