Hörgeräte für Baby

Antworten
fenchurch
Beiträge: 15
Registriert: 27. Jan 2010, 09:37
15
Wohnort: 85652 Landsham

Hörgeräte für Baby

#1

Beitrag von fenchurch »

Hallo,

vor einer Woche haben wir bei der automatisierten (schnell) BERA erfahren, das unsere 5 Monate alte Tochter bei 35dB keine Hörreaktion zeigt. Nächsten Dienstag gibt es die ausfuehrliche BERA in Sedierung, danach sollen die Hörgeräte angepasst werden.

Zur Vorbereitung würde ich gerne von euch hören, welche Geräte geeigent sind für Babys. Damit meine ich nicht unbedingt eine Marke/Modell, sondern Merkmale die sie haben sollten. Der Preis spielt keine Rolle, da die KK alle Kosten übernimmt. Z.B. habe ich schon mal folgenden Eigenschaftenkatalog gesammelt:

Audioeingang
Rückkopplung unterdrückt
Automatische Anpassung an Situation (Lautstärke)
Verstärkung Sprache/Unterdrückung Umgebungsgeräusche
Simulation des Raumklangs/Richtungshören
Wasserresistent
Unterdrückung Windgeräusche??

Was gibt es sonst noch zu beachten?

Liebe Grüsse
Karin
und Wolfgang (normalhoerend) mit Nuria (*07/07) hochgradig schwerhoerig, Nios Micro seit 05/10, und Sina (*08/09) mittelgradig schwerhoerig, Nios Micro seit 02/10
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Hörgeräte für Baby

#2

Beitrag von Nina M. »

Hallo!

35-40 dB sind ja noch nicht so schlecht, wenn es bei der BERA dabei bleibt ist eure Tochter nur leicht-mittelgradig schwerhörig.

Eine Unterdrückung der Nebengeräusche sollte bei Kindern mit Vorsicht bedacht werden, denn man muss bedenken, dass diese Kinder das Hören erstmal lernen müssen. Und wie sollen sie lernen Geräusche wie Staubsauger, Autos, usw. einzuordnen und einzuschätzen, wenn das Hörgerät diese wegfiltert sobald jemand spricht? Ich würde dazu auch den Akustiker genau befragen wie der das einschätzt.

Audioeingang macht Sinn im Hinblick auf später
Rückkopplungsmanager hat eigentlich heute jedes bessere Hörgerät, gerade bei einem Baby das noch viel liegt, muss das natürlich auch sein

Ansonsten sollten sie vor allem Robust sein und zwar der Hörkurve angemessen, aber auch nicht mit Features überladen die ein Kind nicht braucht (ein Kind braucht z.B. kein Naida IX mit 16 Kanälen und x Programmen).

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
rhae
Site Admin
Beiträge: 1749
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Hörgeräte für Baby

#3

Beitrag von rhae »

Beachten würde ich bei der Wahl noch, ob die Geräte von der Bauform her möglichst klein sind, damit sie Platz hinter den kleinen Ohren finden. Robust sollten sie sein, mit gesichertem Batteriefach - Babies kauen schonmal auf solchen Geräten herum ...

Ob die jetzt unbedingt einen Audioeingang haben sollten glaube ich eigentlich nicht. Bis zur Schule und einer dann anzuschliessenden FM-Anlage vergeht wohl noch viel Zeit, da bekommt das Kind mit 4 oder 5 Jahren sowieso wieder neue Geräte.

Viele Grüße Ralph
fenchurch
Beiträge: 15
Registriert: 27. Jan 2010, 09:37
15
Wohnort: 85652 Landsham

Re: Hörgeräte für Baby

#4

Beitrag von fenchurch »

Wäre nicht schlecht, wenn es bei den 35dB bleiben wuerde, aber das glaube ich nicht, denn es ist ja nur bei 35 dB gemessen worden. Es kann also noch um vieles schlechter werden :-(

FM hätte ich schon für wichtig erachtet für Stuhlkreis in Krippe und KiGa. Das mit den Störgeräuschen ist ein interessanter Aspekt.
und Wolfgang (normalhoerend) mit Nuria (*07/07) hochgradig schwerhoerig, Nios Micro seit 05/10, und Sina (*08/09) mittelgradig schwerhoerig, Nios Micro seit 02/10
Antworten