Hallo Forum,
unser Sohn mit 5 Jahren hat an seinem linken Ohr ein Hördefizit.
Dieses Hördefizit fällt auch uns auf, jedoch mal mehr und mal weniger bis gar nicht.
Inzwischen sind wir beim 2. HNO Arzt und kommen irgendwie nicht weiter. Beim ersten HNO Arzt wurde zuerst auf Paukenerguß behandelt. Nachdem dieser nicht besser wurde, bzw. nicht abheilte wurde mal eine Bera-Untersuchung gemacht. Demnach würde er auf dem linken Ohr erst ab 60 db(A) hören.
Die Diagnose des Arztes Innenohrschwerhörigkeit auf der linken Seite.
Dies konnten wir nicht glauben, da wir beobachtet haben, dass sich das Hörvermögen verändert, was bei einer Innenohrscherhörigkeit nicht der Fall sein dürfte. Daraufhin haben wir Kontakt mit der Krankenkasse, bzw. mit dem medizinischen Dienst aufgenommen. Der Arzt meinte dass die Diagnose sehr gewagt sei und wir sollen auf alles Fällen eine 2. Meinung einholen.
Das haben wir jetzt gemacht. Auch hier wurde zuerst auf Paukenerguß behandelt, dann wurde uns empfohlen Paukenröhrechen zu setzen.
Beim Eingriff stellte der Arzt fest, dass im Mittelohr alles trocken ist und ein Paukenröhrchen nicht notwendig ist. Inzwischen schließte auch er eine Innenohrschwerhörigkeit nicht mehr aus.
Nur: Beim Neugeborenenscreening war alles unauffällig. Beim Ansprechen schaut er in die Richtung in der der Sprechende steht (und nicht wie zu erwarten wäre nach rechts), Nur wenn man ihm ins linke Ohr was flüstert, sagt er manchmal: "bitte sags lauter" Aber auch das ist nicht immer der Fall.
Deshalb können wir die Diagnose "Innenohrschwerhörigkeit" nicht glauben. Woher soll die kommen?
Hat hier wer ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. kann uns ne Adresse nennen, wo man eine endgültige Diagnose, bzw. Hilfe erhält.
Viele grüße vom Löwen und der Löwenfamilie
Kind % Jahre mit einseitigem Hördefizit
Re: Kind 5 Jahre mit einseitigem Hördefizit
Threadtitel % ->5; da wahr wohl die Umschalttaste unten
Grüße Benedikt
ABBC3_OFFTOPIC
Wie kriege ich das denn jetzt wieder weg?
Löschen klappt nicht.
Der Fehler im Titel bleibt aber auch drin.
Was mach ich denn jetzt falsch?
Löschen klappt nicht.
Der Fehler im Titel bleibt aber auch drin.
Was mach ich denn jetzt falsch?
Re: Kind % Jahre mit einseitigem Hördefizit
hallo Benedikt:
Editieren und Alles auswählen, dann ausschneiden. Ev. Schreiben: Gelöscht! Der Beitrag lässt sich nicht mehr löschen. Falls dies Deine Frage war.
Gruss fast-foot
Editieren und Alles auswählen, dann ausschneiden. Ev. Schreiben: Gelöscht! Der Beitrag lässt sich nicht mehr löschen. Falls dies Deine Frage war.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Kind % Jahre mit einseitigem Hördefizit
Hallo Löwe,
Dein Sohn kann doch bereits aktiv einen Hörtest machen, ev. Spielaudiometrie. Oder macht er da nicht mit? Dann wären Luft- und Knochenleitungshörtests angesagt.
Das Ausmass einer Schwerhörigkeit selbst einschätzen zu wollen, ist meist etwas schwierig. Beobachtungen sind ja gut, aber beim Flüstertest müsste man mindestens das andere Ohr zuhalten. Zudem muss man einen gewissen Abstand einhalten (3 m?). Was man flüstert, spielt auch noch eine Rolle etc.
Gruss fast-foot
Dein Sohn kann doch bereits aktiv einen Hörtest machen, ev. Spielaudiometrie. Oder macht er da nicht mit? Dann wären Luft- und Knochenleitungshörtests angesagt.
Das Ausmass einer Schwerhörigkeit selbst einschätzen zu wollen, ist meist etwas schwierig. Beobachtungen sind ja gut, aber beim Flüstertest müsste man mindestens das andere Ohr zuhalten. Zudem muss man einen gewissen Abstand einhalten (3 m?). Was man flüstert, spielt auch noch eine Rolle etc.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Kind % Jahre mit einseitigem Hördefizit
ABBC3_OFFTOPIC
@fast-foot und ralph
wenn ich alles rauslösche, dann bekomme ich nach dem Senden die Meldung, der Beitrag sei zu kurz.
Bei meinem ersten Versuch, zu editieren, konnte ich übrigens ein Häkchen setzen bei einer Schaltfläche "Beitrag löschen". Das hatte allerdings keine Wirkung. Jetzt finde ich diese Schaltfläche nicht mehr.
Grüße
Benedikt
wenn ich alles rauslösche, dann bekomme ich nach dem Senden die Meldung, der Beitrag sei zu kurz.
Bei meinem ersten Versuch, zu editieren, konnte ich übrigens ein Häkchen setzen bei einer Schaltfläche "Beitrag löschen". Das hatte allerdings keine Wirkung. Jetzt finde ich diese Schaltfläche nicht mehr.
Grüße
Benedikt
Re: Kind % Jahre mit einseitigem Hördefizit
Ist doch ganz logisch, er schaut den Sprechenden an, um von den Lippen abzulesen. Er kompensiert somit das, was er nicht hören kann.Löwe hat geschrieben: Beim Ansprechen schaut er in die Richtung in der der Sprechende steht (und nicht wie zu erwarten wäre nach rechts),
