Berufe für Hörgeschädigte?
Berufe für Hörgeschädigte?
Hi Foris
was kennt Ihr für Berufe für Hörgeschädigte?
Ich trage mich mit der Absicht einen neuen Beruf zu erlernen, da mein erster Beruf nicht mehr ausführbar ist bzw. ich dann in lauten Hallen arbeiten müsste, was nicht dienlich ist und ich auch lassen soll, um die SH nicht noch zusätzlich zu verschlechtern.
Nun bin ich am Überlegen was in Frage käm. Daher meine Frage an Euch, welche Berufe kennt Ihr .... mit welchen Berufen & Bildungsträgern dazu habt ihr gute Erfahrung?
LG Ines
was kennt Ihr für Berufe für Hörgeschädigte?
Ich trage mich mit der Absicht einen neuen Beruf zu erlernen, da mein erster Beruf nicht mehr ausführbar ist bzw. ich dann in lauten Hallen arbeiten müsste, was nicht dienlich ist und ich auch lassen soll, um die SH nicht noch zusätzlich zu verschlechtern.
Nun bin ich am Überlegen was in Frage käm. Daher meine Frage an Euch, welche Berufe kennt Ihr .... mit welchen Berufen & Bildungsträgern dazu habt ihr gute Erfahrung?
LG Ines
Re: Berufe für Hörgeschädigte?
Hallo Chrissy,
wie alt bist du und was hast du gelernt?
Was für ein Schulabschluss hast du?
Was hast du für Interessen?
Vielleicht kannst du auch eine Umschulung machen.
Es gibt tatsächlich Berufe für Hörgeschädigte die in BBWs und BFWs angeboten werden.
Lass dich doch mal beim Arbeitsamt beraten.
Ach, und es gibt sogar die Möglichkeit in einer Art Berufsfachschule für Hörgeschädigte eine Lehre oder ein Studium zu absolvieren.
Googele dich erst mal durch,hole dir soviele Infos wie möglich und:
Lass den Kopf nicht hängen!!!
viele Grüße Sanny
wie alt bist du und was hast du gelernt?
Was für ein Schulabschluss hast du?
Was hast du für Interessen?
Vielleicht kannst du auch eine Umschulung machen.
Es gibt tatsächlich Berufe für Hörgeschädigte die in BBWs und BFWs angeboten werden.
Lass dich doch mal beim Arbeitsamt beraten.
Ach, und es gibt sogar die Möglichkeit in einer Art Berufsfachschule für Hörgeschädigte eine Lehre oder ein Studium zu absolvieren.
Googele dich erst mal durch,hole dir soviele Infos wie möglich und:
Lass den Kopf nicht hängen!!!
viele Grüße Sanny
Re: Berufe für Hörgeschädigte?
Ich bin 43 (sehe aber durch meinen jahrelangen Sport jünger aus) und habe Facharbeiter für Textiltechnik gelernt, habe mal einen DV Lehrgang mit gemacht, paar kleinere PC Lehrgänge bei der VHS auf Eigenkosten ... wie Linux z.B.wie alt bist du und was hast du gelernt?
10. Klasse POS, kommt dem Realschulabschluss gleichWas für ein Schulabschluss hast du?
PC, Lesen, SportWas hast du für Interessen?
Also das Arbeitsamt hat mich da nichts grossartiges sagen können.Ach, und es gibt sogar die Möglichkeit in einer Art Berufsfachschule für Hörgeschädigte eine Lehre oder ein Studium zu absolvieren.
KJC wird sich erst Recht kein Bein ausreissen - im Gegenteil die möchten mich schnell da raus haben, am Besten in jede Leihfirma rein. Bei denen habe ich eher den Eindruck man glaubt nicht an die Schwerhörigkeit weil ich die Dame dort in ihrem leisen Büro gut verstehe - zumal sie laut spricht.
Darum bin ich auf der Suche nach solchen Schulen im Raum Marburg um mir selbst was suchen zu können, was ich dann dem KJC eventuell anbieten könnte.
Was ist BBWs und BFWs ?Es gibt tatsächlich Berufe für Hörgeschädigte die in BBWs und BFWs angeboten werden.
LG Ines
Re: Berufe für Hörgeschädigte?
BBW = Berufsbildungswerk für Jugendliche Erstauszubildene mit Behinderungen oder Erwachsene die aus gesundheitlichen Gründen eine Umschulung machen möchten
BFW = Berufsförderungswerk für Erwachsene, die ihre erste Ausbildung schon hinter sich haben aber Aufgrund einer Krankheit oder Behinderung eine Umschulung machen müssen
Da du die mittlere Reife hast, könntest du vielleicht mal einen Lehrgang als Gebärdensprachendolmetscher versuchen.
Ansonsten gibt es noch Berufe wie Maler und Lakierer zum Beispiel...
BFW = Berufsförderungswerk für Erwachsene, die ihre erste Ausbildung schon hinter sich haben aber Aufgrund einer Krankheit oder Behinderung eine Umschulung machen müssen
Da du die mittlere Reife hast, könntest du vielleicht mal einen Lehrgang als Gebärdensprachendolmetscher versuchen.
Ansonsten gibt es noch Berufe wie Maler und Lakierer zum Beispiel...
Re: Berufe für Hörgeschädigte?
Ich halte es für keine gute Idee als selbst schwerhöriger Mensch einen Lehrgang zum Gebärdensprachdolmetscher zu machen. (Mal abgesehen davon, dass das keine leichte Ausbildung ist.)
Um dolmetschen zu können muss man selber gut hören, schließlich sitzen Gebärdendolmetscher oft in lauten Umgebungen.
Wenn die Umschulung wg. der Schwerhörigkeit erfolgt, weil eben Kommunikation nicht mehr so gut möglich ist, macht es sicher Sinn sich nach einem Beruf umzusehen, der eben weniger auf gutes Hören ausgelegt ist.
Gruß,
Nina
Um dolmetschen zu können muss man selber gut hören, schließlich sitzen Gebärdendolmetscher oft in lauten Umgebungen.
Wenn die Umschulung wg. der Schwerhörigkeit erfolgt, weil eben Kommunikation nicht mehr so gut möglich ist, macht es sicher Sinn sich nach einem Beruf umzusehen, der eben weniger auf gutes Hören ausgelegt ist.
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Berufe für Hörgeschädigte?
Verwaltungsangestellte(r) in einer Behörde kann recht hörgeschädigtenfreundlich ausfallen. Ich kenne persönlich ein Beispiel mit 3 Wochentagen Telearbeit und 2 Tagen im Büro (z.B. Abschleppvorgänge der Polizei bearbeiten, Bußgeldbescheide, Asservatenkammer (hier aber ohne Telearbeit), ...).
vg Ralph
vg Ralph
-
golfinho
Re: Berufe für Hörgeschädigte?
Auch wenn dieser Thread etwas veraltert ist, möchte ich dich trotzdem fragen: Meinst du das wirklich?rhae hat geschrieben:Verwaltungsangestellte(r) in einer Behörde kann recht hörgeschädigtenfreundlich ausfallen...
Ich habe vor der Lehre zum Fachinformatiker kaufmännische Assistentin für Informationsverarbeitung gelernt. Berufsabschluss vorhanden, aber keinen Job gefunden, da ich selber nur eingeschränkt telefonieren kann. Daher die Umschulung zum Fachinformatiker gemacht. Ich arbeite zurzeit als Fachinformatiker bei einer Behörde und in meinem jetzigen Beruf bin ich besser aufgehoben. Ich brauche kein Telefon, da ich mich eh mehr im Serverraum befinde als im Büro. Nix mit Kunden oder telefonischen Support am Hut oder so.
Daher ist meiner Meinung nach kaufmännische Berufe "eigentlich" nix für Hörgeschädigte...
Re: Berufe für Hörgeschädigte?
Hallo bin durch mein beruf schwerhörig geworden ,
hotelfach -arbeite als restaurantfachfrau --
aber jetz durch die hörschädigung anstrengend,
also der beruf für schwerhörige im hotelfach ist nix
küchen lärm , musikveranstaltung , gästelärm ,
vielleicht eher im cafe betrieb ,
ich arbeite aber immer noch voll im hotelfach bin befreit von veranstaltung mit musik / lärmbereich ... muss sagen habe ein verständnis vollen chef
hotelfach -arbeite als restaurantfachfrau --
aber jetz durch die hörschädigung anstrengend,
also der beruf für schwerhörige im hotelfach ist nix
küchen lärm , musikveranstaltung , gästelärm ,
vielleicht eher im cafe betrieb ,
ich arbeite aber immer noch voll im hotelfach bin befreit von veranstaltung mit musik / lärmbereich ... muss sagen habe ein verständnis vollen chef
[/img]beidseitig innenohrschwerhörigkeit schallempfindlichkeit , tinnitus (!!) , re vibrant soundbrigde von MED EL mittelohrimplantat vibrant soundbrigde 
-
schatzijuni
- Beiträge: 38
- Registriert: 1. Jun 2010, 14:22
- 15
- Wohnort: Thedinghausen
Re: Berufe für Hörgeschädigte?
Hallo,
also ich habe eine schwerhörigkeit angrenzende taubheit. ich trage die phonak milo up und benutzte jeden tag meine smartlink. und ich bin in bremen schulsekretärin. das schon sehr lange. viele sagen wie geht dass denn, aber es funktioniert alles super.
also ich habe eine schwerhörigkeit angrenzende taubheit. ich trage die phonak milo up und benutzte jeden tag meine smartlink. und ich bin in bremen schulsekretärin. das schon sehr lange. viele sagen wie geht dass denn, aber es funktioniert alles super.
