Ich war über 10 Jahre gehörlos und trage jetzt ein (noch Probe-) Baha. Ich hab es nur, weil es die einzige Möglichkeit ist, meinen Tinnitus "in Schach zu halten". Aber die ständigen Geräusche machen mich fast ebenso fertig!
Es gibt ja echt NICHTS, was nicht irgendwie Geräusche macht!
Alle sagen mir, dass ich mich schon noch daran gewöhnen würde. Aber wie kann man sich an so etwas gewöhnen? Sogar Hörende empfinden Lärm als Stress!
Ich weiss nicht, wie habt ihr das empfunden?
Liebe Grüsse
Einseitig taub geboren (Atresie rechts), später vollständig ertaubt, Laut- und Gebärdensprachbenützerin. Neu Baha rechts gegen Tinnitus
Ich hatte durch das CI auch ein Dreivierteljahr einen Tinnitus, der aber psychomatisch bedingt war, nur phasenweise auftrat und nicht sehr heftig war. Den habe ich durch "Entstressung" und ein Extra-Programm beim CI ausgeschlichen und seit einem halben Jahr habe ich davon Ruhe bzw. er taucht nur noch extrem selten und dann auch nur kurzzeitig auf.
Aber bei dir scheint das physisch und nicht psychisch bedingt zu sein, daher würde ich das mal gründlich abklären lassen, wenn du mit neuen Geräten damit nicht klar kommst.
Tritt der Tinnitus denn immer in der gleichen Form und in der gleichen Lautstärke auf oder ist das situationsbedingt? Was für Strategien hast du schon angewandt bzw. wendest du an, um dem Tinnitus zu "entkommen"?
Warst du in der über 10 Jahre andauernden Gehörlosigkeit die ganze Zeit vollkommen taub oder hast du andere Geräte getragen? Seit wann plagst du dich mit dem Tinnitus rum? Seit wann trägst du das BAHA? Hast du früher normal gehört?
ich gehe jetzt einmal davon aus, dass ein Baha bei einem Innenohrhörverlust ebenfalls wie die anderen HGs eingestellt wird. D.h., dass die ucls (früher Unbehaglichkeitsschwellen) gemessen werden müssen. Liegt bei Dir ein Innenohrhörverlust vor, und wurden die ucls bestimmt?
Ob es eine Standardeinstellung für normale Innenohren gibt, weiss ich nicht. Ich könnte es mir allerdings vorstellen. Nun gut, das tut eigentlich nicht viel zur Sache.
Wenn bei Dir beispielsweise ein Recruitment vorliegt, wird es mit der Dynamik schwieriger. Dann sind die ucls sehr wichtig. Bevor Du Dir jetzt sagen lässt, dass Du Dich schon daran gewöhnen würdest, dass alles so laut sei, würde ich dies abklären. Vielleicht könnte auch eine Lautheitskalierung etwas bringen, um das Baha dynamisch besser Deinem Lautheitsempfinden anpassen zu können.
Wenn aber das Baha grundsätzlich richtig eingestellt ist (hier haben auch schon Leute angegeben, dass bei Ihnen bei einer Hörgeräteanpassung die ucls nicht bestimmt worden seien), muss Du Dir schon etwas Zeit geben, da Du ja zehn Jahre lang sehr reduziert gehört hast.
Habe ich richtig verstanden, dass Du auch mit Baha so gut wie keine Sprache versteshst, sondern dass es nur unm die Geräuschkulisse geht? Vielleicht wäre eine Berieselung per mp3-Player mit Dir genehmen Klängen eine Möglichkeit (bei ausgeschaltetem Mikrofon), falls das Baha über einen Audioeingang verfügt. So könntest Du Dir (vielleicht auch nur zeitweise) eine Pause von den unangenehmen Alltagsgeräuschen gönnen.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Ich hatte zwischendurch mal Hörgeräte (Powergeräte), aber damit hatte ich kein Sprachverstehen. Ich hab wirklich geübt! Aber da sich mein Gehör so schnell verschlechtere und wir kaum hinterher kamen mit Einstellungen anpassen, konnte ich mich nie recht an mein HG gewöhnen. Ich hatte eine Crossversorgung wegen einer einseitigen Atresie. Links bin ich nun vollständig ertaubt, recht hör ich über Knochenleitung ganz gut (zu gut).
Das Baha habe ich ja nur wegen dem Tinnitus. Gegen den hat alles andere nichts genützt. Das Baha war dann schlussendlich meine Idee ("Wenn er nicht weggeht, muss ich ihn übertönen.. wie kann ich ihn übertönen? ja, Baha.) Die ganzen Abklärungen, Einstellungen für das Baha habe ich hinter mir. Da sollte alles normal eingestellt sein.
Stimmt schon, nach 10 Jahren brauche ich sicher etwas Zeit um mich daran zu gewöhnen. Manchmal fällt es mir einfach schwer, daran zu glauben. Wenn doch schon Hörende genervt sind von Geräuschen, wie soll ich mich denn jemals damit abfinden?! Alles macht Geräusch, jede meiner Bewegungen. Meine Schuhe klappern, meine Kleider rascheln, sogar meine geliebten Bücher machen Geräusche. Auf der Toilette habe ich fast einen Herzstillstand erlitten wegen der Klospülung und dann diese nervigen Vögel! Jaja, soll ja ein ganz tolles Geräusch sein. Aber bisher war die Natur für mich still und das war so schön. Jetzt kann ich nicht mal mehr im Wald Entspannung finden, weil da alles raschelt und singt und pfeift und... :{ Aber das Schlimmste ist, wenn ich mich mit jemandem unterhalten will und ich höre Gespräche hinter mir! Wie soll man sich denn auf jemanden konzentrieren können, wenn ich rundherum alle sprechen höre? Ich bin dermassen genervt von all diesen Geräuschen, dass ich am liebsten die Leute anschreien würde, sie sollen die Klappe halten! Wenn ich das Baha dann abstelle, fängt der Tinnitus wieder an. Ich bin echt am Ende. Warum muss alles so geräuschvoll sein?! Es war so schön, als es noch still war. Ich weiss, dass das hier vermutlich viele nicht verstehen können, aber ich war zufrieden als Gehörlose. Ich konnte sehr viel verstehen mit Lippenlesen und hatte meine Ruhe. Wenn ich gestresst war, musste ich nur die Augen schliessen und schon konnte ich mich entspannen.
Aber Gudrun, dein Tipp mit der Reha ist gut! Ich muss mich halt hier in Zürich umschauen, aber es wird sicher etwas in dieser Art geben. Danke.
Liebe Grüsse!
Einseitig taub geboren (Atresie rechts), später vollständig ertaubt, Laut- und Gebärdensprachbenützerin. Neu Baha rechts gegen Tinnitus
Ich bin kein Akustiker, aber was Du so schilderst könnte Dir vielleicht neben einer Reha auch helfen, die HG ertstmal leiser einstellen zu lassen, damit Du Dich sanfter an all den "Lärm" gewöhnen kannst und ohne positive Einstellung wird es nicht klappen....
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.