Das nächste Tief?!
Re: Das nächste Tief?!
Ohjeee sowas will ich aber nicht sehen falls sowas vorhanden sein sollte...... O.o
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Re: Das nächste Tief?!
Hallo Svea, bei mir wurde nur Connexin 26 getestet, da hätte man, glaube ich, keine anderen Defekte gesehen. Und mein Wissens ist das auch das einzige, bei dem Schwerhörigkeit derzeit direkt genetisch begründet werden kann. Der Test war auch nicht billig, die Krankenkasse hatte sich zuerst geweigert, das zu übernehmen, und war letztendlich umsonst, denn bei mir war alles OK. Es wäre sinnvoller gewesen, zuerst auf einem CT Otosklerose auszuschließen, denn das wäre billiger gewesen. Und da lag bei mir auch das Problem.
Re: Das nächste Tief?!
Hallo Svea
zum CT: wurde das nicht bereits bei derCi Voruntersuchung gemacht? Eigentlich gehört das dazu. Die Strahlenbelastung ist icht ganz ohne, daher sollte man das nicht doppelt machen.
zur Humangenetik: stell mal die Frage welchen Sinn das machen soll. 1.sind wenige für SH verantwortlcihe Gene bekannt. D.h. selbst wenn nichts gefundene wird, könnte es ein unbekanntes Gen sein und damit immer noch vererbt. 2.findet man ein verantwortliches Gen, weiß man zwar es ist vererbt, aber ändern kann man daran immer noch nichts. 3. das Argument falls du mal selber Kinder bekommen willst, zählt in meinen Augen nicht. Dann würde ich die Untersuchung auch erst dann machen, wenn du einen Kinderwunsch hast, denn die Forschung und diagnostischen Möglichkeiten machen große Fortschreitte, so dass man eine solche Untersuchung später aufgrund neuer Erkenntnisse nicht mehr für aktuell befinden wird und nochmal macht. 4.möglich ist auch, dass Sachen gefunden werden die du nicht wissen möchtest. Kurz: man sollte schon Nutzen.Kostenfaktor (ist nämlcih auch ziemlcih teuer)-"Risiko" abwägen.
Sinn machen Untersuchungen, die behandlungsbedürftige Erkrankungen aufdecken können. So sollte auf jeden Fall eine Blutuntersuchung gemacht werden und die Nieren- und Schilddrüsenwerte untersucht werden. Man kann dabei auch auf Infektionen untersuchen. Außerdem sollte man auch zum Augenarzt. Ein CT wird gemacht, um eben Veränderungen die das Fortschreiten der SH erklären könnten zu suchen. Allerdings würde ich eben nachhaken, ob das CT auch für eine evtl.Ci OP (bzw. die Voruntersuchung) genutzt werden kann. Aber auch dabei gilt, findet man was hat man eine vtl. Erklärung, z.B. erweiterten Ductus lymphaticus (oder wie genau der nun heißt), aber man kann nichts daran ändern.
Was ist denn aus derCi Vu geworden? Du solltest doch nochmal hin, oder?
Liebe Grüße
zum CT: wurde das nicht bereits bei der
zur Humangenetik: stell mal die Frage welchen Sinn das machen soll. 1.sind wenige für SH verantwortlcihe Gene bekannt. D.h. selbst wenn nichts gefundene wird, könnte es ein unbekanntes Gen sein und damit immer noch vererbt. 2.findet man ein verantwortliches Gen, weiß man zwar es ist vererbt, aber ändern kann man daran immer noch nichts. 3. das Argument falls du mal selber Kinder bekommen willst, zählt in meinen Augen nicht. Dann würde ich die Untersuchung auch erst dann machen, wenn du einen Kinderwunsch hast, denn die Forschung und diagnostischen Möglichkeiten machen große Fortschreitte, so dass man eine solche Untersuchung später aufgrund neuer Erkenntnisse nicht mehr für aktuell befinden wird und nochmal macht. 4.möglich ist auch, dass Sachen gefunden werden die du nicht wissen möchtest. Kurz: man sollte schon Nutzen.Kostenfaktor (ist nämlcih auch ziemlcih teuer)-"Risiko" abwägen.
Sinn machen Untersuchungen, die behandlungsbedürftige Erkrankungen aufdecken können. So sollte auf jeden Fall eine Blutuntersuchung gemacht werden und die Nieren- und Schilddrüsenwerte untersucht werden. Man kann dabei auch auf Infektionen untersuchen. Außerdem sollte man auch zum Augenarzt. Ein CT wird gemacht, um eben Veränderungen die das Fortschreiten der SH erklären könnten zu suchen. Allerdings würde ich eben nachhaken, ob das CT auch für eine evtl.
Was ist denn aus der
Liebe Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Das nächste Tief?!
Hallo Momo,
das mit der Untersuchung von den Genen geht mit zur Zeit ständig durch den Kopf ich weiß einfach nicht ob ich es machen soll oder nicht, keine Ahnung...
Und es soll kein CT sondern ein MRT gemacht werden, da musst du was falsch verstanden haben aber auch ein CT wurde nicht bei der VU gemacht.
Den Nachuntersuchungstermin in der Uni konnte ich nicht wahrnehmen, da ich da krank war, nun habe ich nächste Woche einen Termin bin mir aber noch nicht so sicher, ob ich diesen wahrnehmen kann, da ich zur Zeit im Krankenhaus liege und operiert wurde und somit die Abschlussprüfungen verpasse und diese nun erstmal nachholen muss.
Alles garnicht so leicht. Der Arzt sagt, das und das machen wir. Dann traut man ihm natürlich vorerst, denn er ist ja der Arzt. Später erfährt man dann, dass es vielleicht garnicht soooo sinnvoll ist diese Untersuchung machen zu lassen und denn steht man da so fast zwischen zwei Stühlen, grübelt permanent über diese Dinge und kommt letzten Endes zu doch keinem Ergebnis.... Garnicht so leicht...
Liebe Grüße
Svea
das mit der Untersuchung von den Genen geht mit zur Zeit ständig durch den Kopf ich weiß einfach nicht ob ich es machen soll oder nicht, keine Ahnung...
Und es soll kein CT sondern ein MRT gemacht werden, da musst du was falsch verstanden haben aber auch ein CT wurde nicht bei der VU gemacht.
Den Nachuntersuchungstermin in der Uni konnte ich nicht wahrnehmen, da ich da krank war, nun habe ich nächste Woche einen Termin bin mir aber noch nicht so sicher, ob ich diesen wahrnehmen kann, da ich zur Zeit im Krankenhaus liege und operiert wurde und somit die Abschlussprüfungen verpasse und diese nun erstmal nachholen muss.
Alles garnicht so leicht. Der Arzt sagt, das und das machen wir. Dann traut man ihm natürlich vorerst, denn er ist ja der Arzt. Später erfährt man dann, dass es vielleicht garnicht soooo sinnvoll ist diese Untersuchung machen zu lassen und denn steht man da so fast zwischen zwei Stühlen, grübelt permanent über diese Dinge und kommt letzten Endes zu doch keinem Ergebnis.... Garnicht so leicht...
Liebe Grüße
Svea
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Re: Das nächste Tief?!
Hallo SveaS.,
weshalb wurdest Du denn operiert? Wegen Deiner Hand? Ist Alles gut gegangen?
Es gibt eine Erkrankung, die genetisch bedingt ist und auch mit entsprechenden Tests festgestellt und auch behandelt werden kann: Die Autoimmunerkrankung (auch) des Innenohrs. Vielleicht fragst Du, ob es möglich wäre, darauf zu testen. Wobei man (wahrscheinlich nur, wenn man sich diesbezüglich gut auskennt) auch ohne diesen Test meistens diese Krankheit ausschliessen kann.
Sonst können Gentests schon etwas bringen. Man kann dann zwar nicht direkt etwas gegen die Schwerhörigkeit unternehmen, aber unter Umständen gegen die Krankheit, die dahinter steckt und auch noch andere Symptome hervorruft.
Ich erachte jedoch die Wahrscheinlichkiet, dass etwas gefunden wird, eher als gering.
In den meisten Fällen tritt die Schwerhörigkeit mehr oder weniger isoliert auf, oder die anderen Symtome sind nicht gravierend.
Gute Besserung.
Gruss fast-foot
weshalb wurdest Du denn operiert? Wegen Deiner Hand? Ist Alles gut gegangen?
Es gibt eine Erkrankung, die genetisch bedingt ist und auch mit entsprechenden Tests festgestellt und auch behandelt werden kann: Die Autoimmunerkrankung (auch) des Innenohrs. Vielleicht fragst Du, ob es möglich wäre, darauf zu testen. Wobei man (wahrscheinlich nur, wenn man sich diesbezüglich gut auskennt) auch ohne diesen Test meistens diese Krankheit ausschliessen kann.
Sonst können Gentests schon etwas bringen. Man kann dann zwar nicht direkt etwas gegen die Schwerhörigkeit unternehmen, aber unter Umständen gegen die Krankheit, die dahinter steckt und auch noch andere Symptome hervorruft.
Ich erachte jedoch die Wahrscheinlichkiet, dass etwas gefunden wird, eher als gering.
In den meisten Fällen tritt die Schwerhörigkeit mehr oder weniger isoliert auf, oder die anderen Symtome sind nicht gravierend.
Gute Besserung.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Das nächste Tief?!
Hey fast-foot,
nein ich wurde nicht an der Hand operiert. Diesmal war es der Blinddarm, weils ja so schön ist sich alle 4 1/2 Monate den Bauch aufschneiden zu lassen
:help:
Das mit der Autoimmunkrankheit blendet mir ein. Überall hört man, dass die Wahrscheinleichkeit was zu finden sehr gering ist aber manchmal kommt es halt doch vor. Aber kommt es gerade bei mir vor?
Liebe Grüße
Svea
nein ich wurde nicht an der Hand operiert. Diesmal war es der Blinddarm, weils ja so schön ist sich alle 4 1/2 Monate den Bauch aufschneiden zu lassen
Das mit der Autoimmunkrankheit blendet mir ein. Überall hört man, dass die Wahrscheinleichkeit was zu finden sehr gering ist aber manchmal kommt es halt doch vor. Aber kommt es gerade bei mir vor?
Liebe Grüße
Svea
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
