Die Frage, die mich derzeit am meisten beschäftigt, ist die, ob mein Sohn ein Hörgerät bekommen sollte oder nicht. Wie ich schon in der Vorstellung geschrieben habe, hat er auf der linken Seite eine Ohrmuscheldysplasie mit Gehörgangsatresie. Die Ärzte sind alle unterschiedlicher Meinung, einige sagen, er sollte ein Hörgerät tragen, andere nicht. Bisher war ich auch überzeugt, daß er keins benötigt, hatte nie Probleme. Aber in letzter Zeit fällt mir schon auf, daß er etwas "nuschelt", also bestimmte Silben unklar ausspricht. Wir waren auch schon bei einer Logopädin in Behandlung, die sich nicht sicher ist, ob es sich noch entwickelt, oder ob das schlechtere Hören schuld ist. Cedric hört ja auf der fehlgebildeten Seite, wenn auch etwas schlechter, da ja der Gehörgang zu ist. Haben eine BERA-Untersuchung machen lassen, die das bestätigte.
Wir sind einfach unsicher, natürlich wär es uns am liebsten, wenn er ganz ohne
Mir wäre es ganz wichtig, Erfahrungen von KnochenleitungsHG-Trägern zu lesen. Wie "anders" hört man damit, bringt es soviel mehr oder gibts auch Mitglieder hier, die ganz ohne auskommen?
Es gibt ja auch Nachteile, wie z.B. Druckstellen am Schädel, die mich schon überlegen lassen, ob wir es machen sollten.
Man wird doch sicher auch irgendwie abhängig von so einem Gerät, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat. Jetzt kennt er es ja noch nicht anders...
Welches Knochenleitungs-
Vielen Dank für Eure Antworten!
