Hörgeräteanpassung bei Kindern

Antworten
anastasia
Beiträge: 2
Registriert: 2. Aug 2006, 16:00
19
Wohnort: frankfurt/main

Hörgeräteanpassung bei Kindern

#1

Beitrag von anastasia »

Hallo Zusammen,
unsere Tochter (13monate) hat gestern erstmals Hoergeraete angepasst bekommen. Wir bekammen den Phonak extra 311 AZ. Bei unserer Thomais ist eine Mittel bis Hochgradige Innenohrschwerhoerigkeit festgestellt worden (L60, R75 dB). Die HGs sind jetzt erstmal zum testen. Wie geht ein Akustiker da vor? Wird das Gerät generell von ihm eingestellt oder kann ich zu Hause verschiedene Lautstärken einstellen um die Reaktion der Kleinen zu beobachten? Ich hab das HG kurz getragen und fand es viel zu laut.
Unser Akustiker ist kein spezieler Pädakustiker. Wo kann ich im Raum Frankfurt einen Spezialisten finden?
Auf eine Antwort würde ich mich freuen
Gruss Anastasia mit Tochter Thomais
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hörgeräteanpassung bei Kindern

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo,

Du solltest den Akustiker fragen, wieviel Erfahrung er mit Kindern hat. Wenn Du aber einen guten EIndruck von ihn hast, kannst Du auch bei ihm bleiben. Wichtig ist, dass er "ein Händchen" für Kinder hat.

Die Einstellungen der Hg skannst Du wahrscheinlich nicht selbst ändern, da bei Kindern die Eingriffsmöglichkeiten in der Regel deaktiviert werden, und wenn doch solltest Du sie so lassen, wie der Akustiker sie eingestellt hat. Du solltest aufpassen, dass Du rechts und links nicht vertauschst, da sie wahrscheinlich unterschiedlich eingestellt sind. Durch Klebepunkte etc. machen Akustiker die Hg kenntlich, rot ist für rechts und blau für links. Wenn Du deine Tiochter beobachtest, wird sich schon herausstellen, ob das mit den Hg passt. Wenn nicht, bekommst Du andere Geräte zum Probieren.

Klar, dass Dir die Hg zu laut sind, der Hörverlust Deiner Tochter ist ja auch nicht ohne. Ihr sollte es aber nicht zu laut sein. Das Gerät passt aber für angegebene Hörkurve und wird in der Kinderversorgung sehr viel eingesetzt, insofern hat der Akustiker schon den ersten Schritt in die richtige Richtung getan.

Gruß
Andrea
[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Mittwoch, August 2, 2006 @ 16:15][/size]
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
anastasia
Beiträge: 2
Registriert: 2. Aug 2006, 16:00
19
Wohnort: frankfurt/main

Re: Hörgeräteanpassung bei Kindern

#3

Beitrag von anastasia »

Hallo Andrea
vielen Dank für die Antwort. Wir haben von unserem Akustiker einen guten Eindruck gehabt von Anfang an.
Im Moment haben wir damit zu kämpfen unsere Tochter dazu zu bewegen die Hgs zu tragen. Sie landen momentan eher im Mund als im Ohr. Auf dem armen Würmchen kommt ja auch im Moment sehr viel zu . Da sind die Zähne, die gerade vorstossen, das Laufen wird gerade auf wackeligen Beinchen ausprobiert. Da soll auch noch das richtige Hören und Sprechen gelernt werden? Das mag sie jetzt garnicht. Und das ständige Pfeifen und Rauschen im Ohr,dazu hätte ich auch keine Lust.
Na ja, mit Gedult und Nachsicht wird es schon klappen. Ich denke wir sollten sie einfach zu nichts zwingen und langsam an die Sache herangehen. Soll aber nicht bedeuten,dass die Hgs nun im Schrank verstauben.
Danke noch mal
Gruss Anastasia und Thomais
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hörgeräteanpassung bei Kindern

#4

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Anastasisa,

die Hörgeräte immer wieder anbieten! Die Tragezeiten sollten schon baldmöglichst so gesteigert werden, dass Eure Tochter in jeder wachen Minute die Geräte trägt. Aber das Rauschen und Zu-Laut-Sein empfindet Deine Tochter gar nicht. Hörgeräte hören sich für den Schwerhörigen selbst sehr klar an, das Eigenrauschen kann Eure Tochter bei ihrem Hörverlust nicht mehr hören.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: Hörgeräteanpassung bei Kindern

#5

Beitrag von Petra »

Hallo,

aber Pfeifen sollte das HG eigentlich nicht ständig! Pfeift es nur, wenn sie hin kommt oder draufliegt oder immmer??? Dann hast du es vielleicht falsch eingesetzt oder das Ohrpassstück passt nicht so richtig!?

Ja, sonst hast du schon recht, denke ich- ist halt einiges an Geduld gefragt in diesem Alter- aber das wird schon;)...

Lg, Petra
Antworten