HG für 80% Einsilbenverstehen ausreichend - Widerspruch ./. KK
HG für 80% Einsilbenverstehen ausreichend - Widerspruch ./. KK
Hallo, weil ich rechtsseitig, wo eigentlich das Hörvermögen sehr viel schlechter ist, als links, infolge chr. Mastoiditis und nässendem Innenohr kein HG tragen soll, habe ich inzwischen linksseitig, also das etwas bessere Ohr das HG getestet. Da ich aber die rechtsseitige Schwerhörigkeit mit dem linksseitigen HG ausgleichen muss, wird mir trotz allem nur 80 % zugestanden. Inzwischen bin ich im Widerspruch. Getestet habe ich seit 9 Monaten und KK übernimmt nur Kosten der Vertragsgeräte. Auch hatte ich den Antrag auf die DRV gestellt (Teilhabe am Arbeitsleben), der wurde dann an die KK weitergeschickt, da sich die DRV nicht für zuständig erklärte. Schwerbehindertenausweis GdB 50, Merkzeichen RF, 40 Jahre Berufsleben und in 3 J. offiziell Rente. Das geht alles bereits mit Widerspruch über den VDK und ich erwäge, einen Prozeß gegen die KK zu führen. Sollte man sich auf das Urteil vom Dez. letzten Jahres beziehen? HG -Trägerin bin ich seit 2003 und mit dem Innenohrgerät (sieht aus wie ne Muschel) bekam ich die Probleme mit dem Nässen des Ohrs. Mein Favorit ist Phonak Certena M, welches ich seit 4 Monaten noch "teste", der aber mit 85 % von der KK nicht akzeptiert wird. Die Rechnung des HG-Akustikers liegt mir noch nicht vor. Ich habe 2 Vertragsgeräte getestet, wo das eine 80 % hat und genau dies genügt der Krankenkasse. Erfahrungswerte bei Euch vorhanden? Es grüßt Lillifee
Re: HG für 80% Einsilbenverstehen ausreichend - Widerspruch ./. KK
Was meinst du mit 80 bzw. 85 %?
maryanne
maryanne
Re: HG für 80% Einsilbenverstehen ausreichend - Widerspruch ./. KK
maryanna, 80 % Verstehen, 85 % wäre schon zu viel lt. KK
Lillifee
Lillifee
