Schlechter Hören mit besserem HG??

Antworten
hedgiecheeky
Beiträge: 15
Registriert: 26. Mär 2007, 21:56
18
Wohnort: Mannheim

Schlechter Hören mit besserem HG??

#1

Beitrag von hedgiecheeky »

Hallo!

Mein Sohn (6) bekommt gerade seine zweiten HG. Er hatte die ganze Zeit ein Siemens Cielo und testet seit Freitag das Phonak Naida. Er ist rechts hochgradig SH und links fast an taubheit grenzend. Die Siemens haben in den hohen Frequenzen wohl keine Verstärkungsreserven mehr.
Eigentlich sollte er mit den Naida ja besser verstehen, aber ich habe das Gefühl das Verstehen ist schlechter geworden. Beim abendlichen Vorlesen muß ich sogar die FM Anlage benutzen, obwohl ich direkt neben ihm sitze. Im Kino hat er - nach eigener Aussage - nur schlecht verstanden was gesprochen wurde.

Er selbst ist allerdings hellauf begeistert von den neuen HG und meint er hört besser und will seine Alten nicht mehr haben (er liebt die Phonak-Melodie am Anfang ;-). Da wir erst am 7.1. in der Pädaudiologie einen Termin zum Hörtest haben, bin ich jetzt doch verunsichert. Kann es ein, daß er sich erst an das "neue Hören" gewöhnen muß und darum schlechter versteht? Ist der Unterschied vom einen zum anderen HG so groß, daß es am Anfang sein kann, daß er schlechter versteht? :help:

Liebe Grüße
Melanie
Melanie mit Gerrit (21.12.2004)
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
18

Re: Schlechter Hören mit besserem HG??

#2

Beitrag von MadameBovary »

Ja, kann passieren. Der Klang kann angenehm und besser sein, aber das Sprachverstehen leidet darunter.
Es gibt sogar jahrelange Hg-Träger, die die eigentlich technologisch bessere Naida ablehnen und hörmäßig nicht leiden können.
Zuletzt geändert von MadameBovary am 30. Nov 2010, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
MB
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Schlechter Hören mit besserem HG??

#3

Beitrag von franzi »

wie lange hat er den die naidas? Vlt. hilft ja auch wenn sich daran nichts ändert am sprachverstehn eine etwas andere einstellung der naidas..
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schlechter Hören mit besserem HG??

#4

Beitrag von Momo »

hallo
ja es kann sein, dass das verstehen mit neuen hgs manchmal erst nicht so gut klappt bis man sich "eingehört" hat. hinzu kommt dann ja auch in eurem fall ein firmenwechsel. ich habe die erfahrung (bei meinem sohn) gemacht, dass sich das ohr oft auf den klang einer bestimmten firma "einschießt" und ein wechsel manchmal sehr ungewohnt/ schwieirig sein kann.
mein sohn, oticon-träger, hat vor gut 1,5 jahren im rahmen der ci voruntersuchung auch das naida probegetragen, weil auf dem besseren ohr auch im hochtonbereich mit seinen bisherigen nicht mehr genug ankommt, aber er konnte das nicht ertragen und hat es nach 5 minuten wieder rausgenommen und wollte seine alten wieder haben. es gab auch keine chance es nochmal zu testen mit anderer einstellung, denn er hat es absolut verweigert (was für ihn echt untypisch ist, weil er alles andere geduldig mitmacht und seine hgs auch immer geliebt hat und niemals verweigert hat).

in eurem fall würde ich nicht bis zum 7.1. warten. für die einstellung ist ja der akustiker zuständig und dem solltet ihr eure beobachtungen schildern und dann muss er nachregeln. anfangs ist es eben so, dass man bei der neuanpassung regelmäßig hinmuss, manchmal auch wöchentlich und mehr, wenn etwas auffällt.

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Coralie
Beiträge: 337
Registriert: 23. Dez 2009, 22:14
15

Re: Schlechter Hören mit besserem HG??

#5

Beitrag von Coralie »

Hörgeräteanpassungen sind sehr schwierig. Ein so kleines Kind hat noch nicht die sprachlichen Möglichkeitenen um dem Akustiker zu schildern, was geändert werden sollte. Da muß man viel ausprobieren. Ja man muß sich an neuen HG gewöhnen, aber meine eigene langjährige ERfahrung hat mir gezeigt, dass ich mit einer guten Einstellung auch immer direkt klar kam. Wobei bei einer an Taubheit grenzenden SH mit HG ja meist nicht mehr viel zu holen ist, egal wie gut das Gerät ist. Aber ich denke, ihr wurdet bereits zum CI beraten....Übrigens ist ein gutes Gerät nicht für jeden git. Das Naida istvon mir nie in Frage gekommen.
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Franki
Beiträge: 280
Registriert: 7. Mai 2010, 15:19
15

Re: Schlechter Hören mit besserem HG??

#6

Beitrag von Franki »

Hallo Melanie,

ich kann hier nur aus eigener Erfahrung schildern . Ich habe seit Jahren Oticon und werde jetzt auf Naida umgestellt, da meine Hörminderung inzwischen selbst an Taubheit grenzend ist. Es war ein wahnsinns Unterschied. Der Klang und vor allem auch die Sprache sind mit meinen alten HG nicht zu vergleichen. Allerdings höre ich insgesammt von Anfang an besser - sowohl mehr Töne an sich die ich mit dem Naida wahrnehme als auch ein wesentlich höheres Verständnis der Sprache an sich ...

Ich kann die vorherigen Anmerkungen nur unterstreichen. Bis zum 07. Januar zu warten ist zu lang und ich würde auf jeden Fall auch noch einmal mit dem Akustiker sprechen. Auch wenn viele mit dem Naida wunderbar klarkommen so kann es tatsächlich sein dass es bei Deinem Sohn nicht der Fall ist .

Viele Grüße !
progredient ertaubt durch Otosklerose
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
17

Re: Schlechter Hören mit besserem HG??

#7

Beitrag von exagerado »

Nur ein Tipp: frag auch einmal, ob soudrecover eingeschaltet ist. Manche kommen damit nicht wirklich klar, bei mir haben zum Beispiel alle Menschen gelispelt und die Sprachverständlichkeit hat sich nicht verbessert. Andere verestehen damit wiederum besser.
hedgiecheeky
Beiträge: 15
Registriert: 26. Mär 2007, 21:56
18
Wohnort: Mannheim

Re: Schlechter Hören mit besserem HG??

#8

Beitrag von hedgiecheeky »

Danke für die vielen Tipps!!

Ich werde morgen mit der Erzieherin sprechen, welchen Eindruck sie von den neuen HG hat (Gerrit hat sie dann eine Woche) und dann gleich mal die Akustikerin anrufen.

Im Januar bekommt er dann noch Oticon zum testen, ich weiß aber noch nicht welche.

CI war eigentlich noch kein Thema, da sich erst bei den letzten beiden Hörtests rausgestellt hat, daß Gerrit doch schlechter hört als angenommen. Laut Bera mit 2 Jahren war er links "nur" mittelgradig schwerhörig, mittlerweile stellt sich raus, daß er links ebenfalls hochgradig bis knapp an Taubheit grenzend sh ist. (li 40-80dB, re 50-70dB). Die Ärztin meint, das kommt daher, daß er jetzt erst richtig gut mitarbeitet bei den Hörtests.

Gerrit meint übrigens: "Die HG sind richtig gut eingestellt, ich hör ALLES" ;)

Liebe Grüße
Melanie mit Gerrit (21.12.2004)
Antworten