enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
stege

enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#1

Beitrag von stege »

bei meinem enkel wird das zweite mal eine beba untersuchung gemacht. wer nat damit erfahrungen es besteht der verdacht auf schwerhöhrigkeit.wer kann uns helfen mein enkelsohn wid im januar 6monate alt.liebe grüsse oma anke
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
17

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#2

Beitrag von MadameBovary »

bera?
diese untersuchung wird ziemlich bei jedem baby und kleinkind durchgeführt, wenn es möglicherweise hörgeschädigt ist.
was möchtest du genau wissen?
schau mal links unter FAQ.
Viele Grüße
MB
stege

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#3

Beitrag von stege »

danke dir habe mich informiert. habe angst das der 2. test wieder schief geht.ärzte trauen sich an den test kaum ran. grund,atem aussetzer er hat ein überwachungs monitor auch zu hause ein kleiner tapferer kerl.gruss oma anke
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
17

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#4

Beitrag von MadameBovary »

habt ihr vorgeschlagen, statt der narkose ein schlafhormon einzusetzen?
oder könnt ihr den untersuchungstermin so legen, dass es zu einer uhrzeit befindet, wo dein enkel auf jeden fall schlafen wird, falls es schon einen festen tagesrhythmus hat (mittagsschlaf? zB).
vielleicht kann man so ne narkose vermeiden.

alles gute!
Viele Grüße
MB
Sandra

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#5

Beitrag von Sandra »

Hallo,

wo soll die Bera gemacht werden? In eine HNO-Klinik die Erfahrungen mit Hörgeschädigte Kinder haben? Wo wurde die 1.Bera gemacht? Lass die Ärzte wg. dem Überwachungsmonitor etc. wissen - damit die demensprechend darauf vorbereiten können

Gruss Sandra
Holubenka
Beiträge: 83
Registriert: 28. Dez 2010, 14:31
14

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#6

Beitrag von Holubenka »

Hallo,
bei unserem Kleinen wurde die BERA mit Sedierungstropfen durchgeführt.
Daher hat er tief geschlafen. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit?
Vg,
Holubenka
Ein Sohn, 09/2010 geboren, mittel- bis hochgradige SH
stege

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#7

Beitrag von stege »

was sind das für tropfen haben die nebenwirkungen und wie lange dauert es bis man wieder wach wird danke oma anke
stege

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#8

Beitrag von stege »

hallo sandra ja wir waren in eberswalde in der kinder klinik und da wa der kleine als frühchen 10wochen zu früh.die wissen alles über ihn gruss oma anke
stege

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#9

Beitrag von stege »

habe gehört das in berlin buch die besten ärzte sind für schwerhörigkeit was sagt ihr dazu oma anke
stege

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#10

Beitrag von stege »

wünsche euch allen einen guten rutsch oma anke
Holubenka
Beiträge: 83
Registriert: 28. Dez 2010, 14:31
14

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#11

Beitrag von Holubenka »

Hallo,
ich weiss leider nicht, wie die Tropfen hiessen.
Sie haben unseren kleinen Sohn (damals 10 Wochen alt) sediert, so dass er etwas tiefer geschlafen hat als sonst. Er war dann nach der Untersuchung noch ein paar Stunden etwas schläfrig, war aber dann recht schnell wieder fit.
Wir waren in der Uni-Klinik Frankfurt.
Viele Grüße,
Holubenka
Ein Sohn, 09/2010 geboren, mittel- bis hochgradige SH
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#12

Beitrag von Momo »

hallo oma anke
also zunächst würde ich mich auch an eine erfahrene pädaduiologie wenden. in berlin dürfte das kein problem sein.
was wurden denn vorher für tests gemacht? und gibt es hinweise, dass er evtl. schwerhörig sein könnte? bzw. warum wurde die erste bera gemacht?

eine bera kannn man auch im natürlichen schlaf machen, vorrausgesetzt das kind schläft tief genug. meist ist das bei so kleinen kindern schon der fall. allerdings bedarf das manchmal einiges an geduld und vorbereitung. so kann man das kind z.b. in vorbereitung möglichst lange wach halten, so dass er zum termin richtig müde ist. dann kann man zum einschlafen stillen/ fläschchen geben (die elektroden evtl. schon vorher kelben?). sobald er schläft kann die bera losgehen- dafür muss die klink flexibel sein.

zusätzlich könnte man vielleicht mit schlaftropfen nachhelfen, damit der schlaf etwas tiefer (und sicherer) ist. damit könnte man evtl. eine narkose vermeiden. bei einme kind mit atemproblemen würde ich mir schon sehr genau überlegen ob und wenn von wem/ wo isch es sedieren lasse. außerdem würde ich die bera in einer darauf spezialisierten klink (dasist nicht jede klink die so ein gerät hat) machen lassen, um zu vermeiden dass sie nicht richtig oder gut gemacht wird. auch die auswertung ist für nicht-profis nicht ganz einfach bei säuglingen.

mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
17

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#13

Beitrag von MadameBovary »

@stege
ich denke, dass die schlaftropfen das schlafhormon ist. ansonsten nachfragen
Viele Grüße
MB
Katja
Beiträge: 21
Registriert: 6. Mär 2010, 19:46
15
Wohnort: bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#14

Beitrag von Katja »

@stege
in den Schlaftropfen ist das körpereigene Hormon Melatonin drin. Melatonin wird vom Körper produziert, um den Tag-Nacht-Rhythmus bzw das Müdewerden zu steuern.
Mit den Tropfen wird der Kleine also wie schon gesagt schneller müde und schläft auch fester. Manche Kinder sind dann den Rest des Tages schläfrig. ich kenn aber auch Kleinkinder, die nach dem Aufwachen fit wie ein Turnschuh waren und auch keine weiteren Probleme mit ihrem gewohnten Tagesrhythmus hatten.
Quietschehände - Frühförderung mit Gebärdensprache
www.quietschehaende.de
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#15

Beitrag von maryanne »

Tipp: HNO-Klinik des Unfallkrankenhauses Berlin :)

Gruß
Maryanne
stege

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#16

Beitrag von stege »

ein gesundes neues jahr für euch alle und danke für die infos ich melde mich wenn es was neues gibt gruss oma anke
stege

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#17

Beitrag von stege »

ein gesundes neues jahr für euch alle und danke für die infos ich melde mich wenn es was neues gibt gruss oma anke
stege

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#18

Beitrag von stege »

hallo kann es sein das unser kleiner nee höhren kann weil die ohren schmutzig sind? erste bera hat nicht geklappt die zweite ist jetzt im januar silvester knallen hat ihm nichts ausgemacht oder höhrt er doch nichts man ist das doof hoffe nur es wird alles gut :( lg oma anke
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#19

Beitrag von maryanne »

Hallo Stege, ihr solltet den Hörstatus eures Enkels sehr schnell in einer kompetenten Klinik (z. B. Unfallkrankenhaus Berlin) abklären lassen. wenn er schlecht hört, muss er schnellstens Hörgeräte bekommen, ggf. auch ein Cochlea Implantat.
Halte uns bitte auf dem Laufenden!

Gruß
Maryanne
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: enkelsohn 5 monate alt zum 2.mal beba untersuchung

#20

Beitrag von Momo »

liebe oma anke,

warum hat die bera den laut ärzten nicht geklappt? lag der grund in nicht sauberen ohren oder wie kommst du darauf?

also mal ganz ehrlich: wir können dazu gar nichts sagen, denn wir kennen weder die klink, die die bera durchgeführt hat noch die gründe warum sie nicht geklappt hat. wir wissen nicht welche anderen unterschungen stattgefunden haben und warum überhaupt der verdacht auf sh besteht. und wir haben deinem enkelkind nicht in die ohren gesehen, um z.b. ohrenschmalz odersonstwas auszuschließen.

meine empfehlung: geht in eine kindererfahrene hno klink/ praxis und lasstt den kleinen dort gründlich untersuchen, dann wisst ihr mehr. hier ständig neue mutmaßungen anzustellen, auf die wir nichts sagen können hilft gar nicht.

wenn es dann nach einer gründlichen diagnose fragen zur diagnose gibt, dann kannst du sie gerne stellen. vielleicht können wir dann was dazu sagen. natürlich würden wir uns auch sonst über infos freuen was nun rausgekommen ist.

in diesem sinne freundliche grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten