Was tun bei Grippe?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
rhae
Site Admin
Beiträge: 1750
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Was tun bei Grippe?

#1

Beitrag von rhae »

Mal ganz aktuell - was kann man bei Grippe machen, also der echten Grippe mit Fieber, Schüttelfrost usw.? Uns hat es gerade erwischt, erst Robin vor zwei Tagen und jetzt den Rest der Familie :(

Contramutan-Saft haben wir jetzt und wenn das Fieber zu hoch wird, kommt Paracetamol dran. Gibt es was wegen der Atemwege zu beachten? Und wegen der Ohren?

Viele Grüße Ralph :fred:
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Was tun bei Grippe?

#2

Beitrag von Birgit »

Inzwischen gibt es diverse Medikamente, die gegen echte Virusgrippe helfen: z.B. Relenza für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren und InfectoFlu für Kinder und jugendliche bis 14 jahre. Inzwischen gibts wohl noch was, hab ich abe nicht im Kopf.

Also ab zum Arzt und verschreiben lassen!!
tschüss Birgit und Gute besserung
[size=small]

[Editiert von Birgit am: Montag, März 10, 2003 @ 09:24 PM][/size]
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
hartmut
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jan 2003, 18:08
22
Wohnort: peine

Re: Was tun bei Grippe?

#3

Beitrag von hartmut »

Als Kind habe ich viele Male Erkaeltungserkrankungen,Ohrenentzuendungen etc.gehabt.Durch die starken Medikamente habe ich wohl die Schwerhoerigkeit und die Ohrgerauesche bekommen.Die empfohlenen Medikamente koennen aber die Symtome nicht verschlimmern oder ?
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Was tun bei Grippe?

#4

Beitrag von Birgit »

Erstellt von hartmut
Die empfohlenen Medikamente koennen aber die Symtome nicht verschlimmern oder ?
Es geht dabei ja auch um die echte Virusgrippe, und da sind die medikamente (es gibt inzwischen auch noch neuere, noch bessere) absolut sinnvoll, denn es geht darum, Komplikationen zu vermeiden. leider sind die bei echter Grippe sehr häufig (Hirnschäden, Lungenschäden etc.....) und es kann bei der echten Grippe auch bei vorher gesunden Menschen zu Todesfällen kommen.
Bei einem grippalen Infekt, der mit Husten Schnupfen Halsweh und nur relativ geringem Fieber einhergeht, werden die Medikamente gar nicht eingesetzt (da wird dann nur symptomatisch behandelt.
Echte Grippe erkennt man z.B. am sehr schnellen beginn (innerhalb von Minuten bis Stunden aus völligem Wohlbefinden zu sehr schlechtem Befinden), Schüttelfrost, hohem Fieber...
tschüss
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Was tun bei Grippe?

#5

Beitrag von Nina M. »

Ralph, es gibt bestimmte Medikamente die ototoxisch (also unter Umständen die Ohren schädigend) wirken.

An deiner Stelle würde ich euren Hausarzt oder den HNO Arzt kontaktieren und fragen ob eins der Mittel für Marlene risikoreich ist oder nicht.

Andererseits ist mit der echten Virusgrippe (falls es denn Influenza ist) auch wirklich nicht zu spaßen und da sollte man dann abwägen was im Moment wichtiger ist.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Was tun bei Grippe?

#6

Beitrag von Birgit »

Erstellt von Nina Mo.
Ralph, es gibt bestimmte Medikamente die ototoxisch (also unter Umständen die Ohren schädigend) wirken.
Dabei handelt es sich unter anderem um verschiedene Antibiotika, wie z.B. aus der Gruppe der Aminoglykoside. (z.B. Gernebcin)
Diese werden bei bakteriellen Infektionen eingesetzt.
Bei Virustatika wie dem von mir erwähnten Relenza und InfectoFlu, bzw. dem neueren Tamiflu das für Erwachsene und Kinder zugelassen ist tritt das nicht auf! Nebenwirkungen traten bei den erwähnten Medikamenten in gleicher Häufigkeit auf wie bei Placebos (wirkstofffreie Tabletten)und zwar in Form von grippeähnlichen Symptomen wie Husten, Kopfschmerzen, halsschmerzen etc.
liebe Grüße Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Antworten