Nie wieder GEERS
Nie wieder GEERS
Hallo liebe Forenmitglieder,
Beitrag von mir gelöscht.
Beitrag von mir gelöscht.
Zuletzt geändert von Naidaohr am 20. Jun 2011, 11:36, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Nie wieder GEERS
Was Du beschreibst grenzt ja schon an Körperverletzung...Du fühslt Dich wie taub und kannst nicht arbeiten, ich würde mir juritischen Beistandvholen, wenn Du rechtsschutzversichert bist, und vor einer Schadensersatklage nicht zurückschrecken. Es kann nicht sein, dass Dein Arbeitgeber Krankengeld für die zahlen muß, nur weil Gerrs Deine Hörgeräteeinstellung bzw Reparatur nicht hinbekommt. Was ist mit Wandlung des Kaufvertrages, das HG war ja bislang mehrfach schon defekt?
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Re: Nie wieder GEERS
Beitrag von mir gelöscht.
Zuletzt geändert von Naidaohr am 23. Jun 2011, 23:13, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Nie wieder GEERS
Da bin ich mal gespannt ob Du bei dem einen Termin bekommst.
Der versorgt fast nur Mitarbeiter von SAP und Privatversicherte.
Gruß
Thorsten
Der versorgt fast nur Mitarbeiter von SAP und Privatversicherte.
Gruß
Thorsten
Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden! Hörgeräteakustikermeister
Re: Nie wieder GEERS
Hallo!
Bei mir war sogar eines der nagelneuen Testgeräte defekt
Vielleicht könnte man als Notlösung ein anderes Programm auswählen falls der Fehler nicht alle Programme betrifft?
Gruß
santiago
Bei mir war sogar eines der nagelneuen Testgeräte defekt

Vielleicht könnte man als Notlösung ein anderes Programm auswählen falls der Fehler nicht alle Programme betrifft?
Gruß
santiago
Re: Nie wieder GEERS
Beitrag von mir gelöscht.
Zuletzt geändert von Naidaohr am 23. Jun 2011, 23:13, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Nie wieder GEERS
Hallo!
Das klingt aber nicht so als ob die Leute dort mit der Einstellsoftware sehr vertraut wären
Hast Du jetzt nicht mehrere Programme imHG zur Verfügung?
Was passiert wenn Du direkt amHG oder mittels einer eventuell vorhandenen Fernbedienung das Telefon- oder Musikprogramm auswählst?
Wenn es nur ein Programmierproblem ist kann ich mir fast nicht vorstellen das die Störschallunterdrückung auch in oben genannten Programmen aktiviert ist.
Gruß
santiago
Das klingt aber nicht so als ob die Leute dort mit der Einstellsoftware sehr vertraut wären

Hast Du jetzt nicht mehrere Programme im
Was passiert wenn Du direkt am
Wenn es nur ein Programmierproblem ist kann ich mir fast nicht vorstellen das die Störschallunterdrückung auch in oben genannten Programmen aktiviert ist.
Gruß
santiago
Re: Nie wieder GEERS
Beitrag von mir gelöscht.
Zuletzt geändert von Naidaohr am 23. Jun 2011, 23:14, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Nie wieder GEERS
Beitrag von mir gelöscht.
Zuletzt geändert von Naidaohr am 23. Jun 2011, 23:14, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Nie wieder GEERS
Hallo!
Vielleicht hast Du kein Problem mit denHG sondern mit den Batterien?
Ich würde nur gute Markenbatterien verwenden und in der Nacht immer das Batteriefach öffnen. Diese Batterien brauchen Luft und dasHG kann so auch besser trocknen.
Gruß
santiago
Vielleicht hast Du kein Problem mit den
Ich würde nur gute Markenbatterien verwenden und in der Nacht immer das Batteriefach öffnen. Diese Batterien brauchen Luft und das
Gruß
santiago
Re: Nie wieder GEERS
Hallo santiago,
ich habe stets Geers Batterien verwendet, und nur einmal Engegizers. Vorher und nachher sowieso. Und vor den Energizern hatte ich das Batteriefach nie ganz öffnen müssen. Ich betone: nie.
Eines der Geräte hat sich sogar einige Male nicht abgeschaltet, wenn ich das Batteriefach geöffnet habe. Ist einfach an geblieben, obwohl kein Kontakt zur Batterie da war. Nur mehrmaliges ein- und ausschalten hat dann geholfen.
Ich meine, wir reden hier nicht von 9,99 € Supermarkt Geräten, sondern von 4.000 € Naida V up.... Da sollten solche launenhaften Störungen nicht vorkommen, finde ich.
Und wir reden von kaputten Naida V up Geräten...
ich habe stets Geers Batterien verwendet, und nur einmal Engegizers. Vorher und nachher sowieso. Und vor den Energizern hatte ich das Batteriefach nie ganz öffnen müssen. Ich betone: nie.
Eines der Geräte hat sich sogar einige Male nicht abgeschaltet, wenn ich das Batteriefach geöffnet habe. Ist einfach an geblieben, obwohl kein Kontakt zur Batterie da war. Nur mehrmaliges ein- und ausschalten hat dann geholfen.
Ich meine, wir reden hier nicht von 9,99 € Supermarkt Geräten, sondern von 4.000 € Naida V up.... Da sollten solche launenhaften Störungen nicht vorkommen, finde ich.
Und wir reden von kaputten Naida V up Geräten...
Re: Nie wieder GEERS
Hallo!
Ich wußte gar nicht das man die Naida V über den Programmwahlschalter bzw. die Programmierung auch komplett ausschalten kann.
Wie hast Du denn bemerkt das sich dasHG bei geöffnetem Batteriefach und ohne Kontakt zur Batterie nicht abgeschaltet hat?
Meine Naida IX schalte ich immer nur durch Öffnen bzw. Schließen des Batteriedeckels aus und ein. Für die Lebensdauer scheint mir die nächtliche Lagerung mit geöffnetem Batteriefach und einer Trockenbox empfehlenswert zu sein.
Gruß
santiago
Ich wußte gar nicht das man die Naida V über den Programmwahlschalter bzw. die Programmierung auch komplett ausschalten kann.
Wie hast Du denn bemerkt das sich das
Meine Naida IX schalte ich immer nur durch Öffnen bzw. Schließen des Batteriedeckels aus und ein. Für die Lebensdauer scheint mir die nächtliche Lagerung mit geöffnetem Batteriefach und einer Trockenbox empfehlenswert zu sein.
Gruß
santiago
Re: Nie wieder GEERS
Also einmal stand ich gerade meiner Chefin gegenüber, als ich das eine Gerät kurz rausnehmen musste, weil mein Gehörgang wie verrückt juckte. Auf ihren entsetzten Blick hin fragte ich sie, was los sei, und sie meinte das Gerät pfeife furchtbar laut.
Dasselbe ist mir in Gegenwart einer Bekannten passiert, einige Wochen später.
Und ja, mein Akustiker wußte das auch nicht, dass man sie komplett ausschalten kann über den Programmknopf. Das heisst, aus sind sie ja dann gar nicht, sondern nur stumm.
Für mich ist diese Einstellung wirklich sehr komfortabel.
Und wie gesagt, nach dem Öffnen des Batteriefachs waren die Geräte bisher immer komplett aus und die Störungen traten nur mit den Energizern auf.
Ich halte es für abnormal, wenn ich zum Ausschalten der Geräte das Fach komplett öffnen, und die Batterien herausnehmen muss.
Wozu sollte Phonak sie dann so bauen, dass man sie auch durch Öffnen des Batteriefachs abschalten kann? Das komplette Öffnen ist ja nur für den Batteriewechsel gedacht.
Ich verwandle mich langsam in ein lebendes Fragezeichen...
Dasselbe ist mir in Gegenwart einer Bekannten passiert, einige Wochen später.
Und ja, mein Akustiker wußte das auch nicht, dass man sie komplett ausschalten kann über den Programmknopf. Das heisst, aus sind sie ja dann gar nicht, sondern nur stumm.
Für mich ist diese Einstellung wirklich sehr komfortabel.
Und wie gesagt, nach dem Öffnen des Batteriefachs waren die Geräte bisher immer komplett aus und die Störungen traten nur mit den Energizern auf.
Ich halte es für abnormal, wenn ich zum Ausschalten der Geräte das Fach komplett öffnen, und die Batterien herausnehmen muss.
Wozu sollte Phonak sie dann so bauen, dass man sie auch durch Öffnen des Batteriefachs abschalten kann? Das komplette Öffnen ist ja nur für den Batteriewechsel gedacht.
Ich verwandle mich langsam in ein lebendes Fragezeichen...
Re: Nie wieder GEERS
Hallo!
Naja das Abschalten derHG durch Öffnen des Batteriedeckels passiert ja dann eh zwangsweise wenn der Kontakt zur Batterie verlorengeht
Einen klassischen Ein/Ausschalter amHG hatte ich zuletzt in den frühen 90ern. Einerseits war ein Schiebeschalter welcher auch auf die Telefonspule umschaltete, ähnlich wie der Drehregler für die Lautstärke, sehr praktisch aber auf der anderen Seite auch eine häufige Fehlerquelle. So ab den 90ern dann hatte ich nur mehr HG welche über das Batteriefach ein-/ausgeschaltet wurden.
Ich würde dieHG über Nacht immer mit offenem Batteriefach lagern. So kann die eventuell vorhandene Feuchtigkeit besser verdunsten was sich positiv auf die Leistung und Lebensdauer der HG auswirken sollte.
Gruß
santiago
Naja das Abschalten der

Einen klassischen Ein/Ausschalter am
Ich würde die
Gruß
santiago
Zuletzt geändert von santiago am 1. Mai 2011, 19:03, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Nie wieder GEERS
Eben, genau das meine ich auch. Das komplette Öffnen ist ja nur zum Batterie wechseln gedacht.
Na, ich freu mich schon auf den Termin morgen und bin sehr gespannt, ob und wie sie mir dort helfen können.
Danke nochmals!!!
Na, ich freu mich schon auf den Termin morgen und bin sehr gespannt, ob und wie sie mir dort helfen können.
Danke nochmals!!!

Re: Nie wieder GEERS
Auf deren Internetseite steht nichts zu einer besonders intensiven Kompetenz bei Hörgeräten von Naida oder Phonak. Wie kommst du auf diesen Akustiker?
Re: Nie wieder GEERS
Also ich bin schon seit 10 Jahren dort Kundin und ich sag's mal so, der Akustiker hat mir Naida empfohlen und bestellt. Was ich ja auch wirklich sehr toll fand. Die ersten 5 Monate hörte ich fast besser, als meine Freundinnen ohne Hörgeräte.
Nur leider gingen die Geräte seit dem Einsatz von Energizer Batterien nach und nach kaputt...
Nur leider gingen die Geräte seit dem Einsatz von Energizer Batterien nach und nach kaputt...
Zuletzt geändert von Naidaohr am 2. Mai 2011, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nie wieder GEERS
Hallo!
Die Naidas haben je 2 Schutzfilter bei den Mikrophonen und 1 Schutzfilter beim Batteriefach (Bedienungsanleitung Seite 54). Vielleicht waren/sind diese Filter inzwischen verschmutzt was durchaus auch zu einer Leistungsverschlechterung führen könnte.
Gruß
santiago
Die Naidas haben je 2 Schutzfilter bei den Mikrophonen und 1 Schutzfilter beim Batteriefach (Bedienungsanleitung Seite 54). Vielleicht waren/sind diese Filter inzwischen verschmutzt was durchaus auch zu einer Leistungsverschlechterung führen könnte.
Gruß
santiago
Re: Nie wieder GEERS
Seit ich den filter aus dem batterienfach heruas gemacht haben funktionieren meine naidas einwandfrei. Als ich den noch drinne hatte, hatte ich dauernd aussetzer, die naidas wurde dann eingeschickt und nach ein paar wochen ging das ganze wieder von vorne los, und der akustiker meinte dann probieren wir das einfach mal filter raus.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Nie wieder GEERS
Die Filter aus dem Batteriefach? Das ist ja interessant...
Na, mal sehen, was mir mein Akustiker heute sagt. Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Bis heute Abend dann
Na, mal sehen, was mir mein Akustiker heute sagt. Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Bis heute Abend dann

Re: Nie wieder GEERS
Beitrag von mir gelöscht.
Zuletzt geändert von Naidaohr am 23. Jun 2011, 23:16, insgesamt 3-mal geändert.