Vielleicht kann mir jemand helfen

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#101

Beitrag von hoppel »

Hi fiete-noah!
Wir haben ja bereits die Schule gewechselt.Um ehrlich zu sein möchte ich das er jetzt die restlichen 3 Jahre noch dorthin geht.
Was ich schonmal gut fand ist das sich alle gleich gekümmert haben und untereinander geholfen haben ihn wieder runterzubekommen. Das war in der vorherigen Schule nicht der Fall.
Auch fand ich gut die Sache an mich heranzutragen auch wenns erst der 2. Tag gewesen ist.So weiß ich wenigstens wie es läuft.
Vlg
Irina Haun
Beiträge: 251
Registriert: 18. Jul 2010, 22:29
15
Wohnort: Boxberg -Bobstadt

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#102

Beitrag von Irina Haun »

Hallo Hoppel,

ch kann es dir gut nachfühlen wie es dir geht. Den auch unsere Tochter hatte allerdings einen Einschule Marathon hinter sich bringen müssen bevor wir eine Schule gefunden haben die sie genommen hat. Deshalb bin ich auch der Meinung las deinen Sohn jetzt einmal da wo ist. Und bleibe mit den Lehren einfach immer im Gespräch.

LG Irina
Cocosnuss
Beiträge: 35
Registriert: 27. Mär 2010, 11:50
15

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#103

Beitrag von Cocosnuss »

ähm also, dass das normal für schwerhörige Kinder ist, stimmt ja mal überhaupt nicht, oder bin ich so gewesen? Nein, meine Sis auch nicht.

Ich glaube nicht, das das irgendwas mit der SH zu tun hat.
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#104

Beitrag von hoppel »

Hi!
Ich war ebenfalls nicht so!Ich war sehr ruhig und zurückgezogen und hatte Schwierigkeiten auf andere zuzugehen.Dieses Problem habe ich oft auch heute noch.
Fakt ist aber das er eine Störung auf emotionaler Ebene hat und eine allgem. Verarbeitungsproblematik.Und dieses hängt mit der Schwerhörigkeit zusammen.Schließlich ist ja auch kein ADHS Kind wie das andere!!(Sorry)
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#105

Beitrag von hoppel »

Hallöchen!
Letzte Woche war spontan (weil ein Termin abgesagt wurde) der Schulpsychologe in der Schule und hat 3 Unterrichtsstunden mit Niclas verschiedene Tests gemacht. Er hat auch am Unterricht hospitiert.
Was auch das gute ist (und da bin ich richtig stolz auf ihn), er ist bisher nicht wieder ausgeflippt!
Das Ergebniss der Tests:
Er liegt im Sprachverständniss an der der unteren Grenze, Logisches Denken im Durchschnitt, Konzentration untere Grenze.Er hat mir das so erklärt das er aufgrund der späten Versorgung ein schlechtes Sprachverständniss hat (er spricht altersgerecht, versteht aber manchmal zusammenhänge nicht(das ist als wenn jemand eine andere Sprache spricht)). Das ist mir des öfteren in letzter Zeit auch aufgefallen wenn man mit ihm redet und er einen nur anschaut.Frage ich ihm dann was ich gesagt habe weiß er das nicht.
Dadurch ist ein vermindertes Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl entstanden und das äußert sich in einer Art Traurigkeit aus. Kommt dann noch Streß ect. dazu läuft das Fass über und er explodiert. Genauso ist es wenn er nicht beachtet wird.Das kann auch durch Hänseleien ausgelöst werden.
Was kann ich tun:viel loben auch für alltäglich Dinge, arbeiten aufgeben die er bewältigen kann und damit sein selbstwertgefühl steigern (das er was kann), viel reden und damit sein Sprachverständniss trainieren. Der Schritt an die Schule war seiner Meinung nach richtig.
Niclas hat mir auch erzählt es wäre dort viel ruhiger. Keiner ärgert ihn mehr und er freut sich auf den Hort (ab September).Er hat dort auch schon viele Freunde gefunden und fühlt sich verstanden.
Ich mache mir inzwischen viele Vorwürfe warum ich ihn nicht gleich dorthin geschafft habe. Ich hätte mich mehr informieren sollen. Wie kann es sein das die eine Schule ein einziger Chaoshaufen ist und die Kinder nicht unter Kontrolle hat und die andere das glatte Gegenteil????
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#106

Beitrag von Momo »

Hallo Hoppel,

ich freue mich für euch, dass dieser Schritt so gut angelaufen ist und wünsche deinem Sohn alles Gute für den Neustart!

Und du, mach dir keine Vorwürfe mit "hätte ich bloss, warum habe ich nicht..." usw. Das bringt nichts und wir sind ja auch "nur" Mütter und keine Experten. Wenn sich jemand etwas vorwerfen müsste, sind das die gnazen sog. Profis die nicht reagiert haben.

Versuche nach vorne zu blicken und jetzt das beste aus der neuen Situation rauszuholen, damit endlich Ruhe einkehren kann.

Viele Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Irina Haun
Beiträge: 251
Registriert: 18. Jul 2010, 22:29
15
Wohnort: Boxberg -Bobstadt

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#107

Beitrag von Irina Haun »

Hallo Momo,
ich wunsche dir das alles weiter so gut läuft wie es jetrzt angefangen hat.

LG Irina
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#108

Beitrag von franzi »

Hallo Hoppel

mach dir keine Vorwürfe du hast soviel unternohmen das dein Sohn richtig gefördert wird. Nun schaut in die Zukunft, und wärst du nicht so hart näckig gewesen wärt ihr noch nicht so weit wie jetzt.

Ich wünsche euch einen guten und erfolgreichen neuen Start.

lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#109

Beitrag von hoppel »

Vielen Dank an alle die mir in dieser Zeit mit ganz vielen Ratschlägen beigestanden haben!Ohne Euch wäre ich nicht dort wo ich jetzt bin sondern hätte das Handtuch geworfen. Ich melde mich trotzdem in größeren Abständen um euch weiter auf den laufenden zu halten.
Viele liebe Grüße
Niclas und Hoppel
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#110

Beitrag von PetraAnett »

Hallo hoppel -

das sind ja richtig tolle Nachrichten - ich freu mich für euch! :freude:
Schön, dass es noch Schulen gibt wo Kinder gut gefördert werden.

Mach dir keine Vorwürfe - du hast das ganze erste Schuljahr für dein Kind gekämpft und wenig Unterstützung - dafür viel Kritik bekommen - aber das Klima an einer Schule kann ein Kind an die Grenzen der Belastbarkeit bringen. (unser Tochter ist jetzt an der zuständen GS eingeschult und es ist einfach nur schrecklich ...- sie ist total charakterverändert und am Ende ...) Ich wünsche euch jetzt einfach etwas Ruhe - und dann bald eine gute Zeit mit Niklas Geschwisterchen ;)
LG
hoppel82

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#111

Beitrag von hoppel82 »

Hallo!
Ich wollte mich nach so langer Zeit mal wieder melden und neues über Niclas berichten.Mittlerweile ist er nun stolzer großer Bruder einer kleinen Schwester.Sie heißt Lena-Marie und hat den ersten Tests im APZ zu Folge keine Schwerhörigkeit (mir ist ein Stein vom Herz gefallen)!
Nach einem sehr guten Start in der neuen Schule waren wir im groben und ganzen sehr zufrieden nach dem ersten Schulhalbjahr.Niclas hat eine 1 in Deutsch und eine 2 in Mathe.Betragen und Ordung 4 und Fleiß und Mitarbeit 3.Gleich zu Anfang war auch ein Schulpsychologe vor Ort und meinte auch durch seine SH ist er so wie er ist.Wir sind im neuen Schulhalbjahr wieder zu einem Gespräch dort gewesen weil seine Anfälle wieder schlimmer geworden sind.Seine Ausraster haben sich in der Heftigkeit (Schlagen, wut) verschlimmert und gehen nun schon soweit das er Kinder regelrecht vermöbelt und Erwachsene aus übelste verbal beschimpft.Die Vertrauenslehrerin gab mir den Tip die Psychologin im Ort aufzusuchen um Hilfe zu holen.Gut das tat ich auch.Im April hatte ich den ersten Termin mit ihm.Mittlerweile waren wir schon 3 mal dort und haben auch von dort die Bestätigung das er sensibel ist und im emotional-sozialen Bereich nicht klar kommt.Sie bat mich dringend eine Einzelfallhelferin einzuschalten.Das war das was die Schule am Anfang eigentlich auch machen sollte aber sie meinten ja es wird schon so gehen.Wir haben für den 1. Juni ein Gespräch mit Schule und Hort bei der Psychologin ausgemacht wo sie Tips geben will und ihnen alles erklären möchte.Wir sind gestern nochmal in die Schule gebeten worden.Anfang Juni fährt die Schule gemeinsam nach Schneeberg ins Schullandheim.Niclas freut sich schon riesig drauf.Ich hab im April diesbezüglich schonmal meine Zweifel gebracht wg seiner Anfälle.Da wurde mir versichert das wäre kein Problem blablabla.Letzte Woche war eine sehr schlimme Woche mit täglichen Anfällen wo er entweder Kinder beklaut hat oder zugeschlagen hat.Aufgrund dessen wurde er gestern von der Klassenfahrt ausgeschlossen und ich sollte ihm das Erklären!Nicht mit mich hab ich gesagt, den Schuh zieh ich mir ne an.Könnt ihr euch sowas vorstellen?Ich hab mehrmals die Farbe vor Wut dort gewechselt und denen gesagt das ihn das im Selbstbewußtsein nieder macht.Begründet wurde die Sache mit:
- Konsequent sein, haben es mehrmals angedroht
- er könnte jemanden verletzen
- er könnte aubhauen
und überhaupt wäre er schwierig und sie wöllte sich nicht blamieren wenn er fremde betitelt.Pädagogisch Daumen hoch.Auch wird immer wieder mit einer Erziehungschule gedroht.Normalerweise müßten sie sowas melden meinten sie.
Gegen einen Einzelfallhelfer haben sie ja nichts aber das bringt doch eh nichts, was soll der machen, und überhaupt bekommen wir das nie beantragt weil sie hatte ja mal nen Authisten und da hat sies 2 Jahre probiert und der wurde dann trotzdem abgelehnt ect ect.Da es ja sowieso nur im Freizeitbereich also Pausen und Hort passiert wärs ja doch ne so schlimm und überhaupt für den Hort wäre ja meine Sache weil ich ja ne Arbeiten gehe blablabla.??????Hallo?Gehts noch.Hab dann gesagt sie soll ne soviel diskutieren und einfach mal beantragen.Wie das dann abläuft weis ich auch nicht meinte ich.Auch habe die gemeint der kann eh nix ausrichten und was soll der dann machen.Hab gemeint das dann schon jemand kommt der psychologisch auf den Fall passt und kein 1 Eurojober.Wenn man das so hört dann denke ich die streuben sich mit aller Macht dagegen.Der Knaller war ja und da bin ich laut geworden!Niclas hatte diese Woche seine HG zu Hause vergessen.Ich habs zu spät bemerkt.Er würde ja wunderbar hören und alles verstehen, selbst wenn man hinter ihm redet und ganz leise.Ich solle das nochmal überprüfen lassen evtl ist es ja besser geworden :help: Hallo???Hab dann gemeint das sie überhaupt keine Ahnung hat was SH bedeutet und das man dabei nicht auf Wunderheilung wartet.Die Leute dort haben sich null mit dem Thema beschäftigt.Hab ihnen dann erklärt was das ist und aufs Internet verwiesen.Mann gestern hätte ich ne große Bombe gebraucht.
Und was mir am meisten Weh tut das Niclas von einer Klassenfahrt ausgeschlossen wird nur weil die nicht in der Lage sind mit ihm umzugehen!Großzügigerweise hätte ich oder mein Freund mitfahren können.Ich kann nicht wegen der Kleinen und jetzt noch Urlaub wo die Pläne bei meinem Freund in der Firma oder bei der Oma ect voll sind???Nee das hätte früher geklärt werden müßen.Mein Bruder hat sich aber bereit erklärt mitzufahren.Mal sehen ob sie das akzeptieren oder es dafür ne faule Ausrede gibt.Die Psychologin war entsetzt vom Umgang mit ihm.Was sagt ihr dazu?Reg ich mich vielleicht zu sehr auf und die Schule hat doch recht und machts richtig?
Taub

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#112

Beitrag von Taub »

Ich habe bis zur 3. Seite und die letzten Seite gelesen.

Er ist der einzige in seiner Klasse, der SH ist und fühlt sich deswegen
einsam (?). Gleichgesinnten sind nicht vorhanden.

Eine SH-Schule wäre vielleicht für ihn geeignet, sodass
er Gleichgesinnten finden kann, bei dem er sich wohlfühlen kann.

Mit ihm reden, ob er sich einsam fühlt?
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#113

Beitrag von Momo »

Hoppel

ich schik dir eine PN
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#114

Beitrag von Momo »

geht nicht. hast du dich neu angemeldet oder gilt deine alte pn noch????
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#115

Beitrag von Momo »

also kurz hier.
es ist für uns natürlich sehr schwer von außen was dazu zu sagen.
im prinzip ist es natürlich richtig was sie sagen,
-dass sie konequent sein müssen, wenn sie etwas androhen
-dass er andere und sich selbst durch seine ausraster gefährdet

dass er ihnen peinlich ist, finde ich pädagogisch total daneben als begründung.

bedenklich finde ich eigentlich wie lange das ganze schon geht und dass sich scheibnar keiner findet, der den ursachen auf den grund geht und eine entsprechende therapie und unterstützung für ihn einleitet.

ich kann dir nur mehr als dringedn empfehlen psychologen aufzusuchen, die sich sehr gut im bereich kinder und sh und dazugehörigen störungen in der emotional-sozialen entwicklung auskennen. leider sind die in deutschland mehr als selten. ich könnte dir, wenn ich dir eine pn schicken könnte, einen ansprechpartner nennen, der zumindest vielleicht wetervermitteln könnte.

grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#116

Beitrag von Sabine »

Hallo,

was würdest Du Dir denn konkret wünschen für den Umgang mit Deinem Sohn? Was würde ihm helfen?

Ich bin zwiegespalten in meiner Meinung ... klar ist es ein Schlag, von einer Klassenfahrt ausgeschlossen zu werden. Andererseits schreibst Du, dass diese "Anfälle" immer "nur" im Freizeitbereich passieren. Und eine Klassenfahrt fällt ja nun mal in den Freizeitbereich, also ist da mit Schwierigkeiten zu rechnen. Im Schulbetrieb ist es nicht besser geworden, sondern immer schlimmer.
Ich stelle mir gerade die Situation vor ... Du schreibst ja selber von "vermöbeln" etc. Wenn eines meiner Kinder während einer Klassenfahrt vermöbelt würde und die Gefahr vorher schon bekannt war, wäre ich nicht begeistert.
Es muss ja auch um die Sicherheit aller gehen.

Wichtig wäre es, nach dieser langen Zeit endlich mal eine Ursache zu finden. Nicht jedes sensible Kind vermöbelt gleich andere Kinder. Was also führt zu diesen von Dir doch als sehr heftig beschriebenen Ausfällen?
Wäre eine (vorübergehende!) stationäre Unterbringung eine Möglichkeit?

Ich habe die früheren Beiträge nicht mehr im Kopf, aber Dein aktueller klingt sehr heftig und ich frage mich, wie groß die Chancen sein können, in der jetzigen Situation eine Veränderung herbeizuführen.
Du schreibst nichts über die Akzeptanz bei den anderen Kinder bzw. Eltern .... gibt es da keine Widerstände?
Man muss halt aufpassen, dass diese "Täterrolle" nicht zum Selbstläufer (und damit zum Teufelskreis) wird.

Das ist eine schwierige Situation und ich hoffe, dass Ihr sehr bald Hilfe bekommt.

LG
Sabine
laura 2
Beiträge: 7
Registriert: 21. Jan 2011, 19:50
14

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#117

Beitrag von laura 2 »

Hallo Hoppel

Ein Kinderpsychologe fände ich da angebracht,man sollte mal nach den Ursachen gucken. Liegt es an mangelndem Selbstbewusstsein deines Sohnes? Ist er über- oder unterfordert? Kommt er mit dem Schulsystem nicht klar? Mit wem konkret liegt er im Clynch? Ist zu Haus alles in Ordnung? Etc..das alles muss man mal analysieren.
Wichtig fände ich es in engem Schulterschluss (nicht gegen- sondern Miteinander! immer hübsch de-eskalativ..auch wenn die Emotionen manchmal hochschwappen!) mit deinem Sohn und den Lehrern über diese Probleme zu reden und Vereinbarungen zu finden. Deinem Sohn solltest du klar machen, wie ein gutes Sozialverhalten aussieht, was du von ihm erwartest, dass er sich zu Hause, in der SChule und im ganzen Leben an gewisse Regeln, z.b. nicht rumschreien, sondern sich angemessen artikulieren, nicht provozieren, nicht provozieren lassen, nicht beleidigen etc...halten muss wie wir alle es tun (sollten!). Und den Lehrern solltest du das ebenfalls klar machen..die sollen ihren Job machen..nicht einfach einen Störenfried oder vermeintlichen Störenfried abschieben! Ich denke es gibt da noch andere Lösungen.
Wenn du denkst dein Sohn wird in der Schule ungerecht behandelt, solltest du trotzdem, insbesondere in Gegenwart deines Sohnes neutral bleiben, ansonsten stachelt ihn deine negative oder skeptische Haltung ggü der Schule nur an, da weiterhin auf den Putz zu hauen. Besser ist es du wendest dich konkret an die Lehrer, besprichst deine Eindrücke und verschaffst dir Klarheit.
GGf. wenn ihr gar nicht überein kommt solltest du einen Schulwechsel ins Auge fassen...ggf auch das Schulsystem wechseln (auf Waldorf oder Montessori od.ä.) Waldorf ist total gut in Sachen Vermittlung von Sozialkompetenz und ausgeglichener Förderung aller Fähigkeiten.
Was die Körperverletzungen angeht würde ich den Sohn fragen mit wem er Konflikte hat und mich dann mal mit den Eltern der betreffenden Kids zusammensetzen...den Kids sollte klar sein, dass körperliche Gewalt absolut tabu sein sollte! Hier muss man ne klare Grenze setzen...Das GAnze natürlich auch mit den Lehrern besprechen.
Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!

Gruss,Laura
hoppel82

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#118

Beitrag von hoppel82 »

Mein Pn ist noch aktiv?!
Momo: Ja irgendwie vestreicht die Zeit und jeden Tag wirds schlimmer.Inwiefern sich was geändert/verschlimmert hat kann ich so genau nicht sagen.Auf der einen Seite wird mir aufgelistet was er alles macht und im Laufe des Gesprächs kommt es so rüber als wenns doch nicht so schlimm ist.Die Psychologin die ich habe ist hauptsächlich im Kinder und Jugendbereich tätig.Ich denke sie kann uns allen helfen.Sie meinte das man das Problem nur aktiv mit einer Einzelfallhelferin in der Schule am Ort des Geschehens beheben kann.Nur wenn die Schule gegen uns arbeitet wirds schwer.Das die Konsequent sein müßen ist richtig aber nicht so.Ich kann nicht was androhen was schwierig wird umzusetzen und wenn mans machen muß dem Kind mehr Schaden tut wie was es bringt.Ich hab das Gefühl das er dort mehr oder weniger gemobbt wird von den anderen oder zumindest dies glaubt und dann Wut bekommt.Er denkt auch wenn andere tuscheln oder miteinander Reden das es um ihn geht und dann sauer ist.Reden hilft nicht viel.

Laura 2:Mangelndes Selbstbewußtsein und teilweise mit Situationen überfordert.Ihm fehlt das menschliche sich mit Konfrontationen zurecht zu finden.Es sind meist unterschiedliche Kinder.Zu Hause ist alles i.O. So einen Ausraster hab ich noch nie live gesehen.Kenne das nur vom erzählen her.Na klar rede ich mit ihm wenn mal wieder ein Eintrag ist.Er weiß das man nicht haut und schuppst.Und klare Regeln gibts bei uns auch, nur ist es schwer ihn für einen Verstoß zu bestrafen weil es ihm nur im ersten Moment trifft.Sag ihm ja auch wenn ein Kind ihn beschimpft er soll weg gehen.Neutral gegenüber der Schule sind wir auch.Egal was ich denke darüber.Nur die Aktion ihn jetzt hier zu lassen ist das allerletzte.

Sabine:ich würde mir jemanden wünschen der ihn zur Seite steht in solchen Situationen und auch den Lehrern Tips gibt wie sie sich zu verhalten haben.Mir war schon im April wg der Fahrt nicht wohl und hätte damals jemand gesagt es wäre besser wenn ich jemanden mitschicke von uns dann hätte man sowas planen können.Urlaub jetzt ist bei der arbeitenden Familie unmöglich.Zum Glück ist mein Bruder Student, da geht das.Aber wie ist das wenn alle fahren dürfen ausser ihm?Wie würdest du dich fühlen?Und genau das macht die Situation noch schlimmer weil er sich noch mehr zurückgesetzt fühlt.Ein Stationäre Unterbringung?Was soll ihn das im Umgang mit Kindern bringen?Glaube ein Schulwechsel und eine Unterbringung nur wenn das mit der Einzelfallhelferin nicht klappt und mir die Psychologin dazu rät.
hoppel
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jan 2009, 21:48
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#119

Beitrag von hoppel »

So jetzt hab ich den Fehler.Hatte mich als Gast angemeldet.Kann ja ne gehen.Sorry
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
16

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#120

Beitrag von karasi »

Hoppel, Deine Sorgen sind sehr gut nachvollziehbar, jedoch ist es im Schulgesetz verankert, dass man das Kind ausschließen kann, wenn es eine Gefahr für die anderen Kinder darstellt. Insofern handeln die Leher dort absolut richtig. Das passiert übrigens recht häufig in Deutschland. Und es ist auch richtig, dass Dir das mitgeteilt wird, Du das aber mit Deinem Kind (zusammen mit dem Lehrer) besprechen musst. Du bist der Erziehungsberechtigte und hast die Verantwortung. Wenn die Ausfälle zu häufig sind und Kinder erhablichen Schaden nehmen, wird das sowieso gemeldet. Zumindest werden solche Dinge IMMER in der Schulakte vermerkt. Auch aus rein rechtlichen Gründen. Beim wiederholten Verprügeln eines Kindes kann der Lehrer nichts anderes mehr machen, als eine Ordnungsmaßnahme durchzusetzen. Ich finde es durchaus großzügig, dass sie Dir anbieten, dass Du mitfahren kannst. Denke doch bitte auch einmal an die anderen Kinder, die vielleicht verprügelt wurden und nun Angst haben. Und wenn eine PErson zuschlägt, dann fährt, um das ganz deutlich auszudrücken, diese Person nicht mit. Im Sinne der anderen Kinder. Ich finde es schon grenzwertig, dass Du das Handeln der Schule, zumindest in Bezug auf die Gewalt und die bevorstehende Klassenfahrt, nicht verstehen willst. Hast Du schon einmal erlebt, wie Kinder darunter leiden können, wenn sie verprügelt werden? Nein, da gilt eindeutig der Schutz der anderen Kinder! Es ist die Pficht der Schule für eine gewaltfreie Umgebung zu Srgen, auch unter Hinzuziehen von Ordnungsmaßnahmen.
Zu den restlichen Dingen kann ich mich nicht äußern, außer dass es natürlich traurig ist, wenn die Schule sich zum Thema SH so geäußert haben soll, obwohl die Diagnosestellung schon längst abgeschlossen ist.
Zuletzt geändert von karasi am 26. Mai 2011, 18:08, insgesamt 2-mal geändert.
Sandra

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#121

Beitrag von Sandra »

Hallo Hoppel,

es wurde viel aus Deiner Sicht geschrieben bzw. was bisher vorgefallen war etc. aber eines Frage ich mich, hat Niclas in der Schule Freunde mit denen er klar kommt? Ist Schulkamerad auch mal bei Euch zuhause und was sagen die Eltern von Niclas Schulkameraden?

Gruss Sandra
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#122

Beitrag von Sabine »

Danke, Karasi, für einen meiner Meinung nach sehr wichtigen Beitrag.

Hoppel, ich kann ja nur danach urteilen, was Du hier selber geschrieben hast, und das liest sich einfach sehr krass.
Du fragst mich, wie ich mich fühlen würde, wenn ich als einzige nicht mitfahren dürfte ... Nun ist es ja aber so, dass das Verhalten Deines Sohnes überhaupt erst zu diesem Ausschluss geführt hat. Das ist ja keine willkürliche Bestrafung, weil irgendwem seine Nase nicht passte.
Die Schule kann die Sicherheit der anderen Kinder nicht garantieren.
Und wie würden sich Kinder fühlen, die in Angst mitfahren würden, weil man sie offensichtlich noch nicht mal im normalen Schulalltag vor Prügel schützen kann? Wie soll das denn dann nachts gehen, wenn die Kinder alleine im Schlafsaal sind?
Ich weiß gar nicht, ob ich als Mutter es verantworten könnte, meine Kinder dieser Situation auszusetzen, und wie würden die sich fühlen, wenn ich sie nicht mitfahren lassen würde ...?

Ich denke schon, dass man in dieser konkreten Klassenfahrt-Situation davon ausgehen kann, dass die Schule keine Wahl hat.

Die Gesamtsituation im normalen Unterrichtsgeschehen ist ja vielleicht noch etwas anderes, wobei ich mich auch da frage, wie lange das eigentlich so weitergehen kann, bevor die anderen Eltern einen Riesenaufstand machen?
Und dann ist das Problem erst richtig groß, weil sich alle auf N. einschießen, er evtl. nicht mehr eingeladen wird usw.
Daher finde ich Sandras Frage auch sehr wichtig: Wie ist es denn zur Zeit? Hat er Freunde? Gibt es Eltern, die hinter Euch stehen?
So wie Du jetzt in erster Linie Dein Kind siehst, geht es ja den anderen Eltern auch, und zumindest ich würde äußerst empfindlich reagieren, wenn mein Kind von einem Klassenkameraden vermöbelt würde.

Für mich liest sich das Problem sehr heftig, daher fragte ich nach der stationären Unterbringung. Ich selber habe eine Zeit lang in einer Krankenhausschule einer Kinder- und Jugendpsychiatrie unterrichtet, von daher kenne ich mich da durchaus aus.
Da kann es dann eben genau um den Umgang mit anderen Kindern gehen, man lebt ja da nicht isoliert ohne Sozialkontakte.

Du schriebst in einem früheren Beitrag, dass ein erneuter Schulwechsel eher nicht in Frage käme. Verständlicherweise, natürlich möchtest Du N. das eigentlich ersparen. Aber ich frage mich wirklich, wie das gehen kann ... die Verhaltensveränderung müsste rasant schnell eintreten, bevor eben die soziale Ächtung in der Klasse eintritt.
Und wenn es wirklich so ist, wie es sich liest, weiß ich gar nicht, wie man das so schnell herbeiführen sollte???!!!

Wie Du auch schon sagtest, als Einzelfallhelfer kommt ja auch nicht jeder in Frage. Der-/diejenige müsste schon sehr gut vorgebildet sein, um entsprechenden Einfluss nehmen zu können.

Ich wünsche Euch von Herzen, dass Ihr gute Begleitung erhaltet, denn diese Situation kann man als Mutter auf keinen Fall alleine regeln.

Vor allem N. wünsche ich alles Gute und bald die Möglichkeit, sich in der Gruppe wohlzufühlen.

LG,
Sabine
Rudolf

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#123

Beitrag von Rudolf »

Hallo Hoppel,

die Situation, in der dein Sohn und du dich befindest, ist schon heftig.

Hast du vielleicht schon mal daran gedacht, ob dein Sohn "ADHS" hat
oder ist es ausgeschlossen?

ADHS -> Quelle: Wikipedia
Heidi110
Beiträge: 85
Registriert: 2. Mär 2010, 16:51
15
Wohnort: Höxter

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#124

Beitrag von Heidi110 »

@ Hoppel
Ich habe mir deine Geschichte durchgelesen. Einiges kann ich sehr gut nachvollziehen, da es mit meinem Sohn in der Schule ähnlich war. Ein Unterschied zu meinem Sohn ist - mein Sohn ist nicht SH.
Bei mir hat es ganze 14 Jahre gedauert bis wir eine gültige Diagnose bekommen haben.
Zu Hause lief alles relativ gut (er war anders und dadurch anstrengender aber wir kamen zurecht). In der Schule fingen dann die Probleme an. Bei meinem Sohn sah das Verhalten in der Schule fast so aus wir bei deinem Sohn. Die Lehrer waren überfordert und wollten meinen Sohn am liebsten in die Förderschule stecken. Dort wurde er auf Grund seines hohen IQ aber nicht angenommen.
Wir haben alles durch was es an Spezialisten auf dem Gebiet der Kinderheilkunde gibt. Erst im 14. Lebensjahr meines Sohnes kamen wir durch einen Zufall dahinter was unserem Sohn fehlt.
Mein Sohn hat das Aspergersyndrom mit ADS.
Inzwischen wissen wir auch warum unser Sohn sich damals so auffällig in der Schule verhalten hat. Er wusste nicht mehr wie er seine angestaute Wut über das in seinen Augen grobe Fehlverhalten der Lehrer und Mitschüler handeln sollte.
Heute sind Grundschulen ein großer Unruheherd. Es gibt kaum noch Frontalunterricht. Vielmehr wird das freie Lernen gelehrt. Genau da liegt das Problem für Kinder mit Problemen. Kinder mit Schwierigkeiten kommen nicht mehr mit, können sich nicht konzentrieren und werden dadurch von den Lehrern übersehen. Um aus diesem Teufelskreis heraus zu kommen werden solche Kinder dann aggressiv. Sie meinen es nicht wirklich böse, sie wollen nur Aufmerksamkeit. Die Lehrer wiederum sind für solche Fälle nicht ausgebildet.

Mein Sohn hat ein Schulwechsel in der 4. Klasse sehr geholfen. Dort gab es den Frontalunterricht mit wesentlich weniger Lärm während des Unterrichts. Auf der Weiterführenden Schule kommt er sehr gut zurecht.

Wichtig für euren Sohn ist erst einmal das herausfinden warum er sich so verhält. Das kann Unterforderung, Überforderung oder mangelnde Konzentrationsfähigkeit sein. Das herauszufinden wird schwer und dauert lange. Es gibt enorme Wartezeiten bei Kinder-/Jugendpsychiater die bis zu einem Jahr dauern können.

Ich kann euch nur den Tip geben: geb nicht auf und bleibt am Ball. Geht selbst zu Ärzten und zu anderen Stellen. Lass euch nicht abwimmeln. Sucht euch Hilfe evtl. beim Diakonischen Werk o.ä. Stellen.
Nur so kommt ihr weiter. Verlasst euch nie darauf das andere für euch etwas unternehmen. Denkt vor allem auch daran das evtl. zu der SH noch ein anderes Problem bei eurem Sohn vorhanden ist.

Wenn du Interesse an ADS/ADHS oder Autismus hast, dann nutze das Internet und google dich mal durch das www. Dort wird man schnell fündig und kann sich dort schon mal ein wenig informieren.

Eine fundierte Diagnose ersetzt das Internet aber nicht.

Viel Glück
LG Heidi
hochgradig Schwerhörig seit ?????? beide Kinder haben super Lauscher
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: Vielleicht kann mir jemand helfen

#125

Beitrag von Kaja »

Hallo Hoppel,

auch eine Fahrt in Schullandheim fällt unter die Schulpflicht. Deshalb gibt es auch die Möglichkeit, ausschließlich für derartige Schulveranstaltungen einen Schulhelfer zu beantragen. Die Beantragung über die Schule ist nur dann erforderlich, wenn eine Schulhelfer-Finanzierung schulrechtlich vorgesehen ist, was nicht in allen Bundesländern der Fall ist. Ist die Schule für eine Beantragung nicht bereit oder gibt es keinen schulrechtlichen Finanzierungstopf, so müssen die Eltern den Schulhelfer über die Eingliederungshilfe beantragen. Durch die Schwerhörigkeit müsste dein Sohn eh dem Personenkreis des § 53 SGB XII zugeordnet sein. Deshalb solltest du dir von der Schule eine schriftliche Bescheinigung geben lassen, dass sie Niclas ohne Schulhelfer nicht ins Schullandheim mitnehmen können. Damit gehst du zum zuständigen Sozialamt und beantragst für die Klassenfahrt eine Leistung nach §§ 53, 54 Absatz 1 Nr. 1 SGB XII. Diese Leistung ist gemäß § 92 Absatz 2 Nr. 2 SGB XII einkommens- und vermögensunabhängig zu erbringen.

Auch für die Schulzeit hat Niclas Anspruch auf einen Schulhelfer. Wenn die Schule keinen Antrag stellen mag, kannst du es auch tun. Lass dich von der Psychologin dabei unterstützen. Grundsätzlich könnte NIclas auch für den Hort einen Schulhelfer erhalten - nach §§ 53, 54 SGB XII i.V.m. § 55 SGB IX - allerdings kann da eine Zuzahlung erforderlich werden.

@Karasi: grundsätzlich stimmt es, dass das Schulrecht Ordnungsmaßnahmen vorsieht - allerdings nur, wenn das abweichende Verhalten allein mit Erziehungsmaßnahmen zu beeinflussen ist. Ist die Ursache behinderungsbedingt, so müssen sonderpädagogische Maßnahmen ergriffen werden. Bei Hoppels Sohn scheint es ja noch überhaupt nicht klar zu sein, ob das abweichende Verhalten Folge der (spät erkannten) Schwerhörigkeit, der Probleme beim Schulstart, AD(H)S oder eine Mischung aus allem ist. Deshalb kann der Ausschluss von der Klassenfahrt auch das Gegenteil von dem bewirken, was man eigentlich erreichen wollte - Niclas fühlt noch weniger so akzeptiert, wie er nun mal ist und wird eventuell diese Verstärkung der Verunsicherung durch eine Verstärkung des abweichenden Verhaltens lösen. Damit ist dann niemandem geholfen. Richtig ist aber in jedem Fall, dass die anderen Kinder der Klasse vor den Folgen der "Ausraster" geschützt werden müssen. Deshalb sollte dem Kind ein qualifizierter Schulhelfer während der Schulzeit mindestens so lange zur Seite gestellt werden, bis die Ursache des Verhaltens geklärt werden konnte.

Viele Grüße
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
Antworten