Hörgeräteakustiker-Meister und neu bei Euch!

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
HAM
Beiträge: 19
Registriert: 6. Jun 2011, 14:35
14
Wohnort: Hamm NRW

Hörgeräteakustiker-Meister und neu bei Euch!

#1

Beitrag von HAM »

Hallo Mitglieder!
Möchte mich kurz vorstellen:
Ich heiße Michael und möchte gerne mit Rat und Meinung hier im Forum mitmachen.

Viele von Euch sind oft falsch beraten! Sei es durch die Krankenkassen die meiner Meinung immer frecher und dreister werden oder durch unseriöse Hörgeräteakustiker oder schlecht informierte HNO Ärzte, die gar nicht wissen können, was der schnelle und hektische Hörgerätemarkt so bietet.
Die vielen "Freunde, Nachbarn" und "Sachkundige" die mit Ihrem gefährlichen Halbwissen Euch nach dem Mund reden sollen eines besseren belehrt werden.
Ich veruche Euch nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten und möchte dazu beitragen, dass die schwarzen Schaafe in meiner Branche und die KK Euch keinen scheiß (sorry) erzählen und Ihr nicht "über's Ohr gehauen" werdet.
Micha
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hörgeräteakustiker-Meister und neu bei Euch!

#2

Beitrag von Momo »

hallo micha

von mir ein herzliches willkommen!

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Mone
Beiträge: 39
Registriert: 6. Mai 2011, 21:42
14

Re: Hörgeräteakustiker-Meister und neu bei Euch!

#3

Beitrag von Mone »

Hallo Michael,

dann hätte ich auch gleich mal einige Fragen: Bis wie viel dezibel ist ein Hörgerät in der Lage, auszugleichen. Ich liege re. bei 90 und li. bei 70-80 dezibel Verlust. Ein aktuelles Sprachaudiogramm muss ich nächste Woche noch machen. Zurzeit trage ich Phonak Mikro Power IX 300. Die HG sind 4 Jahre alt. Mein Akustiker sagte mir damals, es wäre noch genug Spielraum vorhanden, jetzt ist es aber so, dass das re. nicht mehr ausreicht. Als ich meinen Akustiker gebeten habe, das ich noch mehr Verstärkung re. brauche, weil ich alleine mit re. nichts verstehe, sagte er mir, das wäre wohl klar, da man nur mit zwei Ohren gut hören könne!?
Für diese HG habe ich mich damals entschieden, weil dies die einzigen waren, die in der Kirche ohne Nachpfeifen funktionierten (ich bin nebenamtl. Organistin). Neulich habe ich sie aufgrund der Verschlechterung neu einstellen lassen und kam mit dem Klang in der Kirche nicht mehr klar. Danach hat mir mein Akustiker die alte Einstellung auf einen anderen Speicherplatz gemacht, weil ich mit der am besten in der Kirche klar kam. Angeblich 100 % Übereinstimmung, nur das die jetzt nicht mehr funktioniert- nicht nur in der Kirche, sondern auch beim Keyboard spielen zu Hause. Er behauptete dann, meine Ohren habe sich verändert, deshalb höre ich jetzt anders :help:
Das kommt mir reichlich unsinnig vor. :lol: Dies ist der Punkt, wo ich mich angefangen zu frage habe, ob ich ihm vertrauen kann. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, diese "medizinischen Details mit meinem HNO-Arzt zu bereden.

Freue mich auf Antwort!
Mone
Mone
Beiträge: 39
Registriert: 6. Mai 2011, 21:42
14

Re: Hörgeräteakustiker-Meister und neu bei Euch!

#4

Beitrag von Mone »

Hatte ja mal auf Antwort gehofft :(
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: Hörgeräteakustiker-Meister und neu bei Euch!

#5

Beitrag von maryanne »

Hallo Mone, dein Posting sehe ich erst jetzt. Doch, es ist möglich, dass der Klang sich aufgrund einer Hörverschlechterung verändert. Rest hast du per Mail.

maryanne
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Hörgeräteakustiker-Meister und neu bei Euch!

#6

Beitrag von fast-foot »

Hallo Mone,
Mein Akustiker sagte mir damals, es wäre noch genug Spielraum vorhanden, jetzt ist es aber so, dass das re. nicht mehr ausreicht.
Wie sich der Hörverlust entwickelt, kann niemand voraus sagen. Die Aussage, dass genügend Spielraum vorhanden wäre, ist von daher gesehen an sich etwas fragwürdig.
Vielleicht hat er gemeint, in 90 % aller Fälle würde der Spielraum ausreichen. Was er wie verständlich gesagt hat (jeder versteht eine Aussage vielfach etwas nders), weiss ich natürlich nicht.
Es gibt noch weitere Aspekte.
Danach hat mir mein Akustiker die alte Einstellung auf einen anderen Speicherplatz gemacht, weil ich mit der am besten in der Kirche klar kam. Angeblich 100 % Übereinstimmung, nur das die jetzt nicht mehr funktioniert- nicht nur in der Kirche, sondern auch beim Keyboard spielen zu Hause. Er behauptete dann, meine Ohren habe sich verändert, deshalb höre ich jetzt anders
Deine Ohren haben sich ja, wenn ich Deine Schilderung richtig interpretiere, grösstenteils vor der Aenderung der Einstellung verschlechtert. Kurz vor der Aendeung der Einstellung klappte es, kurze Zeit später, nach Wiederherstellung dieser Einstellung, klappte überhaupt nichts mehr. Und nun sollen Deine Ohren daran Schuld haben?
Das dünkt auch mich reichlich seltsam.
Prinzipiell ist es jedoch möglich.

Was ist denn nun anders als vorher?

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Hörgeräteakustiker-Meister und neu bei Euch!

#7

Beitrag von fast-foot »

Nachtrag:

Wenn das Hg vorher nicht gepfiffen hat und und nun plötzlich peift, ist es definitiv eine andere Einstelltung.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Hans Hermann
Beiträge: 65
Registriert: 6. Jan 2011, 18:38
14

Re: Hörgeräteakustiker-Meister und neu bei Euch!

#8

Beitrag von Hans Hermann »

Hallo Mone,

ohne jetzt die ganze Anpassgeschichte erneut aufzurollen, ist es jedoch relativ einfach auch für Dich nachzuvollziehen, ob Deine HG's die alte Einstellung haben.

Basis der Phonak-Anpasssoftware ist "Noah". Noah protokolliert alle Anpasssitzungen. Dein Akustiker kann die Sitzung bzw. Das Datum aufrufen, an dem sicher weißt, daß Deine HG's für Dich gut eingestellt waren (z.B. ohne das Nachpfeifen).

Noah lädt die zum Datum zugehörigen Parameter und die HG's lassen sich so zuverlässig in eine ursprünglichen Zustand programmieren.

Das ein Nachpfeifen trotz angeblicher Ursprungseinstellung trotzdem vorliegt, kann auch einem Fehler in den Schallwandlern (Lautsprecher und/oder Mikrofon) liegen. Daß dieser Fehler zufällig zu genau diesem Zeitpunkt auftritt ist nicht zu 100% auszuschließen, haltet ich jedoch für einen mehr als dummen Zufall.

Mein Rat also, schaue Deinem Akustiker über die Schulter und gehe mit ihm zusammen Deine Sitzungsdaten durch. Dann ruft Ihr das Datum auf und spielt die dazugehörige Einstellung in die Systeme.

Viel Erfolg
Hans
Gabu
Beiträge: 5
Registriert: 26. Mai 2011, 10:35
14

Re: Hörgeräteakustiker-Meister und neu bei Euch!

#9

Beitrag von Gabu »

Hallo, habe auch mal eine Frage,

kann man ein HG so einstellen, das die Sprache besser verstanden wird, aber alle anderen Geräusche wegen Hyperakusis ganz leise sind?

Hatte mal wieder eine extreme Höreinbusse und nach der Neueinstellung bekam immer wieder Schwindel, weil das drum herum zu Laut war.
Habe es dann wieder zurückstellen lassen und verstehe nun aber wieder schlechter((((

Danke für Infos
Gabu
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Hörgeräteakustiker-Meister und neu bei Euch!

#10

Beitrag von franzi »

Gabu
Nun das geht mit manchen geräuschen schon die ganz leise zumachen so das das sprachverstehen nicht drunter leidet, aber manche geräusche liegen leider auf den frequenzen wo die sprache auch drauf liegt und wenn man diese nun ganz leise macht verstehst du die sprache nicht mehr so gut.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Gabu
Beiträge: 5
Registriert: 26. Mai 2011, 10:35
14

Re: Hörgeräteakustiker-Meister und neu bei Euch!

#11

Beitrag von Gabu »

Hallo Franzi,

ja so hat man es mir auch erklärt, ist irgendwie ein Kreis in dem ich mich drehe((((

Grüsse Gabu
Antworten