Neu und viele Fragen

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Christa
Beiträge: 9
Registriert: 7. Jun 2011, 14:26
14
Wohnort: Münster

Neu und viele Fragen

#1

Beitrag von Christa »

Hallo, Ich bin rechts taub durch ein entferntes Akustukusneurinom Kurz AN.
Habe kein Hörnerv mehr. Gibt es auch ein Inplantat für mich? CI geht nicht.
Meine Hörgeräte, die ich getestet habe, will die KK nicht übernehmen. Kampf der Giganten. Ich habe sehr kleine Ohren und brauche eine Cros-Versorgung. Durch meinen lauten Tinnitus rechts sogar eine BI.Cros Versorgung. Leider gibt es nicht ganz so viele Anbieter von Cros. Siemens, Relay und Phonak habe ich getestet. Phonak funktioniert nur das Audeo S 5. Das will die KK nicht übernehmen. Was kann ich tun. KK zahlt 638,- für das Hörgerät links und 150,- für das Cros rechts. Da soll auch Wartung und alles enthalten sein. Kann mir jemand Tipps geben oder kennt einer einen weiteren Akustiker in Münster?
Gruß Christa
Eine

Re: Neu und viele Fragen

#2

Beitrag von Eine »

Lies dich doch mal in das Thema "ABI" als Alternative zum CI ein, wenn man keine Hörnerven hat. Ist allerdings kurz gefasst ein gewagteres Projekt als ein CI.
Onrap73
Beiträge: 61
Registriert: 26. Apr 2010, 16:14
15

Re: Neu und viele Fragen

#3

Beitrag von Onrap73 »

Ich kann nur zur Vorredner anschließen.

Habe kurz vorher diese AN-Krankheit informiert. Das ist schon ein sehr herbe Krankheit. Ich war heuer schon mal eine Gruppenhörtraining in Würzburg gewesen, und einer trägt das ABI, da er an einer Neurofibromatose erkrankt wurde und die Hörnerv hat er auch nicht mehr.
Die Logopädin uns in der Gruppe alle erklärt, was eine ABI ist.

ABI ist momentan ziemlich neu und steckt noch in den "Kinderschuhen", das Hörerfolg ist leider sehr mäßig.

Ich würde dir raten, wenn du diese Erfahrung noch nicht hast:
Lippenablese-Training, evtl. Gebärdensprache (LBG) lernen.
Der junge Mann wurde ertaubt und wurde operiert. Danach hat er keine Kommunikationsmöglichkeit gehabt und musste von Null anfangen, daher wäre sinnvoll, vorher diese obige, visuelle Kommunikationshilfe zu beherrschen.

Alles andere kannst du hier nachlesen und ganz unten im wikipedia steht die Links, die du weiterinformieren kannst!
http://de.wikipedia.org/wiki/Hirnstamm-Implantat

So, jetzt wegen der KK: Kämpfe solange, bis deine KK die volle Kosten übernehmen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, es ist ein hartes Weg, aber es lohnt sich, nicht aufzugeben!
Vielleicht ist einer, der viel Ahnung haben, wie man erfolgreich erreichen kann!

Viel Glück und Kopf hoch!
Zuletzt geändert von Onrap73 am 7. Jun 2011, 15:37, insgesamt 3-mal geändert.
Von Geburt taubheit-grenzend Sh
CI L: 07/2010 MED-EL Sonata/OPUS2
CI R: 10/2011
MiriamP

Re: Neu und viele Fragen

#4

Beitrag von MiriamP »

Hallo,

ein ABI kommt aber nicht in Frage, da ja auf dem anderen Ohr noch eine Schwerhörigkeit vorliegt, die mit einem Hörgerät versorgt ist. Ein ABI wird generell nur dann eingesetzt, wenn der Patient absolut taub ist!

Von daher kann ich dir nur raten: klage gegen die Krankenkasse auf volle Kostenübernahme des Hörgerätes!

Grüße,
Miriam
Christa
Beiträge: 9
Registriert: 7. Jun 2011, 14:26
14
Wohnort: Münster

Re: Neu und viele Fragen

#5

Beitrag von Christa »

Hallo,
ich habe links ein völlig intaktes Gehör. Brauch deshalb ein Hörgerät welches die rechte Seite versorgt. Deshalb Cros.
Vielleicht kennt jemand das Esteen Implantat? Funktioniert das ohne Hörnerv? es wird am Hirnstamm inplantiert.
Gruß Christa
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neu und viele Fragen

#6

Beitrag von cooper »

Hallo Christa,

ohne Hörnerv funktioniert überhaupt kein Implantat mit Ausnahme des ABI. Auch funktioniert kein Hörgerät.

Die einzige Möglichkeit ist eine Cross-Versorgung mit dem gesunden Ohr, die die Kasse nicht komplett übernehmen möchte. Dort müsstest du dir einmal die Begründung geben lassen und dann entsprechend Widerspruch einlegen und dagegen argumentieren.

Viele Grüße, Mirko
Christa
Beiträge: 9
Registriert: 7. Jun 2011, 14:26
14
Wohnort: Münster

Re: Neu und viele Fragen

#7

Beitrag von Christa »

Hallo,
was ist ein ABI. Kann es nicht finden. Finde mich hier noch nicht so gut zurecht. Da mein Auge durch den Tumor leider auch nicht mehr richtig funktioniert, st das lesen sehr schwer.
Gru0 Christa
Gruß Christa
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Neu und viele Fragen

#8

Beitrag von Felicitia »

Zuletzt geändert von cooper am 10. Jun 2011, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
Antworten