Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
16

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#51

Beitrag von karasi »

naja, wie du meinst. jedem seine meinung. vielleicht ist ein ci tag auch nicht die richtige infoveranstaltung, um sich gut zu informieren.
ein bisschen mehr solte man schon mit einberechnen, als nur das richtungshören. aber wie gesagt, jedem seine meinung. ich möchte niemanden von meiner meinung überzeugen. was man seinem kind zumutet und was nicht, das ist jedem selber überlassen.
wie fast-foot schon meinte: es ist eine extrem heikle entscheidung, denn wir reden hier nicht von einem stark schwerhörigen kind, sondern von einem kind, dass sich sogar ohne hgs gut verständigen könnte. und man addiert dann auch nicht einfach auf der anderen seite ein paar db hinzu, sondern das hören wird komplett anders. das sollen eltern allein für ihr kind in dem alter entscheiden? eine sehr große verantwortung vor die man diese eltern stellt. ein eingriff, der sicherlich bei kindern nicht nötig ist - nicht indiziert ist!
Zuletzt geändert von karasi am 15. Jun 2011, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#52

Beitrag von maryanne »

Karasi,
zunächst einmal: ein Cochlea Implantat wird nicht einoperiert ohne Indikation.
Sicher ist die Entscheidung für Eltern nicht so einfach, aber um überhaupt entscheiden zu können, müssen sie über die Möglichkeiten informiert sein.
CI versorgt das entsprechende Ohr "direkt", während BAHA bei einseitiger Taubheit nichts anderes als eine teilimplantierbare Cros-Lösung ist.
So lange ein Mensch nicht für sich selbst entscheiden kann, müssen dies die Eltern tun und es ist gut, dass dies gesetzlich geregelt ist.
Mir sind schon etliche einseitig taube Patienten mit intaktem Gegenohr begegnet und ich war beinahe fassungslos darüber, von welchen Problemen sie berichteten. Also sollte man das schon ernstnehmen und sich kein Urteil anmaßen.
Vor jeder CI-Versorgung werden Patienten bzw. Eltern ausführlich über Risiken und erforderliche Nachsorge aufgeklärt und NIEMAND muss sich oder sein Kind entsprechend versorgen lassen.

Maryanne
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
16

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#53

Beitrag von karasi »

Maryanne, wir reden nicht über die Risiken einer Ci op. mir sind auch etliche kinder bekannt, die ein Hg hatten oder eben gar nichts von beidem. und mir sind auch etliche Ärzte bekannt, die davon nichts halten. Auch in deiner Umgebung. Insofern ist da schon etwas dran. Ich denke mir das hier nicht aus. Eine Ci OP bei einseitiger sh ist eine sehr riskante Sache. Komisch, dass du nur die positiven Fälle ansprichst. Wieviele Kinder hast du denn schon in dem Alter gesehen, die ein ganz normales Gegenohr hatten? Siehst du nicht immer nur die Fälle, die in irgendeiner Weise "Probleme" haben? Das ist einseitig. Und was indiziert ist und was nicht, das ist kann man ja auch verschiedene auslegen.
Und wenn man informiert, dann muss man auch Fälle zeigen, bei denen das CI bei einseitiger Versorgung nicht eine gute Lösung war, dann muss man auch Kinder/Jugendliche zeigen, die im Alltag ohne CI zurecht kamen usw.
Zuletzt geändert von karasi am 15. Jun 2011, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#54

Beitrag von maryanne »

Karasi, ich spreche vom CI bei einseitiger Taubheit - nicht Schwerhörigkeit! Es trifft zu, dass bisher erst wenige einseitig taube Kinder (also mit einem intakten Gegenohr) ein CI bekommen haben. Berichte kenne ich nur von betroffenen Erwachsenen, bei denen die Taubeit auf einem Ohr NICHT angeboren war.
Ich bezweifle nicht, dass es Kinder und Jugendliche - ebenso Erwachsene gibt, die gut mit dem einohrigen Hören klarkommen.
Mein Eindruck ist, dass du dem CI gegenüber besondere Vorbehalte hast. Vielleicht kommt das falsch bei mir an?

maryanne
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
16

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#55

Beitrag von karasi »

Nur bei einseitig betroffenen Personen bin ich sekptisch. Bei Kindern insbesondere. Ansonsten bin ich kein CI-Gegner. Ganz und gar nicht. Aich kein HG Gegner, aber ich weiß, dass viele mit einer Versorgung eben auch nicht zurecht kommen. Bei einem CI ist das dann, im Gegensatz zu einem HG, nicht mehr reversibel. NICHT angeboren ist etwas ganz anderes. Deshalb mein Einwand an dieser Stelle. Bei dem Kind von bumblebeee ist die Schwerhörigkeit/Taubheit angeboren. Da ist ein CI schon sehr grenzwertig!

Aber ein CI Gegner bin ich überhaupt nicht ... :angel:
Zuletzt geändert von karasi am 15. Jun 2011, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
bumblebee
Beiträge: 21
Registriert: 24. Mär 2011, 10:16
14

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#56

Beitrag von bumblebee »

Jetzt erst mal gaaaaanz ruhig. Von einem CI war bei uns nie die Rede und wird es auch nicht sein, da die Prof. schon gesagt hat, dass es unnötig wäre, weil sie das ganze sehr gut adaptiert, da sie es seit Geburt hat. Sie hat bisher ja auch nie Probleme gehabt mit der Sprache und dem Verständnis. Im Kindergarten war zwar teilweise mal das Problem, dass sie abwesend schien, aber seit dort klar ist, dass sie manche Sachen einfach nicht hört, gehen die Kindergärtnerinnen die Situation auf eine andere Art an. Also das Thema CI ist abgeschlossen, davon war ja auch nie die Rede. Zur Diskussion steht im Moment die Cros-Versorgung um herauszufinden ob evtl. das Richtungshören dadurch besser wird und evtl. Störgeräusche gefiltert werden. Von dem Baha war von Seiten der Prof. auch noch nicht die Rede, aber ich werde sie beim nächsten Besuch darauf ansprechen. Soweit ich das verstanden habe muss ich maryanne Recht geben, dass Baha eine teilimplantierte Cros-Lösung ist, die auch von der OP mit einem CI überhaupt nicht zu vergleichen ist. Logischerweiße würde das nichts bringen, wenn der Knochenschall ins taube Ohr gehen würde- ach ja @ Onrap 73, sie hat eine Schallempfindungsstörung, bei der die Haarsinneszellen scheinbar betroffen sind. Aber Baha funktioniert bei einseitiger Taubheit über den Schädelknochen zum gesunden Ohr, dort wird der Schall hingeleitet so wie fast food auch schon beschrieben hat. Also Leute ich muss wirklich sagen, dass ich mich teilweise besser informiere, als viele andere hier, die einfach irgendwas reinschreiben. Meine Tochter ist zwar schon seit Geburt taub, aber wir wissen es ja erst seit knapp 3 Monaten, also erhoffte ich mir hier eigentlich etwas bessere Infos und keine Streiterei zu Themen die gar nicht zur Diskussion stehen.
Ich möchte meiner Tochter nach Möglichkeit den Schuleinstieg etwas vereinfachen. Obwohl lt. Prof. eine umfassende Info an die Lehrer hilfreicher ist als Geräte. Ich möchte für die Zukunft meiner Tochter, dass es ihr so gut es geht möglich ist, sich im Straßenverkehr zurecht zu finden und an Gesprächen mit Störgeräuschen teilzunehmen.
Die Pädakustikerin hat ebenfalls gesagt, dass solche extremen Hörunterschiede auf den Ohren sehr selten sind und das eine Versorgung mit einem entsprechenden Gerät schwierig ist.
Für wirklich gute und richtige Infos zum Thema Baha und Cros bin ich euch weiterhin dankbar.
LG Anja
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#57

Beitrag von maryanne »

Hallo Anja,
ein Richtungshören wird sowohl bei Cros als auch bei Baha kaum möglich, da in beiden Fällen der auf die taube Seite eintreffende Schall an das hörende Ohr umgeleitet wird. M.E. ist es aber wichtig, dass das, was auf der tauben Seite gesprochen wird oder "klingt" durch Cros oder Baha gehört wird. ´
Baha hat m.E. den Nachteil, dass die Schraube am Kopf sitzt, hier ist wirklich Pflege und Hygiene angebracht, und das ist bei Kindern nicht so ganz einfach.
Ich finde es sehr wichtig, dass die Lehrer informiert sind und klare Verhaltensanweisungen bekommen. Z.B. gibt es für einseitig taube Kinder beim Diktat Probleme, wenn der Lehrer derweil umhergeht (dgl. bei Erklärungen und beim Unterrichten). Das Kind sollte nicht weit entfernt vom Lehrer sitzen und Blickkontakt haben. Die Sitzanordnung der Schüler ist idealerweise hufeisenförmig, damit dein Kind sehen kann, wer spricht und sich ggf. mit dem guten Ohr in diese Richtung drehen kann.
Auch die Mitschüler sollten Bescheid wissen.

Maryanne
bumblebee
Beiträge: 21
Registriert: 24. Mär 2011, 10:16
14

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#58

Beitrag von bumblebee »

Ja maryanne, so haben wir es auch beschrieben bekommen, desweiteren soll eine Art Geräuscheampel eingeführt werden, es sollen schallreduzierende Maßnahmen getroffen werden und meine Tochter soll die Möglichkeit haben jederzeit nachzufragen wenn sie etwas nicht gehört hat, ohne als unaufmerksam zu gelten.
Die Klasse in die meine Tochter kommt hat auch nur 15 Schüler. Am kommenden Montag ist schon der erste Elternabend, bei dem wir die Situation schon mal genauer besprechen können. Inwieweit der Schule noch zusätzliche Hilfmöglichkeiten zur Verfügung stehen weiß ich noch nicht. Leider bekommt man auch hierzu nur sehr spärliche Infos aus dem Internet, da die meisten hörgeschädigten Kinder ja doch eher beidseitig betroffen sind.
LG Anja
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
16

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#59

Beitrag von karasi »

maryanne hat geschrieben:Baha hat m.E. den Nachteil, dass die Schraube am Kopf sitzt, hier ist wirklich Pflege und Hygiene angebracht, und das ist bei Kindern nicht so ganz einfach.
Es gibt das HG von Otomag. Da gibt es keine Schraube mehr, sondern einen kleinen Magneten. Damit wäre das Hygieneproblem zumindest gelöst.

Um zu Maryannes Ausführungen noch etwas hinzuzufügen: Das Kind sollte vor allem mit der besseren Seite zum Lehrer hingewandt sitzen.
Eine U-Form ist bei einseitg Betroffenen eben nicht immer gut. Es sei denn, die betroffene Person sitzt am Rand. Ansonsten hat man zwei Nachbarn und den einen versteht man nie. Das ist immer anstrengend. Gruppentische sind da besser. Die Kinder arbeiten ja auch zu einem großen Teil in Gruppe. Auch da muss das Kind wieder auf der "richtigen Seite sitzen. Das wird sich aber mit der Zeit sowieso so ergeben. Freunde bekommen das mit, laufen auf der richtigen Seite im Straßenverkehr, sitzen im Kino auf der richtigen Seite usw. Das spielt sich ein.
Zuletzt geändert von karasi am 16. Jun 2011, 12:00, insgesamt 2-mal geändert.
caddi

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#60

Beitrag von caddi »

Hallo Anja,
darf ich fragen, was diese Geräuscheampel genau ist?
Viele Grüße, cadi
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#61

Beitrag von Momo »

hallo cadi

sieht aus wie eine ampel.
ist der geräuschpegel ok, leuchtet das grpüne licht, wird es lauter gelb und zu laut rot.
sie dient in erster linie dazu den kindern ein gefühl dafür zu vermitteln wie laut etwas ist.
ob das was bringt wenn die ampel auf dauer in der klasse ist wage ich zu bezweifeln.
wichtiger wären da gesprächsregeln usw.

@anja: was erwartest du denn von einem internetfporum? die meisten die hier mitschreiben sind entweder selbstbetroffen oder haben sh kinder, nur wenige sind auch beruflich mit sh vertraut. finde ich jetzt sehr merkwürdig.
wenn du fachlcihen rat suchst ist das dann vielleicht nicht der richtige ort?

zum baha oder cros: man kann nicht sagen ob und was es bringt. da hilft nur testen. manche profitieren sehr davon, andere gar nicht und wieder andere stört es eher.
jeder hat dazu seine eigene meinung. genauso ist es mit dem ci: es gibt durchaus fälle wo einseitig tauben ein ci implantiert wird. von daher ist das so schwachsinnig gar nicht. ob das angemessen ist, steht dann auf einem anderen blatt.

und zum richtungshören: es gibt schon die möglichkeit richtung zu hören mit baha oder cros, da das gehirn die zeitliche verzögerung mit der der schall von der "schlechten" seite über KL oder kabel auf der guten seite ankommt quasi als "berechnungsgrundlage" nehmen kann, um zu erkennen woher das geräsuch kommt. allerdings ist das weder belegt noch widerlegt, aber es gibt leute die beschreiben dass es so ist. also auch hier: testen.

meines wissens kann man ein baha auch erstmal mit stirnband tragen, muss alos nicht eine schraube impalntieren (wobei dann die hörergebnisse sicher nicht gleich sind).

auch da kann ich nur empfehlen mich entsprechend fachlcih beraten zu lassen und nicht in einem forum auf fachlcihen rat zu hoffen, denn das hier ersetzt sicher eine gute beratung nicht, zumal keiner hier dein kind, die schule, die umstände usw. kennt.

viel erfolg weiterhin.
gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
bumblebee
Beiträge: 21
Registriert: 24. Mär 2011, 10:16
14

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#62

Beitrag von bumblebee »

@ Momo, bei einer Internetplattform erwarte ich keine fachlichen aber dennoch richtige Antworten, zu fachlichen Fragen gehen wir ja schließlich zum Doc. Aber ich kann doch wenigstens erwarten keine falschen Angaben zu bekommen, wie z. B. das Baha nicht für Schallempfindungsschwerhörigkeit auf einem Ohr geeignet ist. Und es hätte mich sehr gefreut, wenn ich Ratschläge oder Tips zu Baha oder Cros bekommen hätte, diese waren jedoch sehr spärlich, stattdessen wurde sich über das für und wider eines CI gestritten. Und ich habe ja auch in keinster Weise von "schwachsinnig" geschrieben. Es kommt nur in unserem Fall nicht in Frage.
Die Sache mit dem Probetragen über Stirnband hört sich für mich schonmal nach einem sehr guten Tip an und ich kann die Pädakustikerin demnächst mal darauf ansprechen, danke für diesen Tip. Auch deine Erläuterungen zum Richtungshören klingen logisch und wir können nur hoffen, dass es in unserem Fall anwendbar ist.
LG Anja
caddi

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#63

Beitrag von caddi »

Achso, es ist also tatsächlich ein technisches Gerät damit gemeint, welches optisch anzeigt, wie laut es in der Umgebung ist. Danke für die Erklärung!
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
16

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#64

Beitrag von karasi »

bumblebee hat geschrieben:@ Momo, bei einer Internetplattform erwarte ich keine fachlichen aber dennoch richtige Antworten, zu fachlichen Fragen gehen wir ja schließlich zum Doc. Aber ich kann doch wenigstens erwarten keine falschen Angaben zu bekommen, wie z. B. das Baha nicht für Schallempfindungsschwerhörigkeit auf einem Ohr geeignet ist. Und es hätte mich sehr gefreut, wenn ich Ratschläge oder Tips zu Baha oder Cros bekommen hätte, diese waren jedoch sehr spärlich, stattdessen wurde sich über das für und wider eines CI gestritten.
Ein anderer Tonfall wäre wünschenswert gewesen. Merkwürdig - was Du so von einem Internetforum erwartest. Gefilterte Aussagen? Etwas naiv, oder? Na dann, alles Gute!
Zuletzt geändert von karasi am 16. Jun 2011, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
16

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#65

Beitrag von karasi »

ABBC3_OFFTOPIC
cadi hat geschrieben:Achso, es ist also tatsächlich ein technisches Gerät damit gemeint, welches optisch anzeigt, wie laut es in der Umgebung ist. Danke für die Erklärung!
Cadi, das ist ein pädagogisches Hilfsmittel. Nutzen ist mehr als umstritten. Manche Pädagogen sehen es als Spielerei an. Wenn die Lehrkraft nicht auf den Lärmpegel achtet, dann iteressiert die Kinder nach einer Woche diese Ampel auch nicht mehr. Bei Gruppenarbeit entsteht nun mal Lärm/Lautstärke. Diese zu unterbinden macht ja nicht immer Sinn, denn die Schüler sollen ja kommunizieren.
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#66

Beitrag von maryanne »

Ich finde durchaus, dass hier sinnvolle Tipps gegeben werden.
Was Momo zum Richtungshören schreibt, kann ich nachvollziehen. Ich konnte es damals, als ich noch einseitig mit CI versorgt war - einigermaßen. Allerdings kann ich nicht von mir auf andere schließen, da ich bis zur plötzlichen Ertaubung guthörend war und im Erwachsenenalter dieses ansatzweise Richtungshören bewusst trainiert habe. Ob dies bei einem Kind möglich ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Im Übrigen bin ich nicht nur Betoffene, sondern auch Professionelle.

Maryanne
Wüstenskorpion
Beiträge: 53
Registriert: 1. Dez 2009, 23:01
15

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#67

Beitrag von Wüstenskorpion »

Ich habe den Eindruck du hast von der Prof. (ihr wart bei L-S in H, stimmts?) Baha oder Cross als Möglichkeit vorgeschlagen bekommen hast und nun bist du enttäuscht, dass positive Berichte ausbleiben. Das hat doch bestimmt auch einen Grund, oder?

> ich kann doch wenigstens erwarten keine falschen Angaben zu bekommen, wie z. B. das Baha nicht für Schallempfindungsschwerhörigkeit auf einem Ohr geeignet ist.

Die Aussage ist nicht falsch . . .
Das Baha ist nicht in der Lage das (fast) taube Ohr hörend zu machen, weil auch der Schall des Baha an der Schnecke nicht weitergeleitet wird. Wenn dort keine AP erzeugt werden kommt im Gehirn NICHTS an = taub.

Du (deine Tochter) kannst BAHA oder Cross testen, aber du kannst ein besseres Verstehen damit nicht erzwingen!

Die Aussage: Frag nach wenn du etwas nicht verstanden hast, habe ich auch öfter bekommen. Die wird ziemlich schnell vom Alltag auf die Probe gestellt. Wenn nämlich zuviel nicht verstanden wird und sehr viel nachgefragt wird und damit evtl sogar der Unterrichtsfluss gestört wird oder es schlicht und einfach nervig wird.
Ich spreche da aus Erfahrung . . .

Wüstenskorpion, einseitig taub, kein Baha oder Cross und ziemlich SH trotz gutem Ohr (in der letzten Prüfung hat man es mir nach zweimal überhaupt nicht verstanden haben übrings aufgeschrieben, soviel dazu ein Ohr reicht . . .)
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#68

Beitrag von fast-foot »

Die Aussage ist nicht falsch . . .
Das Baha ist nicht in der Lage das (fast) taube Ohr hörend zu machen, weil auch der Schall des Baha an der Schnecke nicht weitergeleitet wird. Wenn dort keine AP erzeugt werden kommt im Gehirn NICHTS an = taub.
Aber es ist in der Lage, (einfach gesagt) den Schall von der tauben Seite via Schädelknochen auf die hörende zu übertragen...

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#69

Beitrag von fast-foot »

momo hat geschrieben:und zum richtungshören: es gibt schon die möglichkeit richtung zu hören mit baha oder cros, da das gehirn die zeitliche verzögerung mit der der schall von der "schlechten" seite über KL oder kabel auf der guten seite ankommt quasi als "berechnungsgrundlage" nehmen kann, um zu erkennen woher das geräsuch kommt. allerdings ist das weder belegt noch widerlegt, aber es gibt leute die beschreiben dass es so ist. also auch hier: testen.
Es gibt einen etwas älteren Thread, der sich mit diesem Thema befasst.

Das mit der Zeitdifferenz klingt plausibel. Gehen wir der Einfachheit halber von nur einer Schallquelle aus, die auch keine phasenverschobenen Sinusschwingungen gleicher Frequenz erzeugt. Da es mathematisch gesehen möglich ist, mit Hilfe der Fourier-Analyse jedes Geräusch in Sinusschwingungen zu zerlegen, könnte man an Hand der Phasenverschiebung und der Intensitätsunterschiede gleichfrequenter Sinusschwinungen auf die Richtung schliessen (wobei jeweils zwei Richtungen in Frage kämen). Hier gibt es allerdings das Problem, dass die Summe von phasenverschobenen Sinusschwingungen gleicher Frequenz wiederum eine Sinusschwingung ergeben können.

Denkbar ist natürlich, dass vor Allem Impulse eine Ortung erlauben. Diese dürften in Bezug auf Intensität und Zeitdifferenz einfacher zu analysieren sein.

Denkbar wären auch Szenarien wie folgt o.ä:

Eine Quelle begînnt, Schall auszusenden. Diese wird z.B. zuerst direkt wahr genommen, etwas später auch über das BAHA (bzw. CROS). Wenn nun der Klang der Versorgung sich vom natürlichen unterscheidet, kann auf Grund der Veränderung und der Verzögerung (auch, wie stark der Pegel noch zunimmt) auf die Richtung der Schallquelle geschlossen werden.

Vielleicht kommt es nebst der Person selbst auch auf die Klangeigenschaften und Verzögerungszeiten der Versorgung an.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Joni
Beiträge: 138
Registriert: 26. Jun 2009, 21:20
16

Re: Tochter (6 Jahre) einseitig hochgradig schwerhörig

#70

Beitrag von Joni »

@ Wüstenskorpion
das mit dem Nachfragen ist genau so wie du sagst....meine Mama sagt warum fragst du nicht ...darum frag ich nicht weil ich nicht immer nerven will!
:D gut das du das geschrieben hast!

Eine Lärmampel hatten wir auch, das bringt aber nur kurz was dann interessiert das kein mehr ;)

Zu Baha und Cros weiß ich nix.

Mir hilft am Besten das Edulink das ich auf meinem nh Ohr trage. So bekomm ich alles wichtige mit, vor allem im Sitzkreis ist das gut weil da kann man so eine Konferenztaste drücken und den Sender in die Mitte legen...
Meine Klasse kommt gut mit mir klar und ich auch mit ihnen. :crazy:
Ich wünsch deiner Tochter viel Spaß in der Schule.
:} ;)
Joni
Antworten