Hallo erstmal...
Re: Hallo erstmal...
da stand bei mir rein gar nichts !?
Also: der Satz schon, nur eben ohne Wert.
Also: der Satz schon, nur eben ohne Wert.
Zuletzt geändert von trk am 28. Jul 2011, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hallo erstmal...
Ich erhalte mit den selben HVs (nur %-Zahlen berücksichtigt) einen GdB von 30.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Hallo erstmal...
und damit gibt es dann keinerlei Vergünstigungen.
danke für die Hilfe @fast-foot
danke für die Hilfe @fast-foot
Re: Hallo erstmal...
Na ja, bis zu einem GdB von 40 spielt meines Wissens das Sprachaudiogramm ebenfalls eine Rolle.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Hallo erstmal...
Wenn du den GDB von 30 bekommst, kannst du einen gleichstellungsantrag beantrage. Sprich du wirst dann gleich gestellt wie schwerbehinderte beim arbeitgeber wenn du ihm davon erzählst, soweit ich das weiß.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Hallo erstmal...
Hallo,
einen Antrag auf GdB beim Versorgungsamt stellen, etwa 6 Monate warten. Wenn der GdB unter 50, aber mindestens 30 ist, einen Antrag auf Gleichstellung beim zuständigen Arbeitsamt stellen, ein paar Wochen warten. Fertig.
So war es jedenfals bei mir.
Was fast-foot erwähnt...
Schöne Grüße,
Sergej
einen Antrag auf GdB beim Versorgungsamt stellen, etwa 6 Monate warten. Wenn der GdB unter 50, aber mindestens 30 ist, einen Antrag auf Gleichstellung beim zuständigen Arbeitsamt stellen, ein paar Wochen warten. Fertig.
So war es jedenfals bei mir.
Was fast-foot erwähnt...
...war mir früher nicht bekannt. Wenn jemand damit Erfahrungen gemacht hat, bitte ich ihn/sie hier davon etwas zu erzählen.fast-foot hat geschrieben:Na ja, bis zu einem GdB von 40 spielt meines Wissens das Sprachaudiogramm ebenfalls eine Rolle.
Schöne Grüße,
Sergej
Wie manipuliert man einen Menschen?
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
Re: Hallo erstmal...
und wieder mal: Danke für alle Antworten.
Nach 2 Tagen ein kleines Fazit:
ja, ich höre besser.
Ich höre das Vogelgezwitscher, das zirpen der Grillen, das piepen am Kaffeeautomaten oder wenn das Einlasssystem im Büro mir mitteilen will, das ich die Türe nun öffnen kann.
Oder das klackern der Leuchstoffröhren im Büro wenn diese eingeschaltet werden.
Geräusche die ich kannte... aber ich habe niemals bemerkt das ich diese nicht mehr höre und wenn mein Gehör nun um diese Geräusche wieder erweitert wird... naja, freuen kann ich mich nicht so wirklich darüber.
Hatte sie nicht vermisst.
Bei Gesprächen hatte ich in den letzten Tagen überwiegend das Gefühl, das mein Gegenüber plötzlich SCHREIT... nicht nur bei Männern (die ich schon immer problemlos verstanden habe), sondern auch bei Frauen.
Schlägt Metal auf Metal empfinde ich das Geräusch als "sehr laut", aber nicht schmerzhaft.
Fliessendes Wasser klingt wie tausend kleine Explosionen. Furchtbar !
Und heute morgen im Supermarkt hatte ich das Gefühl das mir beide Trommelfelle gleich explodieren, als man dort die Reinigungsmaschine eingeschaltet hat... habe daraufin beideHGs lieber ausgeschaltet...
Ja, ich höre mehr und besser
Aber bisher kann ich nicht wirklich sagen, das es mir gefällt.
Dazu kommt wohl noch, das das natürliche hören "runder" ist als das technische.
Nach 2 Tagen ein kleines Fazit:
ja, ich höre besser.
Ich höre das Vogelgezwitscher, das zirpen der Grillen, das piepen am Kaffeeautomaten oder wenn das Einlasssystem im Büro mir mitteilen will, das ich die Türe nun öffnen kann.
Oder das klackern der Leuchstoffröhren im Büro wenn diese eingeschaltet werden.
Geräusche die ich kannte... aber ich habe niemals bemerkt das ich diese nicht mehr höre und wenn mein Gehör nun um diese Geräusche wieder erweitert wird... naja, freuen kann ich mich nicht so wirklich darüber.
Hatte sie nicht vermisst.
Bei Gesprächen hatte ich in den letzten Tagen überwiegend das Gefühl, das mein Gegenüber plötzlich SCHREIT... nicht nur bei Männern (die ich schon immer problemlos verstanden habe), sondern auch bei Frauen.
Schlägt Metal auf Metal empfinde ich das Geräusch als "sehr laut", aber nicht schmerzhaft.
Fliessendes Wasser klingt wie tausend kleine Explosionen. Furchtbar !
Und heute morgen im Supermarkt hatte ich das Gefühl das mir beide Trommelfelle gleich explodieren, als man dort die Reinigungsmaschine eingeschaltet hat... habe daraufin beide
Ja, ich höre mehr und besser
Aber bisher kann ich nicht wirklich sagen, das es mir gefällt.
Dazu kommt wohl noch, das das natürliche hören "runder" ist als das technische.
Re: Hallo erstmal...
so, heute gabs die 2. Testgeräte: 2x Kind500.
Der Unterschied zu den vorherigen KindSwitch ist enorm, leider nicht nur im Positiven. Im Negativen: es kommt wesentlich häufiger zu Rückkopplungen, auch mit aktuell 2Schirmchen . Aber ein Abdruck meiner Ohren wurde gemacht und ich bekomme 2 Passstücke.
Im Positiven: ein 1. Hörtest im Hörstudio ergab 100%.

Der Unterschied zu den vorherigen KindSwitch ist enorm, leider nicht nur im Positiven. Im Negativen: es kommt wesentlich häufiger zu Rückkopplungen, auch mit aktuell 2
Im Positiven: ein 1. Hörtest im Hörstudio ergab 100%.

Re: Hallo erstmal...
Hallo zusammen,
bin gestern beim stöbern auf das Forum gestoßen. Ja ich bin 63, fast Rentner und bis auf die Ohren, noch fit.Ich wohne in einer Kleinstadt am Main. ( Bayern ) Ich bin seit ca.22 Jahren Hörgeräteträger (IdO ) 1.von Siemens, noch etwas größer, 2. von Widex, super klein,3. von Phonak savia. Ab Jan.2013 teste ich den nächsten Satz HdO , zunächst Oticon Intiga. Meine Hörschädigung liegt im Grenzbereich zwischen mittelschwer bis schwer ( 63 % )konstant über die Jahre hinweg.
Probleme mit Feuchtigkeit und damit hohe Reparaturkosten hatte ich mit jedem Gerät. Aber mir ging`s wie vielen, meine Hörschädigung sollte möglichst niemand bemerken. DeshalbIdO . Die letzten 2 Jahre hatte ich neben Feuchtigkeit auch noch Entzündungen. Mein HNO-Arzt u. Akustiker empfahl mir in Zukunft nur noch HdO zu tragen. Bin mal gespannt, unter denMotorradhelm sollten die Maschien`chen auch passen. Die letzten von Phonak habe ich jetzt 7 Jahre und habe seit 2 Jjahren das Gefühl, ich höre miserabel. Der Akustiker sagt: Die Geräte sind verbraucht. Von Beruf bin ich Kraftfahrer u. mein Hobby schon immer Musik. Bis vor 2 Jahren selbst noch Gitarrist live solo und im Duo. Ihr könnt Euch vorstellen, meine Akustikerin seit etwa 10 Jahren hat`s nie leicht mit mir. So, das wär`s für`s erste.
Grüße an alle, wepo
bin gestern beim stöbern auf das Forum gestoßen. Ja ich bin 63, fast Rentner und bis auf die Ohren, noch fit.Ich wohne in einer Kleinstadt am Main. ( Bayern ) Ich bin seit ca.22 Jahren Hörgeräteträger (
Probleme mit Feuchtigkeit und damit hohe Reparaturkosten hatte ich mit jedem Gerät. Aber mir ging`s wie vielen, meine Hörschädigung sollte möglichst niemand bemerken. Deshalb
Grüße an alle, wepo