Halli-hallo!
Ich bin Melissa und liebe meine Omi über alles! Leider veschlechtert sich ihr Gehör von tag zu tag (altersbedingt). Naja, sie ist sehr eitel. Sie weigert sich ein Hörgerät zu tragen, wir Enkel/innen haben alles versucht, aber sie bleibt sturr. Tja, das Problem ist nun leider, dass sich meine Omi verkriecht, denn sie hört ja so schelcht :\
Das geht so weit, dass sie noch nicht mal mit uns telefonieren möchte. Ich finde es sehr traurig, denn man weiß ja nicht, wie lang sie noch lebt und deshalb möchte ich so lang wie möglich den Kontakt aufrecht erhalten. Ich habe den Kampf so gut wie aufgegeben, sie wird ja doch keine Hörgeräte tragen.
Deshalb habe ich mich entschieden, Briefpapier zu kaufen und ihr zu schreiben. Damit ist sie ja vertraut und schreiben und lesen kann sie noch gut. Ich möchte sie damit überraschen und jetzt stellt sich die Frage, welches Briefpapier für eine Omi angemessen wäre?
Am Besten wäre natürlich ein Briefpapier, dass persönliche Erinnerungen zeigt, aber ob man soetwas im Schreibhandel bekommt?
Kennt sich jemand mit soetwas aus?
Kennt ihr auch Leute, die sich weigern ihr Hörgerät zu tragen?
Wie geht ihr damit um? Konntet ihr die Person doch noch überreden?
Viele Grüße
Omi möchte keine Hörgeräte. Jetzt muss Briefpapier her!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Sep 2011, 13:59
- 13
Re: Omi möchte keine Hörgeräte. Jetzt muss Briefpapier her!
Hallo Melissa,
kannst du deine Oma auch nicht dazu überreden, wenigstens Hörgeräte mal ganz unverbindlich auszuprobieren? Das kostet nichts tut auch nicht weh und zu verlieren hat sie doch eh nichts, wenn sie sich nur noch zuhause verkriecht...
Dann sieht sie auch, dass die Dinger heutzutage nicht mehr auffällig sein müssen (teilweise richtig schick aussehen können) und ich bin sicher, dass sie die dann neugewonnene Lebensqualität zu schätzen wissen wird.
Vielleicht könnt ihr ja mal einen unverbindlichen Besuch beim Akustiker machen?
Beim Briefpapier kann ich dir nicht weiterhelfen. So wichtig würde ich persönlich das Aussehen des Papiers nicht bewerten, es kommt doch auf das an, was du ihr schreibst.
kannst du deine Oma auch nicht dazu überreden, wenigstens Hörgeräte mal ganz unverbindlich auszuprobieren? Das kostet nichts tut auch nicht weh und zu verlieren hat sie doch eh nichts, wenn sie sich nur noch zuhause verkriecht...
Dann sieht sie auch, dass die Dinger heutzutage nicht mehr auffällig sein müssen (teilweise richtig schick aussehen können) und ich bin sicher, dass sie die dann neugewonnene Lebensqualität zu schätzen wissen wird.
Vielleicht könnt ihr ja mal einen unverbindlichen Besuch beim Akustiker machen?
Beim Briefpapier kann ich dir nicht weiterhelfen. So wichtig würde ich persönlich das Aussehen des Papiers nicht bewerten, es kommt doch auf das an, was du ihr schreibst.
Re: Omi möchte keine Hörgeräte. Jetzt muss Briefpapier her!
Hallo Melissa, es ist nicht nur so dass viele ältere Menschen kein Hörgerät tragen möchten. Auch ich habe mich zunächst geweigert, ein Hörgerät zu tragen und meine ersten HG , welche ich als Kind bekommen hatte, landeten in der hintersten Schublade... Da ich ohne HG inzwischen aber nicht mehr arbeiten gehen könnte muss ich sie tragen... ( ich bin 33) .
Du schreibst dass Ihr Enkelinnen alles versucht habt , Eure Omi zum tragen eines Hörgerätes zu bewegen. Was ist mit Ihren Kinden , also Euren Eltern ? Ist es denn sicher, dass es bei Deiner Omi eine alterbsdingte Sh vorliegt ? Das sollte durch einen HNO Arzt abgelärt werden . Auch um sicherzustellen, dass die Ohren nicht durch Ohrenschmalz verschlossen sind oder andere Ursachen vorliegen.
Mit dem Telefonieren solltet Ihr schauen , ob die Lautstärke des Höhrers eventuell anders angestellt werden kann. Meine Oma hatte selbst eine altersbedingte Sh , aber durch eine angepasste Höhrerlautstärke war es ihr möglich , normal zu telefonieren . ( Sie trug ebenfalls nie Hörgeräte) .
Und was das Briefpapier anbelangt - ich bin sicher Deine Oma freut sich über jeden Brief - egal auf welchem Papier
)
Viele Grüße Franki
Du schreibst dass Ihr Enkelinnen alles versucht habt , Eure Omi zum tragen eines Hörgerätes zu bewegen. Was ist mit Ihren Kinden , also Euren Eltern ? Ist es denn sicher, dass es bei Deiner Omi eine alterbsdingte Sh vorliegt ? Das sollte durch einen HNO Arzt abgelärt werden . Auch um sicherzustellen, dass die Ohren nicht durch Ohrenschmalz verschlossen sind oder andere Ursachen vorliegen.
Mit dem Telefonieren solltet Ihr schauen , ob die Lautstärke des Höhrers eventuell anders angestellt werden kann. Meine Oma hatte selbst eine altersbedingte Sh , aber durch eine angepasste Höhrerlautstärke war es ihr möglich , normal zu telefonieren . ( Sie trug ebenfalls nie Hörgeräte) .
Und was das Briefpapier anbelangt - ich bin sicher Deine Oma freut sich über jeden Brief - egal auf welchem Papier

Viele Grüße Franki
Zuletzt geändert von Franki am 12. Sep 2011, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
progredient ertaubt durch Otosklerose
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
Re: Omi möchte keine Hörgeräte. Jetzt muss Briefpapier her!
Hallo Franki,
Deine Antwort kann ich voll und ganz unterschreiben. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es allzu viele Menschen gibt, die bei SH-Verdacht gerne zum Akustiker gehen bzw. nach einer Verordnung zunächst gerne Hörgeräte tragen. Und ähnlich wie Du habe auch ich erstmal eine Weile gebraucht, bis ich den Schritt zumHG -Tragen gewagt habe - obwohl ich damals viel älter war als Du. Aber wahrscheinlich steigt die Eitelkeit überproportional mit dem Alter:-) Nur wenn's halt nicht mehr anders geht, beugt man sich dem "Schicksal"...und so sind die HG auch für mich längst eine Selbstverständlichkeit geworden.
Auch das andere hast Du sehr schön formuliert, so das das Lesen Deines Beitrags richtig Spass gemacht hat:-)
Gruß, Michael
Deine Antwort kann ich voll und ganz unterschreiben. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es allzu viele Menschen gibt, die bei SH-Verdacht gerne zum Akustiker gehen bzw. nach einer Verordnung zunächst gerne Hörgeräte tragen. Und ähnlich wie Du habe auch ich erstmal eine Weile gebraucht, bis ich den Schritt zum
Auch das andere hast Du sehr schön formuliert, so das das Lesen Deines Beitrags richtig Spass gemacht hat:-)
Gruß, Michael
Re: Omi möchte keine Hörgeräte. Jetzt muss Briefpapier her!
... vielen Dank für die netten Worte Michael
)

progredient ertaubt durch Otosklerose
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
Re: Omi möchte keine Hörgeräte. Jetzt muss Briefpapier her!
Hallo Schnucki,
ich finde es schön dass du dich so um deine Omi kümmerst, ich finde die Idee mit dem persönlichen Briefpapier erstmal eine schöne Geschichte. Aber das Briefpapier kann nur ein erster Schritt sein und vielleicht kannst du sie auf diese Art langsam auf ein Hörgerät und einen gemeinsamen Besuch beim Akustiker vorbereiten.
Die Meisten haben Angst, meine Nachbarin ist auch schon älter und schwerhörig sie hat selten ihr Hörgerät an, ich merke immer dass sie nicht mit mir reden will wenn sie ihr Gerät nicht im Ohr hat. Ich denke dass es deiner Oma ählich geht und evtl. kann sie dir ihre Ängste auf dem Briefpapier anvertrauen!
Solches Briefpapier bastelst du am besten selbst, selbst ausdrucken geht auch oder du hast nen tollen Copyshop dann wirds schöner, viel Erfolg!
Manni
ich finde es schön dass du dich so um deine Omi kümmerst, ich finde die Idee mit dem persönlichen Briefpapier erstmal eine schöne Geschichte. Aber das Briefpapier kann nur ein erster Schritt sein und vielleicht kannst du sie auf diese Art langsam auf ein Hörgerät und einen gemeinsamen Besuch beim Akustiker vorbereiten.
Die Meisten haben Angst, meine Nachbarin ist auch schon älter und schwerhörig sie hat selten ihr Hörgerät an, ich merke immer dass sie nicht mit mir reden will wenn sie ihr Gerät nicht im Ohr hat. Ich denke dass es deiner Oma ählich geht und evtl. kann sie dir ihre Ängste auf dem Briefpapier anvertrauen!
Solches Briefpapier bastelst du am besten selbst, selbst ausdrucken geht auch oder du hast nen tollen Copyshop dann wirds schöner, viel Erfolg!
Manni
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Sep 2011, 13:59
- 13
Re: Omi möchte keine Hörgeräte. Jetzt muss Briefpapier her!
Also überreden konnte ich meine Oma bis heute nicht, auch nur Hörgeräte auzuprobieren. Sie ist seeehr eiltel und kann nur ganz schlecht mit den Alterserscheinungen umgehen. Auch unsere Eltern konnten noch nichts erreichen. Und sie verkriecht sich immer mehr in ihrer Wohnung. Das Telefon haben wir jetzt lauter eingestellt (Danke Franki für den Tipp). Immerhin telefoniert sie jetzt ab und zu mit uns, aber für uns ist es eine Qual, denn sie reciht regelrecht in den Hörer :p
Über das Briefpapier bzw. den Brief hat sie sich übrigens sehr gefreut, wir hoffen alle, dass sie doch irgendwann mal nachgibt undHG ausprobiert.
Drückt mir die Daumen! Und danke für die hilfreichen Beiträge!
Über das Briefpapier bzw. den Brief hat sie sich übrigens sehr gefreut, wir hoffen alle, dass sie doch irgendwann mal nachgibt und
Drückt mir die Daumen! Und danke für die hilfreichen Beiträge!