Vorstellung und Thema BAHA

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Lilja
Beiträge: 4
Registriert: 8. Sep 2011, 21:01
14

Vorstellung und Thema BAHA

#1

Beitrag von Lilja »

Hallo zusammen,
ich möchte mich hiermit kurz vorstellen und würde mich über Kontakte zu Gleichgesinnten freuen. Ich informiere mich derzeit über Knochenleitungssysteme (BAHA, Oticon Ponto Pro,...). Zu diesem Thema gibt es ja bereits einige, auch aktuelle Threads, die mir auch schon sehr geholfen haben. Gibt es vielleicht jemanden aus dem Raum Karlsruhe/Heidelberg/Mannheim, der eine solche Hörgeräteversorgung trägt?
Ich selbst habe beidseitig eine Ohrmuschelfehlbildung seit Geburt und entsprechend zeitlich später angelegte Gehörgänge. Auf dem linken Ohr höre ich wesentlich schlechter (ca. 80 % Hörverlust) und auf dem rechten Ohr verhältnismäßig gut, aber eben nicht sehr gut (ca. 20 % Hörverlust). Sprachverstehen links 15% gegenüber 80% rechts. Ich trage momentan ein Im-Ohr-Gerät, ein Phonak Eleva, was ich eigentlich als recht gut empfinde (wobei es links wohl nicht allzu viel bringt). In letzter Zeit, vor allem seit ich im Berufsleben stehe, merke ich aber, dass alles anstrengender für mich geworden ist und ich auch recht schnell gereizt bin. Auch habe ich abends nach getaner Arbeit immer Ohrgeräusche und bin meistens einfach nur fertig.
Vor allem von diesem Aspekt her wollte ich um Rückmeldungen seitens bereits erfahrenen BAHA-Trägern um Infos bitten – habt ihr erheblich mehr Lebensqualität gewonnen? Evtl. vielleicht noch gute Erfahrungen im Umgang mit Tinnitus gemacht? Eine BAHA-Versorgung würde mir eine deutliche Hörverbesserung, insbesondere im Sprachverstehen geben, soviel weiß ich schon von Tests und Beratung in der Klinik. Möchte mir aber in jedem Fall noch eine 2. Meinung einholen.

Freue mich über Rückmeldungen. Vielen Dank jetzt schon!
Höregern

Re: Vorstellung und Thema BAHA

#2

Beitrag von Höregern »

Hallo Lilja,
als ehemalige BAHA-Trägerin kann ich dir nur dringend empfehlen dich mit dem Ponto von Oticon zu beschäftigen. Leider komme ich nicht aus deiner Gegend, aber ich weiss jetzt, nachdem ich das Ponto trage, welche Unterschiede es auch bei knochenverankerten Hörgeräten gibt. Nie wieder BAHA! Das Ponto ist um Längen besser! Geh zum zum Akustiker und teste das Ponto einfach mal für ein paar Wochen. Die haben auch ein neues was etwas stärker ist heisst Ponto Power. BAHA ist da wirklich kein Gerät auf dem neusten Stand, nach der Meinung vieler.
Da gibt es auch Studien drüber, die kann man anfordern.
Hören ist Lebesqualität pur! Ist auch nur eine kleine OP, wenn du es machen lassen willst.
Gruß
Gabi
Lilja
Beiträge: 4
Registriert: 8. Sep 2011, 21:01
14

Re: Vorstellung und Thema BAHA

#3

Beitrag von Lilja »

Hallo zusammen,

danke an Gabi! Werde ich auf jeden Fall im Auge behalten, das Ponto.
Ich habe mal noch eine vielleicht komische Frage: Hat jemand von Euch, der ein knochenverankertes Gerät trägt, lange Haare? Ist das evt. ein Problem? Ich habe über mehrere Ecken gehört, dass jemand damit garnicht klar gekommen ist und sich die Haare immer wieder in dem Implantat verwickelt haben und es zu Entzündungen gekommen ist. Kann so etwas wirklich passieren? Wie ist das mit der Pflege der Haut rund ums Implantat?

Liebe Grüße, Lilja
EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
14
Wohnort: Naehe Ulm

Re: Vorstellung und Thema BAHA

#4

Beitrag von EinOhrHase »

Salut Lilja

ja, ab und an kann es vorkommen dass sich die Haare um das Implantat wickeln und dem zu folge die Haut um das Implantat sich entzündet.
Ich selber habe etwas länger wie schulterlang und kenne es daher allzu gut.
Je nach Wetter kann es öfters zu Entzündungen kommen (bin viel an frischer Luft). Die Haut selber um das Implantat pflege ich quasi beim Haare waschen / spülen automatisch mit.
Je nach Hauttyp ist es ratsam, die Haut abzutrocknen.
Bislang hatte ich noch keine anderen Pflegemittel verwendet und es klappte ganz gut.
Sollte die Entzündung länger anhalten, besser einen (HNO- Arzt aufsuchen.
Aufpassen muss man auch beim ankuppeln des BAHAs, damit keine Haare eingeklemmt werden. Mit etwas Übung klappt das auch recht schnell ohne Hilfsspiegel.
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
Höregern

Re: Vorstellung und Thema BAHA

#5

Beitrag von Höregern »

Hallo Lilja,
hatte auch mal eine kleine Rötung am Implantat. Das ist aber kein Problem. Was EinOhrHase schon geschrieben hat, kann ich nur bestätigen. Habe aber gehört, dass die neuen Implantate von Oticon wohl jetzt besser geworden sind als die "älteren" von BAHA, die wir noch haben. Die Entwicklung geht ja auch weiter. Also klare Botschaft: etwas Geschicklichkeit beim Anklicken und es passiert nichts.
Viel schwieriger waren die Gräusche der Haare auf dem Mikrofon beim BAHA, die verursachten immer Geräusche draussen bei etwas Wind. Das habe ich beim PONTO gar nicht mehr, ist mir aber erst nach einigen Tagen Tragedauer aufgefallen und nicht sofort.
Gruß
Gabi
Antworten