Hörgeräte oder CI?

Antworten
udo
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jun 2005, 19:55
20

Hörgeräte oder CI?

#1

Beitrag von udo »

Hallo,
war heute beim HNO wegen neuer Hörgeräte(bin 36).
Beider Messung kam folgendes heraus
Rechts
0,5 kHz 70dB
1 kHz 70 dB
2 kHz 70 dB
4 kHz 75 dB

Links
0,5 khz 70 dB
1 kHz 70 dB
2 kHz 70 dB
4 kHz 75 dB

Darauf meinte mein HNO da wären 2 CI angebracht, habe bisjetzt 2 Hörgeräte. Was meint Ihr dazu.
Gruß
Udo
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Hörgeräte oder CI?

#2

Beitrag von franzi »

Hallo Udo

Wie sieht das Sprachverstehn mit hgs aus?

lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Franki
Beiträge: 280
Registriert: 7. Mai 2010, 15:19
15

Re: Hörgeräte oder CI?

#3

Beitrag von Franki »

Hallo Udo,

bei mir stellt sich momentan auch die Frage nach zwei Ci´s und meine durchschnittliche Hörminderung liegt etwa bei 75 / 80 db....
Mich würde auch interessieren, wie das Sprachverstehen bei Dir aussieht und mit welchen HG Du aktuell versorgt bist . Sind diese einmal unabhängig auf Ihre Einstellung hin überprüft worden ?

Herzliche Grüße
Franki
progredient ertaubt durch Otosklerose
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
udo
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jun 2005, 19:55
20

Re: Hörgeräte oder CI?

#4

Beitrag von udo »

Das Sprachverstehen sieht so aus
Rechts
50 20%
65 50%
80 80%

Links

50 35%
65 70%
80 80%
udo
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jun 2005, 19:55
20

Re: Hörgeräte oder CI?

#5

Beitrag von udo »

achso zur Zeit trage ich Siemens Infiniti Pro
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Hörgeräte oder CI?

#6

Beitrag von franzi »

Hallo Udo

Super sind werte zwar nicht aber eingendlich doch noch recht gut, würd ich sagen. Nun du kannst ja erst mal her gehn und neue Hgs testen und schauen was sie dir bringen.

lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
udo
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jun 2005, 19:55
20

Re: Hörgeräte oder CI?

#7

Beitrag von udo »

Dann bin ich ja froh das es doch nicht so schlimm ist
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Hörgeräte oder CI?

#8

Beitrag von franzi »

Hallo Uod
Bei deinen werten kann man sich schon gedanken drüber machen aber es eilt noch nicht, würde ich sagen. Also du kannst ruhig erst mal neue Hgs testen und schauen wie es damit klappt. Den man sollte beim CI bedenken, das es eine Op ist und dazu weiß man ja nie was dabei raus kommt, also wie gut das ergebniss am ende ist und wie man damit klar kommt.

lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
udo
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jun 2005, 19:55
20

Re: Hörgeräte oder CI?

#9

Beitrag von udo »

was könnt Ihr für Hörgeräte zum testen empfehlen?
Onrap73
Beiträge: 61
Registriert: 26. Apr 2010, 16:14
15

Re: Hörgeräte oder CI?

#10

Beitrag von Onrap73 »

Hallo Udo,

ich habe deine Hörkurve-Werte gelesen und ich finde, du könntest immer noch mt Hörgeräte tragen. Denn für CI ist deine Ohren noch "zu gut".

Welche Hörgeräte für dich am besten wäre, das kann nur der Akustiker vor Ort sagen...aber sagen sie zu den akustiker ganz, ganz deutlich:
"Ich will die Kassengeräte (!!!) probieren und die "teuere" Geräte!"
Und beachte, daß der Akustiker nicht absichltich schlecht einstellt am Kassengeräte oder achte auf die Verhalten z.B. ganz klare Stimmausdruck "Sehen sie, so schlecht sind die Kassengeräte" oder "Kassengeräte können nicht bzw. kaum einstellen"...wenn das so ist, dann ist einfach nur glatte Lüge.....denn Kassengeräte kann man genausoviel einstellenund ebenso hochwertige Geräte, nur eben weniger "Pipapo"-Extras....

Teste solange und soviel wie möglich, bis der Akustiker eigene Reißleine sieht...

CI-Reif ist es nur, wenn du sehr, sehr schlechtes Sprachverständnis hättest oder die Hörverluste weit jenseits von mind. 80 dB oder mehr...
Zuletzt geändert von Onrap73 am 6. Okt 2011, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
Von Geburt taubheit-grenzend Sh
CI L: 07/2010 MED-EL Sonata/OPUS2
CI R: 10/2011
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Hörgeräte oder CI?

#11

Beitrag von franzi »

Hallo Udo

was ist mit den werten bei 125, 250 und 500hz und mit den werten über 4khz? Wurde die nicht gemesen oder hörst du die gar nicht mehr?

lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
udo
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jun 2005, 19:55
20

Re: Hörgeräte oder CI?

#12

Beitrag von udo »

Rechts

125 70dB
250 70dB
500 70dB
6kHz 80dB
8kHz 80dB

Links

125 70db
250 70dB
500 70dB
6kHz 75dB
8kHz 80dB
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Hörgeräte oder CI?

#13

Beitrag von franzi »

Hallo Udo

Deine Hörkurve ist ja recht ähm gleichmäßig von daher ist es nicht so schwer diese zuversorgen. Wie gesagt test noch mal neue Hgs.

lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
udo
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jun 2005, 19:55
20

Re: Hörgeräte oder CI?

#14

Beitrag von udo »

Hallo,
danke mal für eure Tips und Ratschläge. Also dann werde ich mal neue Hörgeräte testen und den Gedanken an 2CI wieder bis auf weiteres bei Seite legen. Mir geht´s jetzt wieder besser, war nach der Empfehlung gestern etwas "durch den Wind".
Gruß
Udo
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: Hörgeräte oder CI?

#15

Beitrag von santiago »

Hallo!
Von solchen Werten (8000 Hz - 80dB...) kann ich nur träumen und da würde ich nie und nimmer ein CI wählen :o

Frag mal den HNO ob er Dir den Erhalt des Restgehörs garantiert und dann ist die Diskussion sicher schnell beendet 8-) Meiner Meinung nach haben viele HNO keine wirkliche Vorstellung über das CI.

Wenn man ein realistisches Bild über das CI, seine Möglichkeiten und den Aufwand der nach der Operation möglicherweise noch erforderlich ist, haben möchte lohnt es sich einige Zeit in den CI-Foren mitzulesen. So kann man sich gut informieren und dann überlegen ob man selbst auch ein CI haben möchte.

Gruß
santiago
udo
Beiträge: 8
Registriert: 20. Jun 2005, 19:55
20

Re: Hörgeräte oder CI?

#16

Beitrag von udo »

Hallo,
habe bis jetzt auch keine Probleme mit den Hörgeräten. Hab auch mit meinen alten Geräten eigentlich auch fast alles verstanden. Nur nach 7 Jahren habe ich gedacht das mal neue fällig wären. Hab eigentlich nie an Ci gedacht, und war deswegen über die Aussage etwas geschockt. Also nun fang ich mal mit dem Testen neuer Hörgeräte an. Werd mich dann mal vom teuersten bis zum Kassengerät "durchhören".
Gruß
Udo
Antworten