2.ci

Antworten
roelecm
Beiträge: 29
Registriert: 15. Dez 2009, 23:03
15
Wohnort: Atzendorf

2.ci

#1

Beitrag von roelecm »

Melde mich mal wieder nach der nun 2.CI-OP,die am 09.11. in der Uniklinik Magdeburg stattfand.Mit der OP und dem anschließenden Aufenthalt war ich sehr zufrieden.
Die OP habe ich dieses Mal sogar noch besser verkraftet.Schwindel war diesmal kein Thema und der Geschmack ist auch weitestgehend erhalten geblieben,obwohl mir das Frühstück und das Abendessen sehr fade geschmeckt hat.So war ich dann auch froh,nach 8 Tagen wieder rauszukönnen,zumal die Narbe wunderbar verheilt ist.Die Fäden wurden dann nach ein paar Tagen auch gezogen.
Allerdings findet die Reha diesmal in Halberstadt statt,und ich habe Termin vom 16.01.-20.01.2012.
Das war vor einem Jahr besser,da war die EA gleich nach 4-1/2 Wochen für 3 Tage und dann 1x monatlich.Jetzt soll die Reha immer in Blöcken geschehen.
Ab Samstag gehe ich wieder arbeiten.Mal sehen,wie das mit dem Telefon klappt und vor allem mit dem Vibr.wecken morgens.
Das schon operierte Ohr hat sich nach der neuen OP stark verändert.Ich hatte zuerst das Gefühl,man hat den Resetknopf gedrückt.Alles was ich mir in dem 1 Jahr erarbeitet hatte,war auf einmal weg.Ich war auch schon zum Nachstellen,es kommt so langsam wieder,das Dröhnige was schon weg war,ist jedoch noch da.
Schade beim CI ist auch,das die Programme nicht so vielfältig sind wie bei den HG,Fernsehen und Telefon,sowie Musik ist manchmal noch schwierig.
Wird Zeit,das mich der Alltag wieder hat,das ist wahrscheinlich das beste Training.Am Anfang war ich immer noch schnell erschöpft,das wird aber schon bedeutend besser.
Ich hoffe,das in Halberstadt gute Einstellungen bei der EA gefunden werden.
von Geburt an bds sh,Sonderschule Magdeburg/Halberstadt;11/2010 re CI-OP
2.CI-OP li 9.11.2011,beides MED-EL
roelecm
Beiträge: 29
Registriert: 15. Dez 2009, 23:03
15
Wohnort: Atzendorf

Re: 2.ci

#2

Beitrag von roelecm »

Hallo an Alle,bin gerade von der EA aus dem CiR aus Halberstadt zurück und kann nun endlich wieder mit 2en hören.
War dort 5 Tage und es lief ganz optimal,es gab jeden Tag Übungen und auch die Anpassung.Ich kenne ja das auch vom ersten Ci,daß es sich gerade an den ersten Tagen rasant entwickelt,oft war es 2 Stunden nach der Anpassung schon leiser,so dass die Lautstärke angehoben werden mußte.
Der Einsilber war zwar noch nicht so gut,aber das war schon immer meine Schwäche.Alles andere dagegen lief super,konnte viele Geräusche differenzieren.
Ja auch Med-El war sehr stark unter den Teilnehmern vertreten,bei den Kinder jedoch vorwiegend Cochlear.
Halberstadt war gut,nicht so groß,ruhiger Ablauf,gute Unterkunft und gutes Essen.
von Geburt an bds sh,Sonderschule Magdeburg/Halberstadt;11/2010 re CI-OP
2.CI-OP li 9.11.2011,beides MED-EL
roelecm
Beiträge: 29
Registriert: 15. Dez 2009, 23:03
15
Wohnort: Atzendorf

Re: 2.ci

#3

Beitrag von roelecm »

Heute habe ich mal mehr Zeit auch ausführlicher zu schreiben.
Bei mir wurde die SH erst mit 4 Jahren festgestellt. Bin dann in den SH-Kiga
und dann in die SH-Schule gegangen. Meine Berufsausbildung mit Abi habe ich ganz normal gemacht.
In dieser Zeit war ich immer nur auf einer Seite mit HG
versorgt. Erst nach der Wende kam dann auch die andere Seite mit dazu. Allerdings muß man ja alle 6 Jahre neue HG
kaufen,weil die Versorgung und der Service mit dem Akkustiker und der KK nur immer 6 Jahre laufen. Bis vor einiegen Jahren bekam ich für hochwertige HG
,wie ich sie nun mal für meine Arbeit benötige,auch neben der KK immer noch einen Zuschuß vom Integratinsamt,so dass ich meist selbst nur 10 % der Kosten selbst zu tragen hatte. Seit 2003 gibt es diese Regelung nicht mehr! Auch die Rentenversicherung hat eine Beteiligung abgelehnt.
Ich war auch immer der Meinung,dass meine SH nicht so stark ist,wie die Ärzte und Akkustiker immer kommunieziert haben,auch das Restgehör war eigentlich noch ganz gut,Hörverlust ca. 70 %.
Da ich nicht gewillt bin alle 6 Jahre ca. 6000 € denen in den Rachen zu werfen,dann geh ich ja nur noch dafür arbeiten,und die Ärzte mir vesprochen haben,dass ich mit CI besser hören werde,habe ich mich zu den OP`s entschlossen.
Vor der 2.OP war das Hören nur mit CI und ohne HG
schon sehr gut,innerhalb eines halben Jahres von der 1.OP hatte sich das Gehör rasant und in guter Qualität entwickelt. Jetzt nach der 2.OP ist das Hören erst mal wieder schlechter,vor allem Telefonieren ist noch schwierig.
Ich hoffe aber,und kenne das ja vom 1.CI,dass es noch besser wird.
Nun zu deiner Tochter. Der Zeitpunkt für solch eine Entscheidung ist natürlich schwierig,da sie ja nicht selbst entscheiden kann,und man nicht weiß,ob sie es später mal bereut,ihr Restgehör,falls es noch gut ist,aufgegeben zu haben.
Der 2.Aspekt ist,unter der Vorraussetzung,sie ist mit HG
zufrieden,dass ja jetzt noch alle Kosten von der KK übernommen weden,sie also auch mit hochwertigen HG
gut versorgt werden könnte.
Vielleicht entwickelt sich ja auch die CI-Technik noch rasant weiter,so dass in einigen Jahren noch bessere Ergebnisse vom Verstehen und auch vom Tragekomfort möglich sind.
Das gravierendste ist auf jedenfall,man verliert seine Hörreste,ist quasi GH,man kann es vorher nicht testen und es ist ein ganz anderes Hören,welches sich mit viel Geduld erst wieder entwickeln muß,hängt sicher von der Hörbiografie ab.
Die Ärzte operieren heutzutage ziehmlich schnell,und man muß bedenken,es gibt kein zurück.
Wenn sich die Ergebnisse auf der 2.Seite noch verbessern und ich mind.so gut wie vorher höre,dann wäre ich zufrieden.
von Geburt an bds sh,Sonderschule Magdeburg/Halberstadt;11/2010 re CI-OP
2.CI-OP li 9.11.2011,beides MED-EL
Antworten