eine Frage: sind die Naida S CRT- HGs wirklich das Beste, was es bisher gibt oder gibt es noch andere Geräte, die für hochgradig/ an Taubheit grenzend Schwerhörige infrage kommen?
Hallo Mone,
ich bin stark schwerhörig und habe dieses Gerät vor kurzem getestet. Ich war nicht zufrieden. Das ist aber eventuell meinen ganz persönlichen Daten geschuldet.
Die CRT-Geräte (externer Hörer) sind für hochgradige Schwerhörigkeit nur bedingt einsetzbar. Die Grenzwerte sind natürlich bei jedem Hörgeschädigten anders.
Ein Problem ist die schnelle Verstopfung der Filter (Feuchtigkeit oder Ohrschmalz). Diese kann man aber mit Hilfsgerät selbst tauschen.
ich teste sie auch gerade und kann keine Verbesserung im Sprachverstehen feststellen, im Gegenteil, ich höre besser mit meinen jetzigen Hörgeräten (auch von Phonak). Mir wurde geraten, welche auszuprobieren, weil mein rechtes HG nicht mehr ausreichend ist. Der Akustiker sagte mir, dass wären die besten, die es gibt, es gäbe sonst nicht viele Geräte, die für hochgradig Schwerhörige geeignet sind.... Ich zweifle wirklich daran, ob das stimmt. Deshalb würde mich sehr interessieren, ob noch andere günstigere Geräte infrage kommen.
Viele Grüße
Mone
Hallo Mone,
mich würde interessieren welche Geräte von Phonak Du bisher getestet bzw. welche Du z.Zt. hast.
Ich habe die Naida VSP getestet und teste momentan Naida VUP. Letzteres hat die größere Leistung. Das ist aber sicher nicht sinnvoll, wenn die Leistung ggf. nicht benötigt wird.
Ich habe bei beiden Geräten bisher keinen akzeptablen Erfolg gehabt. Ob dies eine Frage der Programmierung ist, weiß ich nicht. Zumindest habe ich immer Halleffekte bzw. bei geringerer Power krächzen und quaken.
Ich bin mir nicht sicher, ob die CRT-Geräte (externer Hörer) für mich die bessere Lösung sind. Der Akustiker kann mir da auch keine schlüssige Antwort geben.