Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Habe mich bei einer neuen Stelle vorgestellt, 50 Std. im MOnat.
Ein Formular ausgefüllt und auch angegeben das ich 80 % habe. Eben beim Vorstellungsgespräch war dicke Luft, das sehe die nicht gerne jemanden mit einem Schwerbehindertenausweis einzustellen, die hätte dadurch enorme Nachteile... War ganz entsetzt, hoffe nicht das ich morgen eine Absage bekomme. Aber das würde ich auch melden.
Lg Heike
Ein Formular ausgefüllt und auch angegeben das ich 80 % habe. Eben beim Vorstellungsgespräch war dicke Luft, das sehe die nicht gerne jemanden mit einem Schwerbehindertenausweis einzustellen, die hätte dadurch enorme Nachteile... War ganz entsetzt, hoffe nicht das ich morgen eine Absage bekomme. Aber das würde ich auch melden.
Lg Heike
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Naja, wenn sich jemand beworben hat, der qualifizerter ist für die Tätigkeit, sind die aus dem Schneider....ansonsten, wenn DU die Qualifikation hast und die Tätigkeit auch mit Deiner Behinderung ausübbar ist und die andere Bewerber gleich oder geringer qualifiziert sind, müssten sie schon einen "guten Grund" haben Dich ab zu lehnen. An wen willst da Du das denn "melden"? Soweit ich weiß, kannst Du nur dagegen klagen.
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Hallo!
Aus meiner bisherigen Erfahrung heraus sind mir kirchliche Organisationen als mögliche Arbeitgeber für Behinderte noch nicht sehr positiv aufgefallen :x
Leider ist es hier ähnlich wie im Sozialbereich - viele Projekte wollen zwar furchtbar gerne MIT Behinderten ARBEITEN aber selbst keine behinderten MITARBEITER einstellen...
Gruß
santiago
Aus meiner bisherigen Erfahrung heraus sind mir kirchliche Organisationen als mögliche Arbeitgeber für Behinderte noch nicht sehr positiv aufgefallen :x
Leider ist es hier ähnlich wie im Sozialbereich - viele Projekte wollen zwar furchtbar gerne MIT Behinderten ARBEITEN aber selbst keine behinderten MITARBEITER einstellen...
Gruß
santiago
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Hallo Heike,
Dabei würdest du erstmal bewusst keine Adresse anderen Menschen verraten, sondern alle Caritas Verbände unter den Verdacht stellen, diese würden sich unabhängig von der Art einer Behinderung allen Menschen gegenüber spätestens nach dem Vorstellungsgespräch sowieso diskriminierend verhalten, obwohl die Voraussetzungen einer Einstellung von Anfang an erfühlt sind. (Mal schauen, wie sie darauf reagieren würden.)
Ob die Idee mit der deinerseitigen "Bitte um Verständnis" allgemein und/oder speziell in deinem Fall gut oder schlecht wäre, kann ich nicht sagen, da sie mir spontan in den Sinn kam, aber versuchen würde ich es rein aus meinen Prinzipien. Und wenn ich so oder so nichts zu verlieren/kaputtmachen, dafür aber möglicherweise einiges oder vieles zu gewinnen/schafen hätte, dann würde es sich erst recht lohnen.
Schöne Grüße,
Sergej
sollten sie dich um dein Verständnis bitten, dass sie sich durch deinen Schwerbehindertenausweis benachteiligt fühlten, und dir deshalb absagen müssten, kannst du sie auch um ihr Verständnis bitten, dass du dich dadurch diskriminiert fühltest, und anderen Leuten (z.B. in Internetsforen) deshalb von derem Verband und derer Behandlungsart gegenüber solchen Menschen wie dich erzählen müsstest.Aber das würde ich auch melden.
Dabei würdest du erstmal bewusst keine Adresse anderen Menschen verraten, sondern alle Caritas Verbände unter den Verdacht stellen, diese würden sich unabhängig von der Art einer Behinderung allen Menschen gegenüber spätestens nach dem Vorstellungsgespräch sowieso diskriminierend verhalten, obwohl die Voraussetzungen einer Einstellung von Anfang an erfühlt sind. (Mal schauen, wie sie darauf reagieren würden.)
Ob die Idee mit der deinerseitigen "Bitte um Verständnis" allgemein und/oder speziell in deinem Fall gut oder schlecht wäre, kann ich nicht sagen, da sie mir spontan in den Sinn kam, aber versuchen würde ich es rein aus meinen Prinzipien. Und wenn ich so oder so nichts zu verlieren/kaputtmachen, dafür aber möglicherweise einiges oder vieles zu gewinnen/schafen hätte, dann würde es sich erst recht lohnen.
Schöne Grüße,
Sergej
Wie manipuliert man einen Menschen?
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Hallo!
Wir haben in der Vergangenheit ja mal darüber diskutiert ob man die Behinderung in die Bewerbungsunterlagen reinschreiben soll oder nicht. Ich schrieb dazu sinngemäß dass man, wenn man es nicht reinschreibt, mental stark genug sein muss um auch ein plötzliches Kippen des Gespräches verkraften zu können.
Grundsätzlich denke ich mir dass die Caritas einen guten und wichtigen Job erledigt. Was Arbeit betrifft ist die Caritas aber auch nicht so anders wie andere Firmen nur halt im Bewerbungsgespräch etwas "ungeschickter" vorgegangen. Ein professioneller Personalmensch mit häufigen Bewerbungsgesprächen hätte Dich (leider) möglicherweise genauso abserviert. Der Unterschied ist dann nur dass er dabei unverbindlich lächelt und Dir keinerlei Angriffsfläche bietet...
Es ist hart und ungerecht aber so schaut leider heute häufig die Realität am Arbeitsmarkt aus :'(
Gruß
santiago
Wir haben in der Vergangenheit ja mal darüber diskutiert ob man die Behinderung in die Bewerbungsunterlagen reinschreiben soll oder nicht. Ich schrieb dazu sinngemäß dass man, wenn man es nicht reinschreibt, mental stark genug sein muss um auch ein plötzliches Kippen des Gespräches verkraften zu können.
Grundsätzlich denke ich mir dass die Caritas einen guten und wichtigen Job erledigt. Was Arbeit betrifft ist die Caritas aber auch nicht so anders wie andere Firmen nur halt im Bewerbungsgespräch etwas "ungeschickter" vorgegangen. Ein professioneller Personalmensch mit häufigen Bewerbungsgesprächen hätte Dich (leider) möglicherweise genauso abserviert. Der Unterschied ist dann nur dass er dabei unverbindlich lächelt und Dir keinerlei Angriffsfläche bietet...
Es ist hart und ungerecht aber so schaut leider heute häufig die Realität am Arbeitsmarkt aus :'(
Gruß
santiago
Zuletzt geändert von santiago am 28. Mär 2012, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Ich habe in meinen Bewerbungsschreiben und Lebenslauf nicht erwähnt das ich Schwerhörig bin. Es ist auch nicht zu übersehen das ich Hörgeräte trage...
Aber als das Formular kam bitte wahrheitsgemäß ausfüllen, habe ich das getan. Warte ab was kommt... Hoffentlich was positives..
Heike
Aber als das Formular kam bitte wahrheitsgemäß ausfüllen, habe ich das getan. Warte ab was kommt... Hoffentlich was positives..
Heike
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Ich würde ibei einer Bewerbung eine SHkeit nicht verschweigen, vorallem wenn man die Nachteilsausgleiche nutzen möchte.
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Ich drück die Daumen und denke an die zahlreichen Bewerbungen und Vorstellungsgespräche zurück, die mein Mann damals führen musste. Viele Firmen scheuen sich wohl vor dem Kündigungsschutz, denke ich. Selbst wenn das Gespräch ansonsten positiv verlaufen ist, kann ich mich hier noch an viele Absagen erinnern.
Melden...ja das ist so eine Sache. Wenn sie einen anderen geeigneten Kandidaten haben, dann hast du schlichtweg "pech" gehabt.
Serik, dein Vorgehen halte ich nicht für sinnvoll, nicht bei dieser "Firma". Letztendlich arbeiten sie FÜR Menschen und ich denke da besteht auch die Gefahr einiges kaputt zu machen, bzw. etwas zu riskieren. Eine Drohung um eine Arbeitsstelle zu kriegen ist glaub ich auch kein guter Startpunkt für ein freundliches Miteinander...
Desweiteren kenne ich doch einige Stellen der Caritas die auch behinderte Menschen beschäftigen. In München gibt es auch einen Gehörlosen der bei der Caritas arbeitet.
Meiner Erfahrung nach ist es wie gesagt der Kündigungsschutz der eben nicht gern gesehen wird.
Ich drück dir die Daumen für die Stelle und ansonsten, dass du schnell etwas findest.
Melden...ja das ist so eine Sache. Wenn sie einen anderen geeigneten Kandidaten haben, dann hast du schlichtweg "pech" gehabt.
Serik, dein Vorgehen halte ich nicht für sinnvoll, nicht bei dieser "Firma". Letztendlich arbeiten sie FÜR Menschen und ich denke da besteht auch die Gefahr einiges kaputt zu machen, bzw. etwas zu riskieren. Eine Drohung um eine Arbeitsstelle zu kriegen ist glaub ich auch kein guter Startpunkt für ein freundliches Miteinander...
Desweiteren kenne ich doch einige Stellen der Caritas die auch behinderte Menschen beschäftigen. In München gibt es auch einen Gehörlosen der bei der Caritas arbeitet.
Meiner Erfahrung nach ist es wie gesagt der Kündigungsschutz der eben nicht gern gesehen wird.
Ich drück dir die Daumen für die Stelle und ansonsten, dass du schnell etwas findest.
Viele Grüße Pam
-------------------
Das schönste an Taubheit ist die Gebärdensprache=)
Resthörig: links 120dB, rechts 110dB, LS DGS ASL kompetent.
-------------------
Das schönste an Taubheit ist die Gebärdensprache=)
Resthörig: links 120dB, rechts 110dB, LS DGS ASL kompetent.
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Hallo!
Früher dachte ich auch immer dass die speziellen Schutzbestimmungen behinderte Mitarbeiter vor einer Kündigung und arbeitsuchende Behinderte vor einem Arbeitsplatz schützen
In Österreich wurden deshalb diese Bestimmungen probehalber seit 2011 ausgesetzt aber bisher kann ich dadurch keinen leichteren Zugang zum Arbeitsmarkt erkennen. Ich fürchte in Wahrheit will man sich häufig die behinderungsbedingten Einschränkungen und die aufwendigere Kommunikation nicht "antun".
Die SH spüren das und versuchen sich dann mit einer "Ich bin taub aber verrate es niemandem…" Strategie durchzuwurschteln. Jobsuche als SH ist wirklich mühsam und kann auch sehr frustrierend sein. Wichtig scheint mir trotzdem dass wir uns nicht aufs Hören reduzieren lassen und unser Selbstbewusstsein nicht davon abhängig machen.
Wenn selbst wir die eigene SH nicht akzeptieren können warum sollten es dann die Hörenden tun? 8)
Gruß
santiago
Früher dachte ich auch immer dass die speziellen Schutzbestimmungen behinderte Mitarbeiter vor einer Kündigung und arbeitsuchende Behinderte vor einem Arbeitsplatz schützen

In Österreich wurden deshalb diese Bestimmungen probehalber seit 2011 ausgesetzt aber bisher kann ich dadurch keinen leichteren Zugang zum Arbeitsmarkt erkennen. Ich fürchte in Wahrheit will man sich häufig die behinderungsbedingten Einschränkungen und die aufwendigere Kommunikation nicht "antun".
Die SH spüren das und versuchen sich dann mit einer "Ich bin taub aber verrate es niemandem…" Strategie durchzuwurschteln. Jobsuche als SH ist wirklich mühsam und kann auch sehr frustrierend sein. Wichtig scheint mir trotzdem dass wir uns nicht aufs Hören reduzieren lassen und unser Selbstbewusstsein nicht davon abhängig machen.
Wenn selbst wir die eigene SH nicht akzeptieren können warum sollten es dann die Hörenden tun? 8)
Gruß
santiago
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
@serje genau das werde ich tun falls eine schriftlich Absage kommt.
So einfach auf mich beruhen lassen tue ich nicht. Und wenn es nur ein kurzes Schreiben ist wobei es mir persönlich dann besser geht.
Zur Zeit habe ich noch einen Job der aber leider im Sommer aufgelöst wird. Ich fahre seit 11 Jahren behinderte Kinder zum Heilpägadogischen Kindergarten zur Caritas, neben an sind die Erwachsenen. Ich sehe täglich viele Behinderte.
Aber in Zukunft werde ich "Schwerbehinderten Ausweis" nicht mehr erwähnen. Den Steuerfreibetrag werde ich mir beim Finanzamt bei der Steuererklärung wieder holen.
Werde berichten ob ich in den nächsten Tagen eine Zu oder Absage bekomme.
LG Heike
So einfach auf mich beruhen lassen tue ich nicht. Und wenn es nur ein kurzes Schreiben ist wobei es mir persönlich dann besser geht.
Zur Zeit habe ich noch einen Job der aber leider im Sommer aufgelöst wird. Ich fahre seit 11 Jahren behinderte Kinder zum Heilpägadogischen Kindergarten zur Caritas, neben an sind die Erwachsenen. Ich sehe täglich viele Behinderte.
Aber in Zukunft werde ich "Schwerbehinderten Ausweis" nicht mehr erwähnen. Den Steuerfreibetrag werde ich mir beim Finanzamt bei der Steuererklärung wieder holen.
Werde berichten ob ich in den nächsten Tagen eine Zu oder Absage bekomme.
LG Heike
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Hallo Heike,
wenn du deinen Schwerbehindertenstatus nicht erwähnst, entgehen dir die besonderen Schutzbestimmungen: Kündigungsschutz und zusätzlicher Urlaub.
Niemand ist gezwungen, einen bestimmten Bewerber einzustellen und ich fürchte, kein Arbeitgeber wird so "dumm" sein und zugeben, jemanden wegen der SB abgelehnt zu haben.
Mich würde interessieren, woran du die "dicke Luft" bemerkt hast während des Vorstellungsgesprächs? Wann hat man dir den Bogen zum Ausfüllen gegeben? Vorher oder während des Gesprächs? Hat man dich auf die Behinderung hin angesprochen?
Das einzige was du machen kannst, ist Klage einreichen, wenn du beweisen kannst, dass du wegen deiner Behinderung abgelehnt wurdest, obwohl du trotz der Behinderung den Job hättest machen können und kein anderer Bewerber besser oder genauso gut wie du qualifiziert war.
Maryanne
wenn du deinen Schwerbehindertenstatus nicht erwähnst, entgehen dir die besonderen Schutzbestimmungen: Kündigungsschutz und zusätzlicher Urlaub.
Niemand ist gezwungen, einen bestimmten Bewerber einzustellen und ich fürchte, kein Arbeitgeber wird so "dumm" sein und zugeben, jemanden wegen der SB abgelehnt zu haben.
Mich würde interessieren, woran du die "dicke Luft" bemerkt hast während des Vorstellungsgesprächs? Wann hat man dir den Bogen zum Ausfüllen gegeben? Vorher oder während des Gesprächs? Hat man dich auf die Behinderung hin angesprochen?
Das einzige was du machen kannst, ist Klage einreichen, wenn du beweisen kannst, dass du wegen deiner Behinderung abgelehnt wurdest, obwohl du trotz der Behinderung den Job hättest machen können und kein anderer Bewerber besser oder genauso gut wie du qualifiziert war.
Maryanne
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
ich habe während des Vorstellungsgespräch nichts davon erwähnt. Die waren positiv überrascht von mir haben die auch gesagt, könnten sich vorstellen mit mir zusammen zu arbeiten und hofften auf ein Wiedersehen.
Den Bogen zum Ausfüllen habe ich anschließend mit nach Hause genommen. Bitte tragen sie alles wahrheitsgemäß ein..... tja ...
habe 2x probe gearbeitet und die Leiterin in der Etage ist dann mit mir ins Büro zu der Frau die ich auch im Vorstellungsgespräch hatte. Da ging es schon um die Urlaubstage, wir haben seit einem 3/4 Jahr unseren Urlaub reserviert und es ging um ein paar Tage. Auf einmal sagte die und so ein Schwerbehinderten Ausweis hätte für die Firma nur nachteile sowas sehen wir nicht gerne. Aber was für ein Ton. Ich war ganz erschrocken...
deswegen, wenn eine Absage kommen sollte, dann ist es nur deswegen aber nicht wegen der Arbeit...
Warten wirs ab...
Den Bogen zum Ausfüllen habe ich anschließend mit nach Hause genommen. Bitte tragen sie alles wahrheitsgemäß ein..... tja ...
habe 2x probe gearbeitet und die Leiterin in der Etage ist dann mit mir ins Büro zu der Frau die ich auch im Vorstellungsgespräch hatte. Da ging es schon um die Urlaubstage, wir haben seit einem 3/4 Jahr unseren Urlaub reserviert und es ging um ein paar Tage. Auf einmal sagte die und so ein Schwerbehinderten Ausweis hätte für die Firma nur nachteile sowas sehen wir nicht gerne. Aber was für ein Ton. Ich war ganz erschrocken...

Warten wirs ab...
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Hallo!
War eigentlich im Bewerbungsgespräch Deine SH selbst schon bekannt bevor der "Schwerbehinderten Ausweis" zum Thema wurde?
Könnte mir schon vorstellen dass das Verschweigen der SH und schwindeln beim "Schwerbehinderten Ausweis" kurzzeitig einen Job bringen könnte welchen man sonst nicht bekommen würde. Für mich persönlich wäre diese Vorgangsweise aber trotzdem eher sinnlos da ich dafür einfach zu schlecht höre 8)
Später in der Arbeit würde man dann doch in Erklärungsnotstand kommen warum man denn z.B. Probleme beim Telefonieren hat, aufgezeichnete Gespräche nur schlecht tippen kann oder bei der Protokollführung von größeren Gruppen überfordert ist :help:
Falls eine Ablehnung kommt kann ein Brief in dem man ein Feedback über die persönliche Betroffenheit gibt durchaus sinnvoll sein. Bei einer Klage wird es wohl eher nur um Schmerzensgeld gehen weil ich eher nicht auf einem gerichtlich erstrittenen Arbeitsplatz sitzen möchte. Das stelle ich mir vom Arbeitsklima her dann eher unlustig vor
Gruß
santiago
War eigentlich im Bewerbungsgespräch Deine SH selbst schon bekannt bevor der "Schwerbehinderten Ausweis" zum Thema wurde?
Könnte mir schon vorstellen dass das Verschweigen der SH und schwindeln beim "Schwerbehinderten Ausweis" kurzzeitig einen Job bringen könnte welchen man sonst nicht bekommen würde. Für mich persönlich wäre diese Vorgangsweise aber trotzdem eher sinnlos da ich dafür einfach zu schlecht höre 8)
Später in der Arbeit würde man dann doch in Erklärungsnotstand kommen warum man denn z.B. Probleme beim Telefonieren hat, aufgezeichnete Gespräche nur schlecht tippen kann oder bei der Protokollführung von größeren Gruppen überfordert ist :help:
Falls eine Ablehnung kommt kann ein Brief in dem man ein Feedback über die persönliche Betroffenheit gibt durchaus sinnvoll sein. Bei einer Klage wird es wohl eher nur um Schmerzensgeld gehen weil ich eher nicht auf einem gerichtlich erstrittenen Arbeitsplatz sitzen möchte. Das stelle ich mir vom Arbeitsklima her dann eher unlustig vor

Gruß
santiago
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Ich bin Hochgradig Schwerhörig, kann keine Vögel zwitschern hören und Handy nicht... Aber mit Hörgerät kann ich alles hören. Auch ganz normal telefonieren.
Nur die Leute im Altenheim sprechen schon recht leise eher flüstern, denke da kann man doch kurz nachfragen...
Klagen werde ich nicht, was habe ich davon, aber ich werde trotzdem ein kurzes schreiben schicken.. nur so weil ich doch verärgert bin
Nur die Leute im Altenheim sprechen schon recht leise eher flüstern, denke da kann man doch kurz nachfragen...
Klagen werde ich nicht, was habe ich davon, aber ich werde trotzdem ein kurzes schreiben schicken.. nur so weil ich doch verärgert bin
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Hallo Heike,
bring doch mal in Erfahrung, ob es in dem Haus einen Betriebsrat und/oder eine Schwerbehindertenvertretung gibt. Letzteres kann dir auch das Integrationsamt sagen, die haben die Daten nämlich (und rücken sie auch raus).
Falls es eine Schwerbehindertenvertretung gibt, kontaktier die doch mal und frage, ob die deine Bewerbung auf dem Schirm haben. Denn der Arbeitgeber ist verpflichtet, Bewerbungen schwerbehinderter Arbeitnehmer der Schwerbehindertenvertretung mitzuteilen -- und bei einer Ablehnung die genauen Gründe dafür.
Sollten die Gründe nicht stichhaltig sein, kann die Schwerbehindertenvertretung über den Betriebsrat die Einstellung des "anderen" Bewerbers blockieren. Und dafür sorgen, dass der Arbeitgeber z.B. sich Gedanken machen muss, wie er dich vielleicht doch einsetzen und den Arbeitsplatz dafür sogar umgestalten könnte.
Das alles steht und fällt aber mit einer engagierten Schwerbehindertenvertretung und einem vernünftigen Betriebsrat.
Viele Grüße, Mirko
bring doch mal in Erfahrung, ob es in dem Haus einen Betriebsrat und/oder eine Schwerbehindertenvertretung gibt. Letzteres kann dir auch das Integrationsamt sagen, die haben die Daten nämlich (und rücken sie auch raus).
Falls es eine Schwerbehindertenvertretung gibt, kontaktier die doch mal und frage, ob die deine Bewerbung auf dem Schirm haben. Denn der Arbeitgeber ist verpflichtet, Bewerbungen schwerbehinderter Arbeitnehmer der Schwerbehindertenvertretung mitzuteilen -- und bei einer Ablehnung die genauen Gründe dafür.
Sollten die Gründe nicht stichhaltig sein, kann die Schwerbehindertenvertretung über den Betriebsrat die Einstellung des "anderen" Bewerbers blockieren. Und dafür sorgen, dass der Arbeitgeber z.B. sich Gedanken machen muss, wie er dich vielleicht doch einsetzen und den Arbeitsplatz dafür sogar umgestalten könnte.
Das alles steht und fällt aber mit einer engagierten Schwerbehindertenvertretung und einem vernünftigen Betriebsrat.
Viele Grüße, Mirko
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Hallo
Es gibt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz.
Wenn sie dich wegen deiner Behinderung nicht nehmen kannst du sie vorm Arbeitsgericht verklagen.
Hier gibt's Hilfe : http://www.antidiskriminierungsstelle.d ... _node.html
Es gibt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz.
Wenn sie dich wegen deiner Behinderung nicht nehmen kannst du sie vorm Arbeitsgericht verklagen.
Hier gibt's Hilfe : http://www.antidiskriminierungsstelle.d ... _node.html
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Hallo!
Gibt es in Bezug auf Bewerbungen auch schon Erfahrungen zum Gleichbehandlungsgesetz?
Apropos Gleichbehandlung - bei uns in Österreich gibt es einen Aufnahmestopp im öffentlichen Dienst und von der zuständigen Bundesministerin Heinisch-Hosek jetzt einen Erlass vom 05.03.2012 wonach trotzdem Behinderte ab 70% MdE eingestellt werden dürfen.
Den Status eines "begünstigen Behinderten" erreicht man ab 50% MdE (Minderung der Erwerbsfähigkeit). Eine "normale" an Taubheit grenzende SH ist bei uns häufig mit 60%MdE und GL mit 80%MdE eingestuft.
Für den Großteil derHG bedeutet dies ja eine paradoxe Lose-Lose Situation. Für die freie Wirtschaft sind sie meist "zu viel" und für den staatlichen Bereich "zu wenig" behindert
Gruß
santiago
Gibt es in Bezug auf Bewerbungen auch schon Erfahrungen zum Gleichbehandlungsgesetz?
Apropos Gleichbehandlung - bei uns in Österreich gibt es einen Aufnahmestopp im öffentlichen Dienst und von der zuständigen Bundesministerin Heinisch-Hosek jetzt einen Erlass vom 05.03.2012 wonach trotzdem Behinderte ab 70% MdE eingestellt werden dürfen.
Den Status eines "begünstigen Behinderten" erreicht man ab 50% MdE (Minderung der Erwerbsfähigkeit). Eine "normale" an Taubheit grenzende SH ist bei uns häufig mit 60%MdE und GL mit 80%MdE eingestuft.
Für den Großteil der

Gruß
santiago
Zuletzt geändert von santiago am 7. Apr 2012, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Hallo,
wollte nur mitteilen das ich eingestellt wurde. Arbeitsvertrag folgt. Vom Ausweis wollten die eine Kopie. Bekomme einen Arbeitsvertrag 1 Jahr befristet, aber das ist ja überall so.
Nächste Woche geht es zur Unterschrift bin gespannt was drin steht,bzw. Schwerbehinderung.
Wie ihr auch schon sagtet, die alten Leute flüstern so, stimmt, ich frage auch einfach noch mal nach.
Werde berichten
Heike
wollte nur mitteilen das ich eingestellt wurde. Arbeitsvertrag folgt. Vom Ausweis wollten die eine Kopie. Bekomme einen Arbeitsvertrag 1 Jahr befristet, aber das ist ja überall so.
Nächste Woche geht es zur Unterschrift bin gespannt was drin steht,bzw. Schwerbehinderung.
Wie ihr auch schon sagtet, die alten Leute flüstern so, stimmt, ich frage auch einfach noch mal nach.
Werde berichten
Heike
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
liebe Heike,
die Schwerbehinderung hat im Arbeitsvertrag NICHTS zu suchen!
Ich freue mich, dass es mit deiner Einstellung geklappt hat. Als Schwerhörige kannst du doch sicher vom Mund absehen - das ist ein großer Vorteil, wenn die Patienten flüstern.
Maryanne
die Schwerbehinderung hat im Arbeitsvertrag NICHTS zu suchen!
Ich freue mich, dass es mit deiner Einstellung geklappt hat. Als Schwerhörige kannst du doch sicher vom Mund absehen - das ist ein großer Vorteil, wenn die Patienten flüstern.
Maryanne
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 24. Nov 2011, 05:35
- 13
- Wohnort: Mechnernich
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Hallo Heike,
zuerst einmal möchte ich Dir gratulieren.
Habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du.
Da die Stellenausschreibung beinhaltete, Schwerbehinderte werden bevorzugt und es sich noch um eine Stelle im öffentlichen Dienst handelte, legte ich in meiner Bewerbung selbstverständlich mein Behindertenausweis bei. Ich bekam leider eine höfliche Absage.
Auch bei anderen Betrieben, werde ich immer als sehr symphatisch eingestuft, jedoch nur Absagen.
Wünsche Dir ganz viel Erfolg bei der Caritas.
zuerst einmal möchte ich Dir gratulieren.
Habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du.
Da die Stellenausschreibung beinhaltete, Schwerbehinderte werden bevorzugt und es sich noch um eine Stelle im öffentlichen Dienst handelte, legte ich in meiner Bewerbung selbstverständlich mein Behindertenausweis bei. Ich bekam leider eine höfliche Absage.
Auch bei anderen Betrieben, werde ich immer als sehr symphatisch eingestuft, jedoch nur Absagen.
Wünsche Dir ganz viel Erfolg bei der Caritas.
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Hallo!
Was das Bewerben betrifft löst eine SH halt leider ähnliche Reaktionen wie eine Lepraerkrankung aus
Das Wichtigste dabei ist wohl es vom "Wert" der eigenen Person zu trennen und nie, nie, nie aufzugeben :}
Gruß
santiago
Was das Bewerben betrifft löst eine SH halt leider ähnliche Reaktionen wie eine Lepraerkrankung aus

Das Wichtigste dabei ist wohl es vom "Wert" der eigenen Person zu trennen und nie, nie, nie aufzugeben :}
Gruß
santiago
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Glückwunsch Heike!
Freut mich, dass es letztlich doch geklappt hat.
Viele Grüße, Mirko
Freut mich, dass es letztlich doch geklappt hat.
Viele Grüße, Mirko
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Hallo,
habe Arbeitsvertrag unterschrieben. An der Personalstelle hat man mir gesagt das ich für einen 30% Job 3 Tage mehr Urlaub bekomme. Also habe ich für dieses Jahr noch 19 Tage Urlaubsanspruch
Geht doch....
Jetzt kämpfen ich darum das wir unseren lange bereits gebuchten Urlaub noch bekommen. Sind 3 Wochen am Stück und das gemecker geht los.
Ich werde mich so gut es geht durch setzen.
iao Heike
habe Arbeitsvertrag unterschrieben. An der Personalstelle hat man mir gesagt das ich für einen 30% Job 3 Tage mehr Urlaub bekomme. Also habe ich für dieses Jahr noch 19 Tage Urlaubsanspruch

Jetzt kämpfen ich darum das wir unseren lange bereits gebuchten Urlaub noch bekommen. Sind 3 Wochen am Stück und das gemecker geht los.
Ich werde mich so gut es geht durch setzen.
iao Heike
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Wenn man irgendwo neu anfängt ist es normal, dass man nicht direkt wieder Urlaub nehmen kann, oftmals kann man in der Probezeit von 6 Monaten gar keinen Urlaub nehmen. Da ist es egal, ob die schwerbehindert bist oder nicht. So etwas in der Probezeit durch zu kämpfen macht sicherlich keinen guten Eindruck, zumal man sich den Urlaubsanspruch erst einmal erarbeiten muß, den der Arbeitgeber zahlt ja auch in der Zeit für dich...
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Re: Caritas Verband ist Sauer das ich einen Schwerbehindertenausweis habe
Hallo
Wobei jeder Arbeitgeber damit rechnen muss das die * neuen * auch schon Urlaub gebucht haben, erst Recht so kurz vor dem Sommer.
Aber ich denke auch das Heike damit rechnen muss das sie in Ihren Urlaubsansprüchen den anderen gegenüber zurückstecken muss/sollte.
LG
Gabi
Wobei jeder Arbeitgeber damit rechnen muss das die * neuen * auch schon Urlaub gebucht haben, erst Recht so kurz vor dem Sommer.
Aber ich denke auch das Heike damit rechnen muss das sie in Ihren Urlaubsansprüchen den anderen gegenüber zurückstecken muss/sollte.
LG
Gabi
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.