Für alle AVWS Betroffenen,die eine FM-Anlage benötigen!!!
Für alle AVWS Betroffenen,die eine FM-Anlage benötigen!!!
Anpassung der Hörhilfenverordnung Inkraftgetreten zum 01.04.2012
http://www.g-ba.de/informationen/beschluesse/1461/
(2) Verordnungsfähig sind Übertragungsanlagen, wenn nach differenzierter fachärztlich pädaudiologischer Diagnostik
bei Bestehen einer auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung auch eine Einschränkung des Sprachverständnisses
im Störschall besteht.
Seit dem 01.04.2012 sind FM-Anlagen endlich verordnungsfähig!!!!
Liebe Grüße Angel79
http://www.g-ba.de/informationen/beschluesse/1461/
(2) Verordnungsfähig sind Übertragungsanlagen, wenn nach differenzierter fachärztlich pädaudiologischer Diagnostik
bei Bestehen einer auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung auch eine Einschränkung des Sprachverständnisses
im Störschall besteht.
Seit dem 01.04.2012 sind FM-Anlagen endlich verordnungsfähig!!!!
Liebe Grüße Angel79
[size=small]Angel79 mit Sohn 9 Jahre AVWS,Tochter 8 Jahre, Sohn 15 Wochen[/size]
Re: Für alle AVWS Betroffenen,die eine FM-Anlage benötigen!!!
sehr gut! die haben ja immer ein schweinegeld gekostet!
Re: Für alle AVWS Betroffenen,die eine FM-Anlage benötigen!!!
Wir haben ja grad eine zum Testen und meinem Sohn hilft sie wirklich.Von der Krankenkasse kam bisher noch keine Post,läuft aber auch über den Akustiker.Wenn ne Absage kommt haben wir zum Glück endlich was in der Hand!
[size=small]Angel79 mit Sohn 9 Jahre AVWS,Tochter 8 Jahre, Sohn 15 Wochen[/size]
Re: Für alle AVWS Betroffenen,die eine FM-Anlage benötigen!!!
Hallo
Ich weiss nicht ob es Bundesland abhängig .
Also für NRW gilt
Wenn das Kind eine Regelschule besucht , wird die FM Anlage von der Krankenkasse übernommen . (Bezieht sich nur auf die AOK ) andere Krankenkassen bin ich mir nicht zu 100 % sicher . Meine aber die IKK auch .
Besucht das Kind eine Förderbedarfs Schule , Muss die Schule für die Kosten aufkommen .
LG
Rosi
Ich weiss nicht ob es Bundesland abhängig .
Also für NRW gilt
Wenn das Kind eine Regelschule besucht , wird die FM Anlage von der Krankenkasse übernommen . (Bezieht sich nur auf die AOK ) andere Krankenkassen bin ich mir nicht zu 100 % sicher . Meine aber die IKK auch .
Besucht das Kind eine Förderbedarfs Schule , Muss die Schule für die Kosten aufkommen .
LG
Rosi
Tochter mit Zentraler Fehlhörigkeit Auditorische Neuropathie
Störschall Difizite in der Phonologische Verarbeitungsstörung Sowie eine LRS Mittelgradigen SH HG Versorgung
Störschall Difizite in der Phonologische Verarbeitungsstörung Sowie eine LRS Mittelgradigen SH HG Versorgung
Re: Für alle AVWS Betroffenen,die eine FM-Anlage benötigen!!!
super,hatten uns schon gewundert das unsere kasse das übernommen hat.dachten es wäre ein versehen.hatten auch nur verordnung vom hausarzt.
das gilt dann wahrscheinlich für schleswig holstein auch.allerdings sind die kids
privat versichert.
das gilt dann wahrscheinlich für schleswig holstein auch.allerdings sind die kids
privat versichert.
Re: Für alle AVWS Betroffenen,die eine FM-Anlage benötigen!!!
Hallo,haben für mein Sohn gestern eine Fm-Anlage auf Probe bekommen. Müssen das jetzt alle KK übernehmen? Mein Sohn hat 30% hörfähigkeit im Störgeräusch. Musstet ihr Wiederspruch einlegen ,sofort übernommen oder doch selbst bezahlt.... ? Wie kommen eure Kinder damit klar? Danke für die Infos
Re: Für alle AVWS Betroffenen,die eine FM-Anlage benötigen!!!
Hi,
mein Sohn kommt gut mit klar.Wir haben aber noch immer nix von derKK bekommen :help: .Hatten die Anlage ja zur Probe vom Akustiker,aber auch der hat sich bei uns nich gemeldet.
mein Sohn kommt gut mit klar.Wir haben aber noch immer nix von der
[size=small]Angel79 mit Sohn 9 Jahre AVWS,Tochter 8 Jahre, Sohn 15 Wochen[/size]
Re: Für alle AVWS Betroffenen,die eine FM-Anlage benötigen!!!
Hallo, wie lange hatte er es zur Probe? Zu mir meinte die Ärztin 2-3 monate.
So lange noch keinen Bescheid von derKK ??? Die würd ich ja Nerven.. Bei meinen Sohn fällts fast ständig raus war das bei euch auch so? Er hatte erst son Gummipropfen drauf der ist aber mal im Ohr stecken geblieben nun sind die Propfen ab. Wollte die Hörgeräte schon an eine Art Kopfhörer baun damit er keines verliert...Danke und alles gute die gleiche oder ähnliche Probleme haben
So lange noch keinen Bescheid von der
Re: Für alle AVWS Betroffenen,die eine FM-Anlage benötigen!!!
Hi!Solange ich die Anlage nutzen kann,isses mir relativ egal ob sich jemand meldet,wir können sie ja nutzen und das ist die Hauptsache.Wir haben das iSense Classic und da sind nur so ganz kleine Dinger die ins Ohr kommen und mein Sohn hatte den Dreh total schnell raus und wenn mal eins rausfallen sollte hängt es ja am Kabel.
[size=small]Angel79 mit Sohn 9 Jahre AVWS,Tochter 8 Jahre, Sohn 15 Wochen[/size]