Anfängerfrage zur Pflege
Anfängerfrage zur Pflege
Liebes Forum,
seit fast drei Wochen habe ich zwei Hörgeräte Phonak Audeo Smart III.
Was ich nicht verstehe: in der Gebrauchsanleitung steht
"...Den Mikrophonschutz (siehe Kapitel 3) niemals abwischen
oder reinigen, er könnte dadurch seine speziellen
akustischen Eigenschaften verlieren. Vermeiden Sie auch,
diesen Schutz zu berühren, z. B. beim Einsetzen oder
Bedienen des Hörsystems..."
Bevor ich das gelesen habe, habe ich schon öfters drübergewischt.
Auch wenn ich die Lautstärke verändern möchte, habe ich den Schutz berührt (geht ja gar nicht anders :help: ).
Ist der wirklich so empfindlich?
Wäre nett eure Meinung zu haben.
Danke!
Grüße vom Neuen
seit fast drei Wochen habe ich zwei Hörgeräte Phonak Audeo Smart III.
Was ich nicht verstehe: in der Gebrauchsanleitung steht
"...Den Mikrophonschutz (siehe Kapitel 3) niemals abwischen
oder reinigen, er könnte dadurch seine speziellen
akustischen Eigenschaften verlieren. Vermeiden Sie auch,
diesen Schutz zu berühren, z. B. beim Einsetzen oder
Bedienen des Hörsystems..."
Bevor ich das gelesen habe, habe ich schon öfters drübergewischt.
Auch wenn ich die Lautstärke verändern möchte, habe ich den Schutz berührt (geht ja gar nicht anders :help: ).
Ist der wirklich so empfindlich?
Wäre nett eure Meinung zu haben.
Danke!
Grüße vom Neuen
Re: Anfängerfrage zur Pflege
Hallo derneue
Nun der Mikrophonschutz geht deswegen nicht gleich kaputt wenn man den mal berührt oder so aber es kann halt sein das er nicht solange halt und du öfters einen neuen brauchst. Jenach berührung wenn die etwas fester ist kann es sein das der Filter schaden nimmt und du einen neuen benötigst.
lg franzi
Nun der Mikrophonschutz geht deswegen nicht gleich kaputt wenn man den mal berührt oder so aber es kann halt sein das er nicht solange halt und du öfters einen neuen brauchst. Jenach berührung wenn die etwas fester ist kann es sein das der Filter schaden nimmt und du einen neuen benötigst.
lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Anfängerfrage zur Pflege
Hallo Franzi,
danke für die schnelle Antwort!
So ist das also zu verstehen. Ich dachte schon in die Richtung Gerät "geschrottet".
Dann passts ja.
Danke!
LG
Neuer
danke für die schnelle Antwort!
So ist das also zu verstehen. Ich dachte schon in die Richtung Gerät "geschrottet".
Dann passts ja.
Danke!
LG
Neuer
Re: Anfängerfrage zur Pflege
Wenn der Filter mal beschädigt oder zusein sollte mit Staub oder so dann hörst du das. Den das Hg klingt dann dumpfer und anders als sonst.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Anfängerfrage zur Pflege
Und das heißt dann ab zum Akustiker und auf keinen Fall selbst 'rumdoktorieren, nehme ich an?
Danke!
LG
Neuer
Danke!
LG
Neuer
Re: Anfängerfrage zur Pflege
Du kannst die Filter auch einfach im Internet kaufen und sie selbst wechseln. Ist kein Akt und das passende Werkzeug liegt den Filtern bei. Mache ich bei meinen Naidas schon lange so.
Viele Grüße, Mirko
Viele Grüße, Mirko
Re: Anfängerfrage zur Pflege
Hallo Mirko,
ja, ich habe ein paar Händler gefunden.
Na, da bin ich mal gespannt.
DANKE!
LG
Neuer
ja, ich habe ein paar Händler gefunden.
Na, da bin ich mal gespannt.
DANKE!
LG
Neuer
Re: Anfängerfrage zur Pflege
Hallo Derneue
Du musst nicht jedesmal zum Akustiker wie Mirko schon sagte,nur jenach Akustiker kann es auch sein das er dir die Filter kostenlos wechselt. Kannst dich ja erkundigen wie es bei deinem Akustiker ist.
lg franzi
Du musst nicht jedesmal zum Akustiker wie Mirko schon sagte,nur jenach Akustiker kann es auch sein das er dir die Filter kostenlos wechselt. Kannst dich ja erkundigen wie es bei deinem Akustiker ist.
lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Anfängerfrage zur Pflege
hallo derneue,
üblicherweise sollten im rahmen deines wartungsvertrages diese filter in angemessenen abständen von deinem akustiker gewechselt werden (so wie auch die schallschläuche). müsste für dich deshalb kostenfrei sein.
üblicherweise sollten im rahmen deines wartungsvertrages diese filter in angemessenen abständen von deinem akustiker gewechselt werden (so wie auch die schallschläuche). müsste für dich deshalb kostenfrei sein.
Re: Anfängerfrage zur Pflege
Danke Dir, ogi.
Ich schreibe aktuell an einer Liste der Fragen und Unklarheiten, die beim Testen noch nicht auftauchten, aber sich jetzt halt im laufenden Betrieb ergeben.
LG
Neuer
Ich schreibe aktuell an einer Liste der Fragen und Unklarheiten, die beim Testen noch nicht auftauchten, aber sich jetzt halt im laufenden Betrieb ergeben.
LG
Neuer