Hörgeräte gibt andauernd Signalton von sich
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 1. Apr 2009, 09:30
- 16
- Wohnort: Verden / Aller
Hörgeräte gibt andauernd Signalton von sich
Hallo, bei Leas Hörgeräten wurde der Signalton zur Findung der FM von der Akustikerin eingeschaltet. (Hörgeräte Nios Micro III, FM Inspiro, beides von Phonak) Nun geben die Hörgeräte aber in unregelmäßigen Abständen diesen Signalton von sic (5-6 mal täglich), selbst wenn die FM weder angeschaltet ist, noch sich überhaupt in der Nähe befindet. Die Geräte waren in der Reparatur. Es konnte kein Fehler festgestellt werden. Zum Glück hatte die Akustikerin aber auch diesen Ton gehört. Dann wurde die Elektronik komplett ausgetauscht. Aber der Signalton wird immer noch vom Hörgerät abgegeben. Hat jemand von euch das gleiche Problem oder weiß einer Rat?
LG Nicole
LG Nicole
Re: Hörgeräte gibt andauernd Signalton von sich
Also wenn die Hörgeräte schon komplett ausgetauscht wurden, bleibt ja nur noch der FM-Sender als Ursache übrig. Dann wird der wohl diesen Ton ausgeben, warum auch immer.
Viele Grüße, Mirko
Viele Grüße, Mirko
Re: Hörgeräte gibt andauernd Signalton von sich
Hallo Nicole,
ist der FM Empfänger denn dauerhaft am Hörgerät? Wenn ja, ist der Signaton auch dann noch da, wenn ihr die Empfänger mal abmacht?
Grüße
ist der FM Empfänger denn dauerhaft am Hörgerät? Wenn ja, ist der Signaton auch dann noch da, wenn ihr die Empfänger mal abmacht?
Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 1. Apr 2009, 09:30
- 16
- Wohnort: Verden / Aller
Re: Hörgeräte gibt andauernd Signalton von sich
Hallo Momo, ja der Sender ist dauerhaft am Hörgerät und lässt sich auch nicht ausschalten, aber natürlich abbauen. Jetzt hat die Akustikerin den Signalton allerdings erstmal wieder ausgestellt, weil es Lea so sehr gestört hat. Sie wollte sich mit Phonak in Verbindung setzen und sich dann wieder melden. Wir haben auch das Problem, dass die Übertragung mit FM manchmal nur funktioniert, wenn das Hörgerät erst aus- und dann wieder eingeschaltet wird. Leider ist auch der Fehler trotz mehrmaligem Einschicken in die Werkstatt und Austausch des Senders nicht behoben. Allerdings hat die Akustikerin den Sender beim letzen Mal (wegen des falschen Signaltons) mit eingeschickt und die FM-Anlage auch. Ich weiß also nicht, ob der Audioschuh schon ausgetauscht wurde.
LG Nicole
LG Nicole
Re: Hörgeräte gibt andauernd Signalton von sich
hallo nicole
sorry, wenn ich jetzt mal ganz doof nachfrage, aber ich habe damit keine erfahrung, weil mein sohn sowas nie genutzt hat (siganlton).
wozu dient denn dieser siganlton überhaupt? wem soll er was signalisieren? du schreibst es sei ein "fm such ton", dann würde ich denken, dass er ständig die fm sucht und deshalb in regelmäßigen abständen diesen suchton von sich gibt.
ist aber nur theorie/ geraten.
grüße
sorry, wenn ich jetzt mal ganz doof nachfrage, aber ich habe damit keine erfahrung, weil mein sohn sowas nie genutzt hat (siganlton).
wozu dient denn dieser siganlton überhaupt? wem soll er was signalisieren? du schreibst es sei ein "fm such ton", dann würde ich denken, dass er ständig die fm sucht und deshalb in regelmäßigen abständen diesen suchton von sich gibt.
ist aber nur theorie/ geraten.
grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 1. Apr 2009, 09:30
- 16
- Wohnort: Verden / Aller
Re: Hörgeräte gibt andauernd Signalton von sich
Hallo, ist doch keine doofe Frage. Ich kannte es ja auch nicht. Dieser Signalton weißt den Hörgeräteträger daraufhin, dass dass die FM-Anlage eingeschaltet ist und die Verbindung zwischen Hörgerät und FM hergestellt wurde. Warum und ob man dieses braucht, kann ich dir nicht sagen. Die Akustikerin fand es wichtig, weil ja die Übertragung oft erst funktioniert, wenn die Hörgeräte einmal an- und wieder ausgestellt werden. Sie wollte wissen, ob das Hörgeräte Lea aber übermittelt, dass eine Verbindung vorhanden ist, denn die FM zeigt jedesmal an, dass sie die Hörgeräte gefunden hat, auch wenn die Übertragung nicht funktioniert.
Re: Hörgeräte gibt andauernd Signalton von sich
Hallo,
ich habe mir mal die Bedienungsanleitung des inspiros angeguckt.
Da werden zwei verschiedene Sachen erwähnt, wo es zu einem Hinweiston kommen kann:
Monitoring (Data Logging) und Synching. Wurden beide Einstellungen überprüft? Speziell das Monitoring würde ich nochmals genauer angucken, da dies in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt gemacht wird...
Benutzt ihr ein "muti-Talker-Netzwerk"? Gibt es mehrere Inspiros / FM-Sender (oder drahtlose Mikrofone für Aula etc.) in der Schule, die auch mal konkurrieren können?
ich habe mir mal die Bedienungsanleitung des inspiros angeguckt.
Da werden zwei verschiedene Sachen erwähnt, wo es zu einem Hinweiston kommen kann:
Monitoring (Data Logging) und Synching. Wurden beide Einstellungen überprüft? Speziell das Monitoring würde ich nochmals genauer angucken, da dies in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt gemacht wird...
Benutzt ihr ein "muti-Talker-Netzwerk"? Gibt es mehrere Inspiros / FM-Sender (oder drahtlose Mikrofone für Aula etc.) in der Schule, die auch mal konkurrieren können?
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 1. Apr 2009, 09:30
- 16
- Wohnort: Verden / Aller
Re: Hörgeräte gibt andauernd Signalton von sich
Hallo, wir haben gar keine Bedienungsanleitung bekommen. Jetzt muss ich erstmal die Begriffe googeln. Die kenne ich nämlich leider nicht. Ich kann auch somit nichts dazu sagen. Es gibt allerdings nur eine FM im Kiga.
LG Nicole
LG Nicole
Re: Hörgeräte gibt andauernd Signalton von sich
Hallo Nicole,
also wir haben die gleichenHG und die gleiche FM.
Wir hatten am Anfang als wir die FM bekamen auch große Probleme (aber keinen Signalton).
Unsere Hörgeräteakustikerin hat einen Termin mit einem Techniker von Phonac vor Ort gemacht und der hat festgestellt daß die Frequenz auf H44 umgestellt werden mußte.
Vielleicht macht Ihr ja auch mal einen Termin bei dem ein Techniker von Phonac beim Akustiker vor Ort ist wenn Ihr auch dabei seid - also bei uns konnte das Problem so behoben werden.
...ach ja, wir hatten auch nur eine FM in der Schule, es kann auch schon an einem Handy oder einem anderen Gerät wie Radio oder so liegen.
Viel Glück und LG
also wir haben die gleichen
Wir hatten am Anfang als wir die FM bekamen auch große Probleme (aber keinen Signalton).
Unsere Hörgeräteakustikerin hat einen Termin mit einem Techniker von Phonac vor Ort gemacht und der hat festgestellt daß die Frequenz auf H44 umgestellt werden mußte.
Vielleicht macht Ihr ja auch mal einen Termin bei dem ein Techniker von Phonac beim Akustiker vor Ort ist wenn Ihr auch dabei seid - also bei uns konnte das Problem so behoben werden.
...ach ja, wir hatten auch nur eine FM in der Schule, es kann auch schon an einem Handy oder einem anderen Gerät wie Radio oder so liegen.
Viel Glück und LG
Zuletzt geändert von Tanja72 am 21. Mai 2012, 22:33, insgesamt 2-mal geändert.
meine Tochter "9"
( mittel- bis hochgradig schwerhörig) beidseitig Hörgeräte
mein Sohn "7"
(normalhörend)

mein Sohn "7"

-
- Beiträge: 38
- Registriert: 1. Apr 2009, 09:30
- 16
- Wohnort: Verden / Aller
Re: Hörgeräte gibt andauernd Signalton von sich
Hallo Tanja, vielen Dank für den Hinweis. Ich werde mal mit der Akustikerin sprechen.
LG Nicole
LG Nicole