Guten Abend,
bin neu hier und habe gleich eine konkrete Frage:was kann ich tun, wenn die Hörgeräte einfach ungeeignet sind?Natürlich gibt es eine riesengroße Auswahl an Geräten, da ich aber ständig nässende Ohren aufgrund von Ekzemen habe, dazu Knicke im Gehörgang bzw. enge Gehörgänge, dünne Haut, so dass Schläuche scheuern, das Außenteil drückt und sich äußerst unangenehm trägt, möchte ich nach den Erfahrungen anderer Betroffener fragen.
Es liegt eine leichte Hörminderung vor, die Hörschwelle liegt zwischen 25 und 30DB.Das schlechte Hören ist erblich bedingt und aufgrund der Erlebnisse, wie schnell man zum Außenseiter wird, weil man akustisch nicht mehr alles wahrnimmt, bzw. falsch versteht, möchte ich mich zeitig orientieren, um mir dieses Schicksal zu ersparen.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Hörverstärker statt Hörgerät, da ungeeignet?
Re: Hörverstärker statt Hörgerät, da ungeeignet?
Also wenn eine konventionelle Hörgeräteversorgung nichts bringt, sprich mal deinen Akustiker wegen einem knochenleitungsgerät an. Hab da mal gelesen, dass über vibration am schädelknochen der ton vom Hörgerät übertragen wird!
LG Bernd
LG Bernd
Re: Hörverstärker statt Hörgerät, da ungeeignet?
Hallo Bernd,
vielen Dank für die Info!
Der HNO hielt es sowieso für fraglich, ob ein Hörgerät für mich geignet wäre.Der Akustiker gab mir den sofortigen Rat, ein verstellbares Modell zu wählen.Wollte natürlich nichts unversucht lassen und ein Modell ausprobiert mit einem sogenannten "Schirmchen " als Innenteil im Ohr, was ich als ungeheuer störend empfand, obwohl schon die kleinste Größe benutzt wurde.Da scheint es ja auch gravierende Unterschiede zu geben.
Einen anderen Akustiker werde ich wohl eh aufsuchen, denn mit demjenigen bin ich nicht zurechtgekommen.Ist das die Regel?
Viele Grüße, paulaa
vielen Dank für die Info!
Der HNO hielt es sowieso für fraglich, ob ein Hörgerät für mich geignet wäre.Der Akustiker gab mir den sofortigen Rat, ein verstellbares Modell zu wählen.Wollte natürlich nichts unversucht lassen und ein Modell ausprobiert mit einem sogenannten "
Einen anderen Akustiker werde ich wohl eh aufsuchen, denn mit demjenigen bin ich nicht zurechtgekommen.Ist das die Regel?
Viele Grüße, paulaa
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 29. Dez 2011, 13:11
- 13
Re: Hörverstärker statt Hörgerät, da ungeeignet?
Ich habe das gleiche Problem wie du und benutzte sie im Moment nicht!
Hab mich schlau gemacht über Implantate schau mal unter Vibrant Soundbridge hier im Forum oder google...
das ist ein gutes System wenn es mit den anderen nicht klappt!
kenne einige die schlciht begeistert sind.
Ich hab auch das Carina im Kopf war schon bei beiden Implantaten zur VU und Carina ist nur die Kostenklärung der Klinik *wird beraten *
Vsb da warte ich auf dieKK ,dauert alles ziemlich ....
Aber eines von beiden wird es werden !
Bei Fragen gern Pn
Hab mich schlau gemacht über Implantate schau mal unter Vibrant Soundbridge hier im Forum oder google...
das ist ein gutes System wenn es mit den anderen nicht klappt!
kenne einige die schlciht begeistert sind.
Ich hab auch das Carina im Kopf war schon bei beiden Implantaten zur VU und Carina ist nur die Kostenklärung der Klinik *wird beraten *
Vsb da warte ich auf die
Aber eines von beiden wird es werden !
Bei Fragen gern Pn

Seit 5.12.2012 Vibrant Soundbridge rechts
Re: Hörverstärker statt Hörgerät, da ungeeignet?
Wieso hat er die schirmchen getestet wenn deine GG-Haut so dünn ist??? da kommt es trotzdem zu Reibungen!
lies dich mal hier rein!
http://www.medel.com/de/show/index/id/8 ... OUNDBRIDGE
LG
lies dich mal hier rein!
http://www.medel.com/de/show/index/id/8 ... OUNDBRIDGE
LG