Betroffene für neues TV-Hilfe-Format gesucht
Betroffene für neues TV-Hilfe-Format gesucht
Wir sind eine freie TV-Produktionsgesellschaft aus Leipzig und arbeiten für verschiedene Formate bei öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern.
Für ein neues Hilfe-Format im Abendprogramm von Sat.1 (Start Herbst 2012) suchen wir Menschen, die einen Schicksalsschlag erlitten haben bzw. von Behörden, Versicherungen, Krankenkassen etc. ungerecht behandelt wurden und nun dringend Hilfe brauchen.
Beispiel hierfür könnte z.B. die Ablehnung von beantragten Therapien, Kuren oder Hilfsmitteln durch die zuständige Krankenkasse sein. Wir sind gemeinsam mit Experten bestrebt, nach Prüfung des Sachverhaltes die bestmögliche Lösung für das Problem zu finden und eine bessere Zukunftsperspektive für die Betroffenen zu schaffen.
Bewerbungen mit Foto, Kontaktdaten und Infos zu Ihrem Problem bitte an: dianagroh@fernsehkombinat.de
Für Rückfragen stehen wir unter Tel. 0341 - 261 76 12 zur Verfügung.
fernsehkombinat GmbH&Co. KG
Thomasiusstr. 21
D-04109 Leipzig
Für ein neues Hilfe-Format im Abendprogramm von Sat.1 (Start Herbst 2012) suchen wir Menschen, die einen Schicksalsschlag erlitten haben bzw. von Behörden, Versicherungen, Krankenkassen etc. ungerecht behandelt wurden und nun dringend Hilfe brauchen.
Beispiel hierfür könnte z.B. die Ablehnung von beantragten Therapien, Kuren oder Hilfsmitteln durch die zuständige Krankenkasse sein. Wir sind gemeinsam mit Experten bestrebt, nach Prüfung des Sachverhaltes die bestmögliche Lösung für das Problem zu finden und eine bessere Zukunftsperspektive für die Betroffenen zu schaffen.
Bewerbungen mit Foto, Kontaktdaten und Infos zu Ihrem Problem bitte an: dianagroh@fernsehkombinat.de
Für Rückfragen stehen wir unter Tel. 0341 - 261 76 12 zur Verfügung.
fernsehkombinat GmbH&Co. KG
Thomasiusstr. 21
D-04109 Leipzig
Re: Betroffene für neues TV-Hilfe-Format gesucht
...auf der Suche nach einem Dummen für Blöd-TV.
Da kann man nur inständig hoffen, dass sich hier niemand findet, der sich für die Einschaltquote komplett vorführen und zum Narren machen lässt.
Mich würde interessieren wieviele Foren sie noch belästigt haben!
Fragen Sie doch mal bei einer schon durch das TV bekannten Famile Geis oder so ähnlich nach....die machen immer den Eindruck, als könnten sie Hilfe benötigen (allerdings eher psychologische)
MFG
Da kann man nur inständig hoffen, dass sich hier niemand findet, der sich für die Einschaltquote komplett vorführen und zum Narren machen lässt.
Mich würde interessieren wieviele Foren sie noch belästigt haben!
Fragen Sie doch mal bei einer schon durch das TV bekannten Famile Geis oder so ähnlich nach....die machen immer den Eindruck, als könnten sie Hilfe benötigen (allerdings eher psychologische)

MFG
rechts von Geburt an taub
links hochgradig schwerhörig bis aTg-schwerhörig wegen Akustikusneurinom (2009) CI-Implantation am 26.11.2014 am Ev. KH in Oldenburg
links hochgradig schwerhörig bis aTg-schwerhörig wegen Akustikusneurinom (2009) CI-Implantation am 26.11.2014 am Ev. KH in Oldenburg
Re: Betroffene für neues TV-Hilfe-Format gesucht
Jede Medaille hat zwei Seiten. Lieber Volker, man kann die Sache auch positiv sehen. Gerade Hörgeschädigte empfinden zahlreiche "Gerechtigkeitslücken" (ich drücke das jetzt mal ganz neutral aus!): niedrige Festbeträge bei Hörgeräten, Studenten stehen in Sachen FM-Anlage im Regen, und dann die Sache mit den Rauchwächtern! Vielleicht wissen die meisten hochgradig Schwerhörigen nicht, was ihnen blüht, wenn nachts ein Feuer ausbricht - denn die normalen Rauchwächter funktionieren ja nur akustisch. Das sind lauter Dinge, die man durchaus mal sachlich an die Öffentlichkeit bringen könnte.
maryanne
maryanne
Re: Betroffene für neues TV-Hilfe-Format gesucht
Volker, ich muss schon sagen das deine Antwort auch nicht gerade von geistiger Reife spricht...vielleicht wäre eine intensive Betreuung gerade für dich von Vorteil?
Grundsätzlich muss ich sagen das ich den Beitrag der TV Suche nicht schlecht finde.
Wie oft mussten wir schon lesen dasHG nicht bezahlt werden, Kuren abgelehnt, SH Ausweise nicht richtig ausgestellt werden? Und oft kommen die Betroffenen nicht weiter, wenn man dann die Möglichkeit hat, mit Hilfe dritter etwas zu erreichen kann man sich glücklich schätzen.
Mit dummen Sprüchen und herabsetzen eines Beitrags, sammelt man nicht gerade Anerkennung, Volker....denn scheinbar kennst du Familie Geis ja...lass mich raten?
Vom angucken?
LG
Gabi
Grundsätzlich muss ich sagen das ich den Beitrag der TV Suche nicht schlecht finde.
Wie oft mussten wir schon lesen das
Mit dummen Sprüchen und herabsetzen eines Beitrags, sammelt man nicht gerade Anerkennung, Volker....denn scheinbar kennst du Familie Geis ja...lass mich raten?
Vom angucken?
LG
Gabi
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Re: Betroffene für neues TV-Hilfe-Format gesucht
Hallo.
mir hat so eine Sendung mal sehr geholfen, war damals über eine Radiosender. Ich mußte als ich meinen ersten Krebs bekam, zu Hause bettlägrig und gelähmt war, sehr viel Behördenkram erledigen, ging damals noch per Telefon, PC gabs noch nicht und ich war ja noch nicht ertaubt. Aber wie das so ist, kamen die Behörden nicht in die Gänge, brauchte dringend Hilfe, meine Tochter, mit der ich alleine lebte, war erst 12 Jahre , völlig überfordert und deshalb habe ich mich an den Sender gewandt. Plötzlich ging alle ruck-zuck, bekam eine Hilfskraft und auch der MDK kam sofort zur Begutachtung.
Ich finde es auch wichtig, wenn sich mal Leute Gedanken machen, wie sie helfen können, gerade auch bei dem Problem, Rauchwächter. Wir Ertaubten undCI -Träger, die nachts ja wieder völlig taub sind, ohne die Ci´s, dürfen wohl ruhig verbrennen oder ersticken. Rauchwächter für Hörgeschädigte mit Blitz sind irre teuer, ich kann sie mir als Rentnerin nicht leisten. Krankenkasse lehnt die Bezahlung solcher Rauchmelder ab und nun? HIlfe bei solchen Problemen wäre ganz toll, nicht nur für mich, sondern für alle Hörgeschädigten generell.
Gruß, Rosemarie.
mir hat so eine Sendung mal sehr geholfen, war damals über eine Radiosender. Ich mußte als ich meinen ersten Krebs bekam, zu Hause bettlägrig und gelähmt war, sehr viel Behördenkram erledigen, ging damals noch per Telefon, PC gabs noch nicht und ich war ja noch nicht ertaubt. Aber wie das so ist, kamen die Behörden nicht in die Gänge, brauchte dringend Hilfe, meine Tochter, mit der ich alleine lebte, war erst 12 Jahre , völlig überfordert und deshalb habe ich mich an den Sender gewandt. Plötzlich ging alle ruck-zuck, bekam eine Hilfskraft und auch der MDK kam sofort zur Begutachtung.
Ich finde es auch wichtig, wenn sich mal Leute Gedanken machen, wie sie helfen können, gerade auch bei dem Problem, Rauchwächter. Wir Ertaubten und
Gruß, Rosemarie.
Re: Betroffene für neues TV-Hilfe-Format gesucht
Hallo Gabi,
wenn es sich hierbei um eine ernst zu nehmende TV-Produktion handelt, müsste sich diese doch nicht hinter einer Telefonnummer verstecken!
Ich vermute hier eher ein Format in dem Menschen einfach benutzt werden um mit deren Gebrechen Quote zu machen. Wer damit kein Problem hat, der kann diese "Hilfe" doch gern in Anspruch nehmen.
Beleidigt habe ich hier niemanden, schon garkeine Mitglieder des Forums, umso mehr wundert es mich, dass Du mich hier persönlich angehst, mir die nötige Reife absprichst und mir eine intensive Betreung zukommen lassen möchtest(wie auch immer diese aussehen mag).
Bislang konnte ich all meine Angelegenheiten allein (jedenfalls ohne Fernsehteam) sehr gut erledigen.
...und selbstverständlich habe ich die Famile Geis schon einmal im Fernsehen gesehen, diese Familie ist doch das Paradebeispiel, sie wird komplett vorgeführt und ver..albert und bemerkt dies nicht einmal!!! So, dass muss jetzt reichen, soviel Aufmerksamkeit wollte ich dieser Fernsehgeschichte garnicht widmen.
Für Rückfragen gerne PN.
Liebe Grüße,
Volker
wenn es sich hierbei um eine ernst zu nehmende TV-Produktion handelt, müsste sich diese doch nicht hinter einer Telefonnummer verstecken!
Ich vermute hier eher ein Format in dem Menschen einfach benutzt werden um mit deren Gebrechen Quote zu machen. Wer damit kein Problem hat, der kann diese "Hilfe" doch gern in Anspruch nehmen.
Beleidigt habe ich hier niemanden, schon garkeine Mitglieder des Forums, umso mehr wundert es mich, dass Du mich hier persönlich angehst, mir die nötige Reife absprichst und mir eine intensive Betreung zukommen lassen möchtest(wie auch immer diese aussehen mag).
Bislang konnte ich all meine Angelegenheiten allein (jedenfalls ohne Fernsehteam) sehr gut erledigen.
...und selbstverständlich habe ich die Famile Geis schon einmal im Fernsehen gesehen, diese Familie ist doch das Paradebeispiel, sie wird komplett vorgeführt und ver..albert und bemerkt dies nicht einmal!!! So, dass muss jetzt reichen, soviel Aufmerksamkeit wollte ich dieser Fernsehgeschichte garnicht widmen.
Für Rückfragen gerne PN.
Liebe Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von Volker B. am 28. Mai 2012, 06:18, insgesamt 1-mal geändert.
rechts von Geburt an taub
links hochgradig schwerhörig bis aTg-schwerhörig wegen Akustikusneurinom (2009) CI-Implantation am 26.11.2014 am Ev. KH in Oldenburg
links hochgradig schwerhörig bis aTg-schwerhörig wegen Akustikusneurinom (2009) CI-Implantation am 26.11.2014 am Ev. KH in Oldenburg
Re: Betroffene für neues TV-Hilfe-Format gesucht
Hallo Volker,
so ganz Unrecht hat Gabi m.E. wirklich nicht, Deine Wortwahl, Zitat " ..auf der Suche nach einem Dummen für Blöd-TV. " , ist sehr fragwürdig.
Auch dass Du in Deinem zweiten Beitrag , Zitat " . . . ein Problem hat, der kann diese "Hilfe" doch gern in Anspruch . . . , die Hilfe in das Gegenteil verkehrst ist eine Unterstellung.
Ich kenne das TV- Team auch nicht, aber selbstverständlich kann mit guten TV- Beiträgen geholfen werden.
Wer die Hilfe in Anspruch nehmen möchte wird schnell merken ob sie ernst gemeint ist und entsprechend reagieren.
Demzufolge helfen Vorverurteilungen und Unterstellungen hier Niemandem, man sollte das einfach unterlassen.
Gruß Emil
so ganz Unrecht hat Gabi m.E. wirklich nicht, Deine Wortwahl, Zitat " ..auf der Suche nach einem Dummen für Blöd-TV. " , ist sehr fragwürdig.
Auch dass Du in Deinem zweiten Beitrag , Zitat " . . . ein Problem hat, der kann diese "Hilfe" doch gern in Anspruch . . . , die Hilfe in das Gegenteil verkehrst ist eine Unterstellung.
Ich kenne das TV- Team auch nicht, aber selbstverständlich kann mit guten TV- Beiträgen geholfen werden.
Wer die Hilfe in Anspruch nehmen möchte wird schnell merken ob sie ernst gemeint ist und entsprechend reagieren.
Demzufolge helfen Vorverurteilungen und Unterstellungen hier Niemandem, man sollte das einfach unterlassen.
Gruß Emil
beidseitig Phonak Naida Q 70 UP
Re: Betroffene für neues TV-Hilfe-Format gesucht
Falls Du nicht übersehen hast, ist neben TelefonNr. eine Email und auch TV-Adresse angegeben. Durch google kannst Du die HP von "Fernsehkombinat" ersehen.Volker B. hat geschrieben:.... wenn es sich hierbei um eine ernst zu nehmende TV-Produktion handelt, müsste sich diese doch nicht hinter einer Telefonnummer verstecken!..
Es ist keine Frage, dass solche Postings kritisch ansehen bzw. hinterfragen sollte. Wenn man jedoch so vorgeht wie Volker es tut, kommt man mit Öffentlichkeitsarbeit nicht weiter.
@Volker: Schön wenn Du Deine Angelegenheit bisher selbst erledigen konntest. Es ist aber auch nicht unbekannt, dass es immer noch genügend unwissende gibt, die über Rechte sich nicht auskennen, wissen etc. Und dann gibt noch genügend die gegen Bürokratie ankämpfen müssen......
Gruss Sandra
Re: Betroffene für neues TV-Hilfe-Format gesucht
Bevor wir, als Betroffene, uns aneinander aufreiben, wäre es vielleicht ganz hilfreich, wenn die Produktionsfirma einfach mal postet für welches SAT1-Format hier Teilnehmer gesucht werden. Mr fällt leider auf Anhieb nicht ein seriöses Doku-/Hilfe Format im deutschen Privatfernsehen ein....hier muss Billigprogramm um die Werbeblöcke gebaut werden.
Sollte ich mich irren und SAT1 plant ein Magazin mit anspruchsvollem Journalismus
nehme ich meine Aussagen sofort zurück und entschuldige mich natürlich.
Gruß,Volker
Sollte ich mich irren und SAT1 plant ein Magazin mit anspruchsvollem Journalismus
nehme ich meine Aussagen sofort zurück und entschuldige mich natürlich.
Gruß,Volker
rechts von Geburt an taub
links hochgradig schwerhörig bis aTg-schwerhörig wegen Akustikusneurinom (2009) CI-Implantation am 26.11.2014 am Ev. KH in Oldenburg
links hochgradig schwerhörig bis aTg-schwerhörig wegen Akustikusneurinom (2009) CI-Implantation am 26.11.2014 am Ev. KH in Oldenburg
Re: Betroffene für neues TV-Hilfe-Format gesucht
Einigen wir uns doch mal so: Die Wortwahl von Volker war sicher mit "Blöd-TV" etc. etwas unglücklich.
Tatsache ist aber, dass die angesprochenen TV-Formate des Privatfernsehens nur ein einziges Ziel verfolgen: Quotenerhöhung für die Werbeanteile. Es geht um legitime wirtschaftliche Interessen.
Wenn dabei für den einzelnen Darsteller oder Statisten (Betroffenen) was positives dabei rausspringt (also Hilfsmittelbewilligung etc.), dann ist das ein Nebeneffekt. Wie groß die Chance ist, muß vorher abgeschätzt werden.
Letztenendes liegt es bei jedem selbst zu entscheiden, ob er sich für ein solches Format hergibt oder nicht. Ein solches Angebot ist wie viele andere Angebote zu sehen, die wir täglich bekommen und die wir prüfen müssen. Nicht mehr und nicht weniger.
Tatsache ist aber, dass die angesprochenen TV-Formate des Privatfernsehens nur ein einziges Ziel verfolgen: Quotenerhöhung für die Werbeanteile. Es geht um legitime wirtschaftliche Interessen.
Wenn dabei für den einzelnen Darsteller oder Statisten (Betroffenen) was positives dabei rausspringt (also Hilfsmittelbewilligung etc.), dann ist das ein Nebeneffekt. Wie groß die Chance ist, muß vorher abgeschätzt werden.
Letztenendes liegt es bei jedem selbst zu entscheiden, ob er sich für ein solches Format hergibt oder nicht. Ein solches Angebot ist wie viele andere Angebote zu sehen, die wir täglich bekommen und die wir prüfen müssen. Nicht mehr und nicht weniger.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 15. Apr 2012, 07:08
- 13
- Wohnort: Hamburg
Re: Betroffene für neues TV-Hilfe-Format gesucht
Und? Was ist dabei herausgekommen? Die Sendung sollte ja mittlerweile laufen.
(ich habe keinen Fernseher)
(ich habe keinen Fernseher)
Hochgradige Schwerhörigkeit
Sehbehinderung -21 Dioptrien
Grauer Star auf dem rechten Auge
Ichthyosis
Sehbehinderung -21 Dioptrien
Grauer Star auf dem rechten Auge
Ichthyosis