Auge nur 80% korrigierbar?? höhh???

Antworten
Anjana
Beiträge: 26
Registriert: 24. Dez 2008, 00:33
16

Auge nur 80% korrigierbar?? höhh???

#1

Beitrag von Anjana »

Hallo!

War beim Optiker und bin etwas irritiert. Der hat nach einer gründlichen Messung gesagt, dass ein Auge nur zu 80% (das andere 100%) korrigierbar wäre (durch Brille mit Dioptrin und Zylinder)?!
Habe ich ja noch nie gehört! Ich dachte, das gilt für Ohren und HG?? Gibts hier jemanden der mir das jemand erklären kann, wenigstens etwas??? (Immerhin sind hier auch Brillen- Kl-träger unter uns)
(Ja, ich suche mir einen Augenarzt mit Termin, bin aber im Stress und die Netzhaut wandert ja NICHT, von daher muss es warten)

Kann man das zum GdB dazurechnen lassen? Immerhin geht man ja davon aus, dass SH mit den Augen ausgleichen sollen/können??

Trotzdem:
schönes Wochenende
Coralie
Beiträge: 337
Registriert: 23. Dez 2009, 22:14
15

Re: Auge nur 80% korrigierbar?? höhh???

#2

Beitrag von Coralie »

Auch wenn Du es noch nie gehört hast, nicht jeder ist mit Brille auf eine Sehschärfe von 1,0 (Visus) korrigierbar. 0,8 erreichen viele Menschen, wenn Du auf dem anderen Auge 1,0 siehst hast Du einen Gesamtvisus von 1,0. Das ist keine Behinderung sondern Normalität. 0,8 braucht man z.B.ohne oder mir Brille, wenn man den Führerschein neu macht.
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Auge nur 80% korrigierbar?? höhh???

#3

Beitrag von cooper »

Hallo Anja,

man kann eben Hornhautverkrümmungen, Deformationen des Augapfels oder Vorwölbungen der Netzhaut nicht immer mit einer Brille korrigieren. Nur eine eingeschränkte Linsenfunktion lässt sich mit einer Brille zu nahezu 100% ausbügeln.

Und nein, beim Versorgungsamt geht niemand davon aus, dass SH irgend etwas mit den Augen korrigieren. Ergo hat eine Sehbehinderung auch keinen Einfluss auf die Hörbehinderung oder deren Einstufung. Sie kann höchstens als zweiter Faktor bei der Berechnung des Gesamt-GdB hineinspielen.

Viele Grüße, Mirko
Antworten