Hallo,
meine Tochter ist jetzt 7 Jahre alt und hat seit 5 Jahren Hörgeräte. Die Diagnose lautet seitdem "beidseitiger sensorineuraler Hörverlust". Ich habe das immer so verstanden, dass sie alles zu leise hört.
Mittlerweile ist sie aber so alt, dass sie beschreiben kann, was sie hört. Sie sagt, ohne Hörgeräte höre sie nur ein relativ lautes Rauschen. Manchmal findet sie es um sich herum (mit Hörgeräten) auch zu laut. Mich hat diese Beschreibung ziemlich gewundert und deshalb wollte ich sie mal hier rein stellen und fragen, ob es von anderen ähnliche Erfahrungen gibt.
Grund der Schwerhörigkeit - "Ohrgeräusche"?
Re: Grund der Schwerhörigkeit - "Ohrgeräusche"?
Deine Tochter hat ja nie "normal" gehört, von daher wird sie Dir nict richtig sagen können wie sie im Vergleich zu Dir hört. Es gibt Hörbeispiele, die versuchen dar zu stellen wie Menschen mit unterschiedlichen Schwerhörigkeiten hören. Mit Rauschen meint sie denke ich am ehesten, dass sie etwas hört ohne HG , aber sie kann nicht sagen was, sie kann z.B. Sprache nicht verstehen und hört einen "Klangbrei" . Bei Innenohrschwerhörigkeiten hört man zwar erst wenn es lauter ist, aber man empfindet laute Geräusche eher als unangenehm, das wird bei der HG-Eistellung normler Weise mit berücksichtigt.
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.