Hilfe AVWS Schulwahl! Hörgeräte

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Allegro
Beiträge: 4
Registriert: 5. Aug 2012, 18:43
13
Wohnort: Baden-Württemberg

Hilfe AVWS Schulwahl! Hörgeräte

#1

Beitrag von Allegro »

Hallo zusammen,

Mein Sohn ist 6 Jahre und 9 Monate alt. Seit Mai 2011 wissen wir, dass er eine Hörverarbeitungsstörung und Sprachentwicklungsstörung hat. Er hat im letzten Schuljahr die Grundschulförderklasse der örtl. Grundschule besucht und ist für Herbst für die erste Klasse in der Regelschule angemeldet. Letzte Woche hat er einen Begabungstest im SPZ gemacht, der bis auf die zu erwarteten Defizite DurchschnittIch ausfiel. Daraufhin meine die Psychologin, warum er denn nicht in die Sprachheilschule ginge. Sie würden ihn ja wg des durchschnittlich. IQs auch nehmen.
Mich hat das sehr geschockt. Als ich dann daüber nachdachte fiel mir auf, dass ich von verschiedenen Seiten immer gefragt wurde auf welche Schule er denn gehen solle. Bisher habe ich mich aber, weil ich die Frage gar nicht inhaltlich richtig verstanden habe, gar keinen Gedanken an die Schulwahl verschwendet. Deshalb meine Fragen.
1) Kommen AVWS-Kinder normalerweise in der Regelschule zurecht? Woran kann ich erkennen, was für meinen Sohn das richtige ist?
2) Wie entwickelt sich die weitere schulische Laufbahn, wenn man AVWS hat, gibt es da generelle oder häufige Einschränkungen?
3) Wenn Probleme auftreten, an wen kann ich mich dann wenden? Hat er überhaupt noch die Mglk im kommenden Schuljahr auf eine Sprachheilschule zu wechseln?

Und noch eine weitere Frage
Hat jemand von Euch Erfahrung mit AVWS und Hörgeräten bei normalem peripherem Hören?

Es wäre ganz toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich bin völlig verunsichert und ratlos.

Gruß Allegro
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Hilfe AVWS Schulwahl! Hörgeräte

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo Allegro,
Allegro hat geschrieben:Und noch eine weitere Frage
Hat jemand von Euch Erfahrung mit AVWS und Hörgeräten bei normalem peripherem Hören?
Na ja, ich weiss einiges darüber. Worum geht es denn genau?

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Allegro
Beiträge: 4
Registriert: 5. Aug 2012, 18:43
13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Hilfe AVWS Schulwahl! Hörgeräte

#3

Beitrag von Allegro »

Hallo fast-foot
Ein Klassenkamerad meines Sohnens hat ebenfalls AVWS und bekam kürzlich HGs. Da sich diese als Volltreffer erwiesen, bemühe ich mich gerade ebenfalls darum. Mein Sohn hat am Mi einen Termin beim Aukustiker und Anfang Oktober einen Termin beim Pädaudiologen, damit wir hoffentlich auch eine Verordnung bekommen. Weil ich nun erfahren habe, dass der Klassenkamerad jedoch zusätzlmich Hörprobleme hat, bin ich unsicher geworden, ob ich den richtigen Weg eingeschlagen habe und wäre dankbar für Erfahrungen und Tipps.

Gruß Allegro
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Hilfe AVWS Schulwahl! Hörgeräte

#4

Beitrag von fast-foot »

Allegro hat geschrieben:Er hat im letzten Schuljahr die Grundschulförderklasse der örtl. Grundschule besucht
Gab es denn in der Klasse Probleme mit dem verstehen von gesprochener Sprache?

Dies müsste genau abgeklärt werden/worden sein. Wenn ja, gibt es diverse Massnahmen wie Sitzordnung, Akustik, Geräusch- und Gesrprächsdisziplin verbessern, Hörgeräte/mit FM-Anlage etc.
Allegro hat geschrieben:1) Kommen AVWS-Kinder normalerweise in der Regelschule zurecht? Woran kann ich erkennen, was für meinen Sohn das richtige ist?
Kann man nicht generell sagen. Es gibt aber eher wenig Erfahrungswerte.
Allegro hat geschrieben:2) Wie entwickelt sich die weitere schulische Laufbahn, wenn man AVWS hat, gibt es da generelle oder häufige Einschränkungen?
Siehe oben, mit der Ergänzung, dass eine normale Entwicklung möglich ist (vielleicht mit Massnahmen/Hilfsmitteln).
Allegro hat geschrieben:3) Wenn Probleme auftreten, an wen kann ich mich dann wenden?
Mobiler Dienst. Und es müsste sich sicher jemand um die Förderung des auditiven Gedächtnisses kümmern, also ev. zu Hause eine Förderung statt finden. Wer da jetzt genau zuständig ist, weiss ich nicht (vielleicht Frühförderung?).

Ich kann die Sprachentwicklungsverzögerung natürlich nicht beurteilen. Wichtig wäre sicher eine genaue Abklärung (wo liegt das Problem genau, mit welchen Massnahmen kann es behoben werden).

Was hast Du denn das Gefühl:

1. Versteht Dein Kind zu Hause alles?

2. Spricht es von der Grammatik her gut?

3. Wie sieht es mit der Artikulation aus?

Ich denke , dass Punkt 1 und 2 wichtige Voraussetzungen sind.

Zu den Hörgeräten habe ich mich bereits im anderen Thread geäussert.

Dies sind nur meine Gedanken, ich kenne mich in dieser Thematik nicht wirklich aus (bekomme jedoch am Rande das eine oder andere mit).

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
KatjaR
Beiträge: 1801
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Hilfe AVWS Schulwahl! Hörgeräte

#5

Beitrag von KatjaR »

Hallo,
also wenn keine Hörbeeinträchtigung vorliegt sind Hörgeräte und FM-Anlagen meiner Meinung nach nicht erfolgversprechend. Wichtiger sind Förderung des Konzentratinsvermögens sowie Training des auditiven Arbeitsgedächtnisses, wie Fast-Foot richtig schreibt. Ich würde aber erstmal in einem sozialpädiatrischen Zentrum eine ausführliche Diagnostik vornehmen lassen, um Ansatzpunkte für Frühförderung zuverlässig zu diagnostizieren. Falls erhebliche sprachliche Defizite vorliegen würde ich auch eine Einschulung in eine Sprachförderschule in Erwägung ziehen. Soweit mir bekannt ist werden Kinder nur solange da behalten, bis sie den Rückstand mit gezielter Förderung aufgeholt haben, danach erfolgt der Wechsel auf die Regelschule, bei einem Kind vielleicht schon nach einem Jahr, bei einem andern nach 2 oder 3 Jahren. Das A und O ist aber die sprachliche Förderung zu Hause, für die man sich bei Logopäden oder anderen Fachleuten gezielt Informationen und evt. auch Hilfsmittel zur Schulung des auditiven Diskriminationsvermögens besorgen kann. Wünsche euch viel Erfolg und dass der kleine Mann gut zurecht kommt und nicht zu sehr unter Druck gesetzt wird.
LG
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
Angel79
Beiträge: 18
Registriert: 14. Dez 2011, 12:56
13

Re: Hilfe AVWS Schulwahl! Hörgeräte

#6

Beitrag von Angel79 »

Hallo,
mein Sohn hat auch AVWS und im zweiten Schulhalbjahr hat er eine FM-Anlage benutzt. Sein peripheres Gehör ist 100%,aber er hat Probleme im Störschall,deswegen auch die FM-Anlage.Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht.Er hat einen regelrechten Leitungssprung gemacht,denn plötzlich hat er genau verstanden was die Lehrerin sagte,wie man die Wörter spricht etc...Im Alltag sehen wir oft wie viele Wörter er selbst falsch spricht,weil er sie eben so versteht.Das Hotel war für ihn lange das Wotel....die Wochentage sind auch sehr schwierig für ihn...deswegen finde ich die Unterstützung durch die FM-Anlage sehr nützlich.Außerdem geht er zur Logopädie,wo die Merkfähigkeit etc geschult werden.
Lg
[size=small]Angel79 mit Sohn 9 Jahre AVWS,Tochter 8 Jahre, Sohn 15 Wochen[/size]
JND
Beiträge: 289
Registriert: 1. Jun 2010, 19:38
15

Re: Hilfe AVWS Schulwahl! Hörgeräte

#7

Beitrag von JND »

Hallo,

bei AVWS können statt Hörgeräten und FM-Anlagen auch Lautsprecher im Klassenraum verwendet werden (Klangfeld-FM Anlage).
Das Prinzip ist das Gleiche wie bei der FM-Anlage und den Hörgeräten:
Möglichst "nahe" an den/die SprecherIN heranzukommen, damit die Kinder akustisch weniger abgelenkt sind als durch andere Störschallquellen.

Der/Die LehrerIN hat dann genau wie bei der FM-Anlage auch Mikrofon vor dem Mund und das Gesagte wird dann über Lautsprecher im Klassenraum zusätzlich abgespielt. Eine Koppelung mit Hörgeräte-FM Anlage ist meines Wissens nach auch möglich. Fragt am Besten mal einen Pädaudiologen oder Pädakustiker dazu.

(Mittlerweile gibt es auch FM-Anlagen ohne Hörgeräte (z.B. Edu-Link von Phonak), wenn es geht würde ich aber Lautsprecher bevorzugen, da hiervon auch die anderen Schulkinder etwas haben.

Ansonsten würde ich euch empfehlen Hörrituale oder Hörspiele (5-10 Minuten maximal, morgens beim Frühstück oder beim Spielen) einzuführen, wie Vorlesen von Geschichten mit deutlich überzogenen Sprechern, Einkaufslisten merken, Musikinstrumente erkennen usw.

Für den Fall dass dein Sohn gerne Hörbücher hört (per Kopfhörer), könnte man hier die einzelnen Stücke so modifizieren, dass die Stimmen wirklich nur von rechts oder von links kommen (Geht z.B. mit Audacity und der "Panorama-Einstellung".) Auf diese Weise kann vllt. etwas die Richtungswahrnehmung geschult werden.

Schöne Grüße,

JND
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Hilfe AVWS Schulwahl! Hörgeräte

#8

Beitrag von Nina M. »

Für Kinder mit AVWS gibt es derzeit das iSense (Nachfolger der Edu-Link) von Phonak. Das kann bei manchen Kindern durchaus sehr, sehr positive Auswirkungen haben. Ihr solltet euch dazu von einem Pädakustiker beraten lassen und die Anlage dann in der Schule mal testen.

Hörgeräte sind bei AVWS mit normalen Hören eigentlich nicht angebracht.
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Antworten