Diagnose AVWS - wer hat Erfahrungen damit und wie geht es weiter?

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
schlumpi

Diagnose AVWS - wer hat Erfahrungen damit und wie geht es weiter?

#1

Beitrag von schlumpi »

Hallo,
ich bin neu hier und habe das Forum bei der Suche im Internet gefunden.
Ich habe einen kleinen Sohn, der demnächst 5 Jahre alt wird. Bei einer Routineuntersuchung wurde festgestellt, dass er nicht gut hört - daraufhin kamen wir zur HNO mit dem Ergebniss, dass die Polypen entfernt werden mussten.
Nun wird er weiter untersucht, da unsere Ärztin meint es liege vermutlich eine auditive Wahrnehmungsstörung vor und nach dem ersten Hörtest gestern vermute ich, dass es tatsächlich zu dieser Diagnose kommt. Wir müssten zwar einen Teile des Testes noch einmal wiederholen aber ich hab nicht viele Hoffnungen, dass es dann besser läuft.

Wie geht es denn danach weiter? Die Ärztin meint, dann müsste er ein Hörgerät bekommen. Sie hat es so erklärt, dass sein Gehör zwar funktioniert aber ein wenig "faul" ist, durch das Hörgerät soll das dann ausgeglichen werden können.

Inzwischen habe ich auch im Internet gesucht und dort wird geschrieben, dass eine Behandlung bei Logopäden bzw. Ergotherapeuten erfolgen muss.

Nun bin ich doch etwas verunsichert und das was ich alles über diese Störung gelesen habe, beruhigt mich nun auch nicht gerade. Es wäre schön, wenn sich hier jemand findet, der vielleicht schon Erfahrungen damit hat. Den nächsten HNO-Termin haben nämlich erst in 2 Monaten.

Das ist nun etwas lang geworden - sorry - vielleicht findet sich ja doch jemand, der die Zeit hat, sich den Text zu Gemüte zu führen.

Ich danke euch schon mal im voraus.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Diagnose AVWS - wer hat Erfahrungen damit und wie geht es weiter?

#2

Beitrag von Momo »

hallo schlumpi

war das eine "normale" niedergelassene hno praxis oder ein pädaudiologe.
beim verdacht auf avws oder eine hörstörung kann ich nur empfeheln sich an eine pädaduiologische praxis oder klinik zu wenden, die erfahrung damit haben. nicht immer ist die anpssung eines hörgerätes mittel der wahl. zusätzlich sollte auf jeden fall auch sprachtherapie erfolgen, insbesondere vor dem hintergrund der einschulung im nächsten jahr, wenn er jetzt 5 ist.
kostenlos kann man sich rat holen in einer pädaudiologischen beratungsstelle, die sh schulen angeschlossen sind. wenn du uns verrätst woher ihr kommt, dann sicher jemand eine adresse nennen.

grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Angel79
Beiträge: 18
Registriert: 14. Dez 2011, 12:56
13

Re: Diagnose AVWS - wer hat Erfahrungen damit und wie geht es weiter?

#3

Beitrag von Angel79 »

Hallo!
Leider kann ich aus deinem Text jetzt nicht erkennen was für Tests gemacht wurden und was genau dabei herausgekommen ist.
Bei meinem Sohn wurde eine AVWS diagnostiziert.Sein Gehör ist zu 100% in Ordnung.Deswegen kam nie ein Verdacht einer Hörstörung auf.Durch mehrere Tests wurde die AVWS dann festgestellt.Ein Hörgerät ist bei uns nicht nötig,denn schließlich hört er ja alles,nur geht eben ein Teil davon auf dem Weg zum Gehirn "verloren".In der Schule nutzt er allerdings eine FM-Anlage,da er Probleme mit Störgeräuschen hat.Natürlich gibt es auch AVWS mit einer Hörstörung,was ich jetzt bei dir vermute,da euch ja gesagt wurde,es sollte dann eine Hörgeräteversorgung stattfinden.
Wir sind seit der Diagnose in logopädischer Behandlung,um seine Defizite gezielt zu schulen.Denn Logopäde heißt nicht nur Sprachtherapie,einige Praxen haben Erfahrung mit AVWS(bitte unbedingt vorher abklären)und bieten dementsprechend ein Hörtraining an.Denn das Hören muß ja geschult werden.Ergotherapie schaffe ich leider zeitlich nicht,würde ich aber auch gern in Angriff nehmen.
Das Momo fragt ob es eine "normale" hno Praxis ist,liegt daran,das AVWS in der normalen Ausbildung zum HNO Arzt nicht mit dabei ist,sondern vom Arzt selbst zusätzlich absolviert werden muß.Das heißt nicht jeder HNO weiß was eine AVWS ist und wie man sie erkennt.
Ich wundere mich auch das hier alles nur über den HNO laufen soll.Aber vielleicht läuft das überall anders,ich hatte einfach das Glück durch Zufall an den Arbeitskreis für AVWS zu gelangen und somit alle Bereiche der Testungen abgedeckt waren und sich die Beteiligten dann zusammengesetzt haben,um die Ergebnisse der Tests auszuwerten.

Lass einfach von dir hören.
Liebe Grüße
[size=small]Angel79 mit Sohn 9 Jahre AVWS,Tochter 8 Jahre, Sohn 15 Wochen[/size]
rosi113
Beiträge: 88
Registriert: 22. Sep 2010, 21:54
14

Re: Diagnose AVWS - wer hat Erfahrungen damit und wie geht es weiter?

#4

Beitrag von rosi113 »

Hallo Schlumpi

Wie Momo schon geschrieben hat , da ich auch nicht aus deínem Beitrag erkennen kann ob euer HNO ein Pädaudiologe ist .

Diese Untersuchung sollte jemand machen der sich gut mit Kindern auskennt . Leider auch viele ansässige HNO haben keine Ahnung von diesem Thema .
Nach meinen wissen bei einer Auditiven Wahrnehmungsstörung bekommst das Kind meist keine Hörgeräte , ausser es kommt noch dazu das Störschall ein Problem ist .
Die Kinder hören anderes , da es im Gehirn nicht richtig verarbeitet werden kann .
DAs heisst das Gehörte kann nicht so umgesetzt werden .
Als wir die Diagnose für unsere Tochter bekamen fand ich diese Webseite sehr Informative .

http://www.avws.info/was_ist_avws.html

Sollte es zu dieser Diagnose kommen , wäre eine Logo ( Hörstraining ) oder evtl eine Ergo Therapie ratsam .
Da dein Kind 5 ist und nächstes Jahr in die Schule kommt , habt ihr hoffe ich genung zeit und eine gute Grundlage zuschaffen .

Liebe grüsse
Rosi
Tochter mit Zentraler Fehlhörigkeit Auditorische Neuropathie
Störschall Difizite in der Phonologische Verarbeitungsstörung Sowie eine LRS Mittelgradigen SH HG Versorgung
Antworten