Häufigkeit der Termine beim HG-Akustiker

Antworten
Sunsan
Beiträge: 45
Registriert: 23. Aug 2011, 09:48
14
Kontaktdaten:

Häufigkeit der Termine beim HG-Akustiker

#1

Beitrag von Sunsan »

Einen schönen guten Tag :),

könnt ihr mir bitte schreiben, wie oft ihr - nach erfolgter (und hoffentlich auch erfolgreicher) Hörgeräteanpassung - den Akustiker (zur Kontrolle und Wartung?) besucht?

Liebe Grüße
Sunsan
Mittelgradig schwerhörig | HG | Morbus Menière | Paukenröhrchen | Betahistinhochdosistherapie | http://rehagroenenbach.wordpress.com/
kleinerheld
Beiträge: 21
Registriert: 29. Nov 2012, 11:16
12
Wohnort: Ruhrpott

Re: Häufigkeit der Termine beim HG-Akustiker

#2

Beitrag von kleinerheld »

Hallo Sunsan, nach erfolgter Anpassung noch viele Sitzungen. Um von erfolgreicher Anpassung zu sprechen vergeht noch mintestens ein Jahr. Bei mir werden es wieder ca. 15 bis 20 Änderungen der Einstellung werden. Die auch meistens nur wenige Minuten dauern. Übers 1. Jahr verteilt. Alle 4 Monate die Schläuche, nach 9 Monaten Die Passstücke. Also mein Akustiker sieht mich relativ oft. Schöne Grüße
Sunsan
Beiträge: 45
Registriert: 23. Aug 2011, 09:48
14
Kontaktdaten:

Re: Häufigkeit der Termine beim HG-Akustiker

#3

Beitrag von Sunsan »

Hallo kleinerheld ;),
danke dir für deine Antwort.
Meine Erstanpassung dauerte 1 Jahr. Mein HG-Akustiker hatte viel Geduld und aufgrund der vielen Hörschwankungen war es auch nicht so einfach für ihn. Ich dachte mir, dass das nun abgeschlossen ist, bis halt ein Problem auftaucht oder ich das Gefühl habe, dass ich weniger gut höre. Allerdings lies er mir über meinem Vater ausrichten, dass ich wieder kommen soll. Schläuche habe ich nicht sondern Drähte. Dafür sind mein Ohrpasstücke auch schon 9 Monate alt. Passen würden sie allerdings schon noch. Wozu dann tauschen?
Liebe Grüße
Sunsan
Mittelgradig schwerhörig | HG | Morbus Menière | Paukenröhrchen | Betahistinhochdosistherapie | http://rehagroenenbach.wordpress.com/
Maximilian
Beiträge: 79
Registriert: 5. Dez 2012, 14:37
12
Wohnort: Großraum Würzburg

Re: Häufigkeit der Termine beim HG-Akustiker

#4

Beitrag von Maximilian »

Ich gehe wenn keine Probleme auftreten 1x im Jahr zum Akkustiker. Zum einen um das Gerät überprüfen zu lassen, evtl. Einstellungen zu ändern oder zu optimieren und Batterien zu kaufen.
Links: normalhörend
Rechts: MED-EL Concerto, FlexSoft OP 23.07.2013, EA 22.08.2013
Xaver
Beiträge: 221
Registriert: 2. Mai 2011, 16:29
14
Wohnort: Zürich

Re: Häufigkeit der Termine beim HG-Akustiker

#5

Beitrag von Xaver »

Hallo,
Ich gehe immer 1 mal im Jahr vor den Sommerferien zur Kontrolle dort werden dann die Geräte kontrolliert. Ebenfalls macht er dann noch einen aktuellen Hörtest. Sollte sich das Gehör verändern können die Geräte angepasst werden. Anosten die Schlauchwechsel alle 2 Monate mache ich selber. Ich habe Ohrpasstücke bei denen ich die Schläuche selber gut wechseln kann. Klar wenn ich selber merke das mit den Hörgeräten was nicht stimmt gehe ich dann auch zwischendurch zum Akustiker. Ist aber eher selten, nur dann wann ein Defekt vorliegt. z.B. verstopfte Filter etc.

Gruss Xaver
Seit dem 16.Lebensjahr leichte bis mitelgradige Schwerhörigkeit.
20 25 35 40 35 35 30 25
0.25 0.5 1 2 3 4 6 8
30 35 35 45 45 40 30 25
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Häufigkeit der Termine beim HG-Akustiker

#6

Beitrag von franzi »

Hi

@kleinerheld alle 9moante neue passtücke??

Ich geh so rund 8mal im jahr zum Akustiker, aber es auch schon phasen wo ich fast jede Woche beim Akustiker war wegen Hörgeräte einstellen.

lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
kleinerheld
Beiträge: 21
Registriert: 29. Nov 2012, 11:16
12
Wohnort: Ruhrpott

Re: Häufigkeit der Termine beim HG-Akustiker

#7

Beitrag von kleinerheld »

ja Franzi, bei mir gehen die Ohren mit. Fällt normal nicht auf, beim essen und sprechen wackeln diese Lauscher. Es ist unheimlich schwierig die Otoplastiken dicht zu bekommen. Die Rückkoplung pfeiferei beeinträchtigt schon sehr. Manchmal werde ich von Außenstehenden darauf hingewiesen, das meine Hörgeräte mal wieder pfeifen. Ich selber achte schon gar nicht mehr darauf. Wir haben es schon mit den verschiedensten Materialien versucht. Noch erfolglos, " irgendwann wird betoniert." schöne Grüße
blacky_kyra
Beiträge: 289
Registriert: 19. Apr 2012, 19:00
13

Re: Häufigkeit der Termine beim HG-Akustiker

#8

Beitrag von blacky_kyra »

@kleinerheld

Hast du es schon einmal mit Vaseline probiert? Das dichtet noch mal zusätzlich ab, hat uns damals unsere Akustikerin empfohlen ;)

LG Bettina
:} Sohnemann (geb. 2011) trägt links ein HG Phonak-Q50 UP bei 91% HV
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
Sunsan
Beiträge: 45
Registriert: 23. Aug 2011, 09:48
14
Kontaktdaten:

Re: Häufigkeit der Termine beim HG-Akustiker

#9

Beitrag von Sunsan »

Vielen lieben Dank,
für Eure Antworten. Mein HG-Akustiker sprach (meinem Vater gegenüber) von 4mal im Jahr. Ich werde ihn anrufen und mir einen Termin ausmachen und zuvor vielleicht noch zum HNO-Arzt gehen, denn ich bin mir gar nicht so sicher, ob ich nicht wieder ein wenig schlechter höre. Ein Problem mit der HG-Fernbedienung kann ich dann auch gleich beheben, wohl eher beheben lassen ;).
Und außerdem finde ich es nett, wenn ich ihn wieder einmal sehe.
Liebe Grüße und einen schönen zweiten Advent
Sunsan
Mittelgradig schwerhörig | HG | Morbus Menière | Paukenröhrchen | Betahistinhochdosistherapie | http://rehagroenenbach.wordpress.com/
Antworten