Lichtsignalanlagen, Wecker ...u.a. Hilfsmittel für Kinder

Antworten
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Lichtsignalanlagen, Wecker ...u.a. Hilfsmittel für Kinder

#1

Beitrag von maryanne »

Hallo zusammen,
da ich im wesentlichen mit Erwachsenen arbeite, bitte ich euch um eure Erfahrungen in Bezug auf Hilfsmittel für Kinder. Was habt ihr, was hat die Krankenkasse bezahlt, was haltet ihr für wichtig / nötig und ab wann:
Lichtsignalanlage, damit das Kind auf das Klingeln an der Tür hingewiesen wird?
Licht- oder Vibrationswecker? (ab 1. Klasse?)
spezieller Rauchmelder im Kinderzimmer?
FM Anlage: ab Kindergarten, ab 1. Klasse Regelschule?
Andere Technik, die hier nicht genannt wurde?

Meine Fragen richten sich insbes. an Eltern von CI-Kindern.

Es geht mir darum, anderen Eltern in Sachen Technikvermittlung zu helfen.

Vielen Dank!
maryanne
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lichtsignalanlagen, Wecker ...u.a. Hilfsmittel für Kinder

#2

Beitrag von Momo »

maryanne hat geschrieben:Hallo zusammen,
da ich im wesentlichen mit Erwachsenen arbeite, bitte ich euch um eure Erfahrungen in Bezug auf Hilfsmittel für Kinder. Was habt ihr, was hat die Krankenkasse bezahlt, was haltet ihr für wichtig / nötig und ab wann:
Lichtsignalanlage, damit das Kind auf das Klingeln an der Tür hingewiesen wird?spätestens dann, wenn das Kind auch alleine zuhause ist, kommt auch auf den "erfolg" ci an, aber abends ist man ohne taub und dann nicht mehr erreichbar-auch nicht im notfall; kosten müssten auch von der KK übernommen werden
Licht- oder Vibrationswecker? (ab 1. Klasse?)auf jeden Fall, zahlt die GKV
spezieller Rauchmelder im Kinderzimmer?auf jeden Fall ab dem Zeitpunkt wenn das Kind auch mal abends alleine zuhause ist... Kostenübernahmee schwierig-Einzelfall...
FM Anlage: ab Kindergarten, ab 1. Klasse Regelschule?ab Kindergarten, da auch dort Erzähkreise stattfinden, außerdem gewöhnung; übrigens Empfänger auch in der FS Hören!; übernimmt die KK, in der Regel auch ohne Probleme
Andere Technik, die hier nicht genannt wurde?ab gewissem Alter ggf. Hilfsmittel fürs Telefonieren; aber auch Hilfsmittel für TV (Ringschleife oderähnlcihes


Meine Fragen richten sich insbes. an Eltern von CI-Kindern.

Es geht mir darum, anderen Eltern in Sachen Technikvermittlung zu helfen.

Vielen Dank!
maryanne
Hallo Maryanne

ich habe oben meine Antworten farbig eingefürgt...
ABBC3_OFFTOPIC
das mit der Farbe ist echt schwieirig auszuwählen-Miniformat, desahbl etwas bunter
Leider kann ich zur Kostenübernahme der GKV nicht so viel aus persönlciher Erfahrung sagen, da wir uns mit der Beihilfe und der PKV "herumschlagen" und da sind die Spielregeln manchmal anders....

Grüße
Zuletzt geändert von Momo am 24. Jan 2013, 09:25, insgesamt 2-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Lichtsignalanlagen, Wecker ...u.a. Hilfsmittel für Kinder

#3

Beitrag von maryanne »

Hallo Momo,

vielen Dank für die Antwort. (Hellblau und Rosa ist leider schwer zu lesen)
Es geht mir wirklich darum zu erfahren, WAS die KK bezahlt HAT. Was sie i.d.R.
bezahlen muss, weiß ich ja.

Ich hoffe, dass sich hier noch einige Eltern melden. Was mir wichtig ist: der Erfolg des CI spielt eine untergeordnete Rolle, weil man es während des Schlafens, unter der Dusche nicht trägt.

Schönen Tag, maryanne
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lichtsignalanlagen, Wecker ...u.a. Hilfsmittel für Kinder

#4

Beitrag von Momo »

hallo maryanne

also
die AOK Niedersachsen:
- Fm Anlage für den SH Kindergarten
- Fm Empfänger für die SH chule (Sender war noch aus Kiga zeit vorhanden wird aber in der SH schule nicht gebracuht, da dort vorhanden)
- komplette FM für die Regelschule
- Lichtsignal und Vibrationswecker
ABBC3_OFFTOPIC
- Tommys gebärdenwelt, zwar nicht direkt gemeint, denke ich, aber auch das hat sie nach gerichtsbeschluss bezahlt (
Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Lichtsignalanlagen, Wecker ...u.a. Hilfsmittel für Kinder

#5

Beitrag von Sabine »

Hallo Maryanne,

TK hat Licht-/Vibrationswecker bezahlt (Eigenanteil von 10 oder 15 Euro, weiß ich nicht mehr).

Sonst haben wir bisher nichts beantragt, daher kann ich leider nicht helfen.

Auf die Klingel macht jetzt unser Hund aufmerksam, nicht von der KK bezahlt, aber jeden Euro hundertmal wert ;-)

Den Rauchmelder werde ich jetzt wohl mal angehen. Gibt es da Empfehlungen?

LG
Sabine
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Lichtsignalanlagen, Wecker ...u.a. Hilfsmittel für Kinder

#6

Beitrag von maryanne »

Vielen Dank!

Die Frage der Kostenübernahme ist mir NICHT so wichtig.
Ich möchte gerne wissen, was ihr für eure Kinder habt, in welchem Alter das angeschafft wurde: also zusätzliche Technik (!) für schwerhörige Kinder bzw.Kinder mit CI.

Rauchmelder sind extrem (überlebens-)wichtig - leider nicht von der KK bezahlt, aber wenn es ums Überleben geht ...

@Sabine: ich hab dir ne Mail geschickt

Beste Grüße
maryanne
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lichtsignalanlagen, Wecker ...u.a. Hilfsmittel für Kinder

#7

Beitrag von Momo »

hall9 maryanne

achso:
nun gut
mein sohn hat
seit der kigazeit eine fm anlage plus empfänger
im laufe der schzulzeit (sh schule) neuen empfänger (my link) für hg und ci
seit der grundschulzeit einen lichtsiganlwecker mit vibrationskissen

was wir jetzt angehen:
rauchmelder, aber auch lichtsignal/ vibration für die türklingel und telefon, da er ja nun ab und zu mal alleine ist (auch abends)
ABBC3_OFFTOPIC
wenn du da eine empfehlung/ tipp hast, wäre ich auch interessiert...
t-schlinge oder ähnlcihes fürs telefon/ telefon das mit hg/ ci funktioniert, da über lautsprecher nicht so toll ist

fernsehen klappt so ganz gut- wenn vorhanden nutzt er gerne untertitel, weil entspannter, aber es geht auch ohne

das war`s

grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten