nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Zur Erinnerung, Elias war der Junge, der erst BERAs um die 70-80 dB hatte und sich dann im Laufe eines Jahres auf 45 dB (es war das erste Lebensjahr!) geschafft hat. Eine PolypenOP mit BERA hat dann Normakusis bds. ergeben (BERA< 20dB, kleiner kann man wohl nicht messen).
Elias ist nun 2 1/2 und entwickelt sich prächtig. Er quasselt den ganzen Tag und redet super viele Wörter, drei-vier Wort-Sätze usw. Nur - er sagt ständig "Hä ?" Das fand ich am Anfang lustig, aber dann irgendwie doch seltsam. Im Sommer war ich deswegen wieder beim HNO und das Tymp war bds. flach. Deswegen haben wir über Röhrchen und erneute Polypenentnahme nachgedacht, weil diese wohl schnell wieder nachwachsen, wenn sie sehr früh entnommen wurden. Heute waren wir wieder beim HNO, um nochmal nachsehen zu lassen und das Tymp war bds. unaffällig. Die HNO Ärztin hat sich mit ihm unterhalten und ein Paar Sachen geredet und dann gesagt, vielleicht wäre das mit dem "Hä" nur ein Tick, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Hm - ich bin mir da nicht so sicher. Mehr Tests wollte sie aber nicht machen. Ich finde auch, dass er - verglichen mit unserer Tochter - unsauberer redet, aber auch das - wurde mir beim KiA gesagt -wäre bei Jungs völlig ok. Was meint Ihr, bin ich einfach übernervös oder sollte ich nochmal nachbohren ?
Also nur zur Klarstellung: Im Alltag habe ich nicht das Gefühl, dass er schlechter hört. Er hört z.B. immer den Wind und fragt "Des für ein (Ge-)Räusch ?"
Sorry, dass ich so überreagiere, aber ich mache mir Gedanken.
Liebe Grüße von Christiane