Hallo,
ich bräuchte eine Info von den vielen Experten hier. In der Endrechnung meines HNO steht als Diagnose Dysakusis. Was ist das genau? Ich habe seit einem Hörsturz Tinnitus und eine übersteigerte Lärmempfindlichkeit. Bis jetzt wurde das als Hyperakusis bezeichnet bzw. kann es auch sein, dass ich das so verstanden habe. Was ist denn der Unterschied?
LG
Heike
			
			
									
						Was ist Dysakusis?
Re: Was ist Dysakusis?
hallo Heike
hier steht näheres zu Dysakusis( Fehlhörigkeit)
http://tinnitus.thieme.de/tinnitus/was- ... kusis.html
viele Grüsse Maria
			
			
									
						hier steht näheres zu Dysakusis( Fehlhörigkeit)
http://tinnitus.thieme.de/tinnitus/was- ... kusis.html
viele Grüsse Maria
Re: Was ist Dysakusis?
Hallo momodu,
Unter einer Dysakusis versteht man eine Fehlhörigkeit. Diese kann ganz unterschiedliche Ursachen haben und sich zudem in verschiedener Art und Weise äußern. Mögliche Formen einer Dysakusis sind:
ungenaues Verstehen, beispielsweise während eines Gespräches oder beim Fernsehen
akustische Verzerrung, so dass das Gehörte durch zusätzliche Höreindrücke verzerrt wird und man dadurch zum Beispiel den Eindruck hat, das Gehörte wie durch ein schlecht verständliches Megafon wahrzunehmen
gesteigerte Wahrnehmung (Hyperakusis)
Schwerhörigkeit (Hypoakusis)
Taubheit (Anakusis)
Überempfindlichkeit gegenüber Höreindrücken, was unter Umständen sogar mit dem Empfinden von Schmerzen einhergeht
Die möglichen Ursachen einer Dysakusis sind zahlreich.
MfG, Webjoker
			
			
									
						Unter einer Dysakusis versteht man eine Fehlhörigkeit. Diese kann ganz unterschiedliche Ursachen haben und sich zudem in verschiedener Art und Weise äußern. Mögliche Formen einer Dysakusis sind:
ungenaues Verstehen, beispielsweise während eines Gespräches oder beim Fernsehen
akustische Verzerrung, so dass das Gehörte durch zusätzliche Höreindrücke verzerrt wird und man dadurch zum Beispiel den Eindruck hat, das Gehörte wie durch ein schlecht verständliches Megafon wahrzunehmen
gesteigerte Wahrnehmung (Hyperakusis)
Schwerhörigkeit (Hypoakusis)
Taubheit (Anakusis)
Überempfindlichkeit gegenüber Höreindrücken, was unter Umständen sogar mit dem Empfinden von Schmerzen einhergeht
Die möglichen Ursachen einer Dysakusis sind zahlreich.
MfG, Webjoker
 
 