diagnose
diagnose
so... wir waren im Olgäle und die Annika wurde beim HNO vorgestellt. Wieder Mal waren ihre Reaktione nicht in Ordnung (ca. bei 50-60 dB). Er verordnete sofort eine BERA für Mittwoch und ich wurde hochgeschickt zum MRT.
Also, sie war super brav und obwohl die Narkose nicht so gut ging, weil sie sich nicht piexen ließ und mußte eine Masken Narkose gemacht werden, ging alles wie geplant.
Nach eine Stunde kam endlich die Krankenschwester raus und sagte, der Arzt würde dann mit mir sprechen. Ich fragte sofort, ob irgendwas auffällig sei und sie sagte dass, beim MRT alles in Ordnung sei und die BERA laufe noch. Es hat einige Minuten mehr gedauert und dann durfte ich endlich rein.
Annika kann gut hören auf beiden Ohren. Es sei jedoch auffällig, dass sie nicht reagiere.
Also... statt dass wir jetzt etwas beruhigt sind, sind wir umso mehr besorgt, weil wir jetzt doch nach München müssen, aber nicht nur zum HNO, sondern in das Institut für Humangenetik.
Ich habe sehr geweint, weil ich endlich wissen möchte, was Sache ist, aber anscheinend haben wir ein langer Weg noch vor uns.
Ich werde morgen mit dem Kinderarzt sprechen und auch mit unserem HNO damit ich sobald wie möglich auch mit der Ergotherapie und Frühförderung anfangen kann.
Vielen Dank für euren Rat und alles Gute!
Erika und Annika
[size=small]
[Editiert von erihatti am: Donnerstag, Oktober 26, 2006 @ 13:10][/size]
Also, sie war super brav und obwohl die Narkose nicht so gut ging, weil sie sich nicht piexen ließ und mußte eine Masken Narkose gemacht werden, ging alles wie geplant.
Nach eine Stunde kam endlich die Krankenschwester raus und sagte, der Arzt würde dann mit mir sprechen. Ich fragte sofort, ob irgendwas auffällig sei und sie sagte dass, beim MRT alles in Ordnung sei und die BERA laufe noch. Es hat einige Minuten mehr gedauert und dann durfte ich endlich rein.
Annika kann gut hören auf beiden Ohren. Es sei jedoch auffällig, dass sie nicht reagiere.
Also... statt dass wir jetzt etwas beruhigt sind, sind wir umso mehr besorgt, weil wir jetzt doch nach München müssen, aber nicht nur zum HNO, sondern in das Institut für Humangenetik.
Ich habe sehr geweint, weil ich endlich wissen möchte, was Sache ist, aber anscheinend haben wir ein langer Weg noch vor uns.
Ich werde morgen mit dem Kinderarzt sprechen und auch mit unserem HNO damit ich sobald wie möglich auch mit der Ergotherapie und Frühförderung anfangen kann.
Vielen Dank für euren Rat und alles Gute!
Erika und Annika
[size=small]
[Editiert von erihatti am: Donnerstag, Oktober 26, 2006 @ 13:10][/size]
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: diagnose
Liebe Annika,
wird denn eine AVWS abgeklärt? Es gibt Kinder, die können zwar hören, aber das Gehörte im Gehirn nicht richtig verarbeiten. Diese Kinder wirken wie schwerhörig.
Gruß
Andrea
wird denn eine AVWS abgeklärt? Es gibt Kinder, die können zwar hören, aber das Gehörte im Gehirn nicht richtig verarbeiten. Diese Kinder wirken wie schwerhörig.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: diagnose
Hallo Erika,
wie alt ist Annika denn nochmal ??? Ich bin gerade nicht so auf dem Laufenden .
Liebe Grüße
Nadine
wie alt ist Annika denn nochmal ??? Ich bin gerade nicht so auf dem Laufenden .
Liebe Grüße
Nadine
mit Lynn ( normalhörend ) und Jonas ( nach 7 Monaten auch normalhörend )
Re: diagnose
Hi! Danke, dass du fragst. Keine Ahnung, aber das klingt ja, wie was der HNO in der Klinik gesagt hat. Was ist denn eine AVWS? Er sagte sie kann zwar hören, aber das nicht verwenden, als würde sie es nicht verstehen.Erstellt von Andrea Heiker
Liebe Annika,
wird denn eine AVWS abgeklärt? Es gibt Kinder, die können zwar hören, aber das Gehörte im Gehirn nicht richtig verarbeiten. Diese Kinder wirken wie schwerhörig.
Gruß
Andrea
Das werde ich mit dem HNO und Kinderarzt besprechen. DAnke!!
Erika
Re: diagnose
Hallo! Annika ist inzwischen 20 Monate alt (heute). Sie "sagt" nur 10 Laute (eigentlich keine richtige Worte) Papa, o-pa, o-ma, e-ma (Emil, unser Hase), nana (Johann, mein Sohn) und benutzt ca. 10 andere Gebärden. Die sind uns sehr hilfreich!!Erstellt von Lynn
Hallo Erika,
wie alt ist Annika denn nochmal ??? Ich bin gerade nicht so auf dem Laufenden .
Liebe Grüße
Nadine

Erika
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: diagnose
AVWS = Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: diagnose
Hallo Erika
der Gedanke AVWS kam mir auch gleich. Guck mal hier im Forum unter FAQ, da steht einiges darüber drin.
Gruss
der Gedanke AVWS kam mir auch gleich. Guck mal hier im Forum unter FAQ, da steht einiges darüber drin.
Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: diagnose
hihi! ich bin etwas blöd und finde die FAQ nicht :rolleyes:Erstellt von Momo
Hallo Erika
der Gedanke AVWS kam mir auch gleich. Guck mal hier im Forum unter FAQ, da steht einiges darüber drin.
Gruss
ich werde besser suchen, wenn die kids im Bett sind
Eine andere frage. Jetzt bin ich drauf gekommen, dass bei der Anni ein BERA gemacht wurde, oben steht "Klick", also nehme ich an, dass es bedeutet es ist nur ein Klick BERA... ist es also nicht so zuversichtlich?
Ich habe sofort beim HNO angerufen und gefragt, ob es ein Test für die AVWS gibt. Sie sagte ja, aber es sei noch zu früh, weil die Annika zu klein ist und sie spricht noch nichts nach.
Erika
Re: diagnose
HalloErstellt von erihatti
Erstellt von Momo
Hallo Erika
der Gedanke AVWS kam mir auch gleich. Guck mal hier im Forum unter FAQ, da steht einiges darüber drin.
Gruss
hihi! ich bin etwas blöd und finde die FAQ nicht
geh mal auf die Startseite des Forums und dann ganz unten rechts ist FAQ, Links usw.
Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: diagnose
danke! ich habe es dann doch gefunden und ja, es klingt irgendwie bekannt.
Der HNO meinte trotzdem, dass es zu früh sei um eine AVWS festzustellen, da Annika noch nicht genug spricht. Na ja, jetzt haben wir endlich den grünen Schein für die Frühförderung und Ergotherapie und dann schauen wir mal, was da passiert.
Erika
Der HNO meinte trotzdem, dass es zu früh sei um eine AVWS festzustellen, da Annika noch nicht genug spricht. Na ja, jetzt haben wir endlich den grünen Schein für die Frühförderung und Ergotherapie und dann schauen wir mal, was da passiert.
Erika