wer kennt dieses Phänomen und wie kann man dem beikommen?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Maria10
Beiträge: 167
Registriert: 17. Jan 2013, 18:13
12

wer kennt dieses Phänomen und wie kann man dem beikommen?

#1

Beitrag von Maria10 »

kennt jemand das von Euch auch ??

Also bei mir reagiert das Gehör
auf bestimmte eher tieffrequente Umweltgeräusche .
( Nachhall) (Unter Nachhall verstehe ich,daß eine Zeitlang, auch Stunden
Geräusche aus der Umwelt sozusagen bei mir im Kopf gespeichert werden.

zb. Maschinengeräusche, dröhnen der Heizung im Keller, auch Waschmaschinenschleudern , Trockner usw.
auch draussen zb. Rasenmäher von >Nachbarn, Landmaschinen.

bis vor 10 Jahren hatte ich das noch nicht, diese Überempfindlichkeit
trat erst später auf. Wie gesagt, das betrifft nur Geräusch in tiefen Frequenzen, die nicht so besonders laut sind.

Wie kann man dem beikommen= danke für die Infos
im voraus,
Maria
bernd01
Beiträge: 224
Registriert: 20. Dez 2011, 14:47
13
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse

Re: wer kennt dieses Phänomen und wie kann man dem beikommen?

#2

Beitrag von bernd01 »

Erfahrungen habe ich da persönlich nicht. Hast du das schonmal bei einem HNO Arzt angesprochen?
LG
Maria10
Beiträge: 167
Registriert: 17. Jan 2013, 18:13
12

Re: wer kennt dieses Phänomen und wie kann man dem beikommen?

#3

Beitrag von Maria10 »

....ich denke das hängt mit dem Tinnitus/ Hyperacusis zusammen,?

Ja, ich habe das schon mal dem HNO Arzt gesagt, aber er hat dazu
nichts weiter gesagt.

Also so Dinge wie Nachhall habe ich bei anderen Betroffenen auch schon
mal gehört. Aussengeräusche propfen sich für eine Zeitlang, wenn
sie bestimmte Frequenzen haben, auf den vorhandenen Tinnitus drauf,

geht aber auch später wieder weg.

viele Grüsse Maria
bernd01
Beiträge: 224
Registriert: 20. Dez 2011, 14:47
13
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse

Re: wer kennt dieses Phänomen und wie kann man dem beikommen?

#4

Beitrag von bernd01 »

vielleicht hilft eine Art Entspannungstherapie...?
Ich hab auch ab und zu Tinnitus. dann lehn ich mich zurück und hör leise etwas beruhigende Musik. Hilft eigentlich immer. Es gibt ja bestimmte Beruhigungsklänge/lieder speziell für Tinnitusleidende. Schonmal sowas ausprobiert?
Maria10
Beiträge: 167
Registriert: 17. Jan 2013, 18:13
12

Re: wer kennt dieses Phänomen und wie kann man dem beikommen?

#5

Beitrag von Maria10 »

ja, diverse Cd`s gegen Tinnitus habe ich auch,

aber damit ist das eigentliche Problem, das ich beschrieben habe,
auch nicht in Griff zu bekommen

Ich meide halt so gut es geht, dröhnende Geräusche .
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: wer kennt dieses Phänomen und wie kann man dem beikommen?

#6

Beitrag von maryanne »

Hallo Maria,
ja, das ist Tinnitus. Ich kenne dieses Phänomen sehr gut. Mir hilft es, den Tinnitus zu ignorieren, indem ich mich anderen Geräuschquellen zuwende.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich das Buch "Tinnitus. Endlich Ruhe im Ohr" von Eberhard Biesinger (HNO-Arzt, Tinnitus-Spezialist) zu beschaffen und es sehr genau zu lesen (unbedingt die neueste Ausgabe wählen). Tinnitus ist eine komplexe Angelegenheit und jeder Mensch ist anders zu therapieren.

maryanne
Maria10
Beiträge: 167
Registriert: 17. Jan 2013, 18:13
12

Re: wer kennt dieses Phänomen und wie kann man dem beikommen?

#7

Beitrag von Maria10 »

Hallo Maryanne, Tinnitus habe ich seit über 25 Jahren und das Buch vom
Biesinger kenne ich, ich kenne ihn auch persönlich von früheren Behandlungen.

Habe viele TinnitusBücher gelesen. / Hallam, Goebel usw.)

ich meinte jetzt nicht meinen Tinnitus, nur eben das was ich zusätzlich beschrieb ---
Aussengeräusche bestimmter Frequenzen die sich zusätzlich
auf den vorhandenen _Tinnitus aufpfropfen, aber auch wieder verschwinden.
Denke das gehört eher in den Bereich Geräuschüberempfindlichkeit bei bestimmten Frequenzen

Den normalen Tinnitus in vielen schattierungen habe ich ja immer
und lenke mich davon auch ab.

viele Grüsse Maria
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: wer kennt dieses Phänomen und wie kann man dem beikommen?

#8

Beitrag von maryanne »

Liebe Maria,

ob man das Phänomen so oder so bezeichnet, Fakt ist, dass alles, was man subjektiv hört und objektiv nicht wahrnehmbar ist, definitiv ein Tinnitus ist. Wie gesagt, ich kenne das sehr gut und es gibt Situationen, wo mich das arg stört.
Der Buchtipp ist ja für alle hier Mitlesenden gedacht.

lg
maryanne
EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
14
Wohnort: Naehe Ulm

Re: wer kennt dieses Phänomen und wie kann man dem beikommen?

#9

Beitrag von EinOhrHase »

Salut,

schliesse mich Maryanne an. denn Tinnitus, so wie man ihn üblicherweise bezeichnet und "kennt" (hohes Pfeifen in den Ohren) kann manchmal schon etwas in die Irre führen.
So viele möglichen Ursachen Tinnitus hat, so viele Varianten des Tinnitus gibt es.
Das macht die Diagnose umso schwerer, wo die tatsächliche Ursache des Tinnitus zu suchen ist.
Wie schon die Vorschreiber schrieben, helfen Entspannungstechniken wie Meditation, teils auch Massagen vor allem im Nackenbereich, Yoga.
Bei mir hilfts ab und an, die Frequenz des Tinnitus bewusst (selbst) zu erzeugen, damit er wieder für einige Stunden "weg" ist.

Grüsse & "Gute Besserung"
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
Maria10
Beiträge: 167
Registriert: 17. Jan 2013, 18:13
12

Re: wer kennt dieses Phänomen und wie kann man dem beikommen?

#10

Beitrag von Maria10 »

Danke nochmals Maryanne und Ein Ohr Hase

Ich habe nämlich auch das Gefühl, daß diese Variante, die
von Verspannungen im Nacken hervorrühren könnte, mit Gymnastik , Yoga, Entspannungsübungen verbessert werden kann.

viele liebe Grüsse Maria
Antworten