Also ich bin derzeit noch in der Testphase und hab zuvor Siemens Acuris getragen.
Dort hatte ich eine Fernbedienung die ich ehrlich gesagt so gut wie nie genutzt hab. Wenn das Standardprogramm gut programmiert ist, deckt man damit nahezu alle Situationen ab. Die war ehrlich gesagt unnötig.
In der aktuellen Testphase hab ich das miniTek von Siemens getestet und war sehr angetan. Es werden zwar letztlich Phonakgeräte werden aber auch da werde ich den ComPilot samt TV-Link anschaffen.
Ich empfand das Fernsehen und Telefonieren mit dem Streamer über Bluetooth wirklich als Hilfe und kaufe mir dazu auch ein passendes Bluetooth-Festnetztelefon von Siemens.
Auf der Arbeit telefoniere ich ohne spezielle Hilfsmittel lediglich mit einem normalen binauralem Headset aus dem Hause GNnetcom. Überwiegend ohne Probleme und nicht mal mit übermässiger Lautstärke. Gelegentlich auch mit normalem Hörer. Muss aber sagen, dass unsere Systemtelefone wirklich einen sehr guten Klang haben.
Ein super Hilfsmittel sind auch die neuesten Voicestreamfunktionen von bspw. Phonak oder Widex.
Beide Hersteller übertragen im Programm "akustisches Telefon" das Telefonat vom Telefonohr (welches vorher deklariert werden muss) gleichzeitig auf das andere Hörgerät. Hab damit zusammen mit meinem Smartphone eine Wahnsinsshilfe. Eben Stereo!
Schlechte Erfahrungen hab ich bisher mit den Telefonen aus dem Hause Amplicom und Audioline gemacht. Was da rauskommt ist meist ein verzerrter, lauter Einheitsbrei aber nicht wirklich was verständliches
