Hallo,
bei mir steht demnächst der Kauf neuer Geräte an. Mit meiner mittelgradigen SH habe ich bisher offen angepasste Phonak RICs gehabt. Damit war ich eigentlich bis auf gelegentlich auftretende Rückkopplungen sehr zufrieden.
Ich bin dazu geneigt, wieder Phonaks zu nehmen, würde aber gerne erfahren, ob es bei den Rückkopplungen Verbesserungspotential gibt. In erster Linie meine ich dabei verbesserte Rückkopplungsunterdrückung, nicht etwa geschlossenere Anpassung. Dass letztere am Besten helfen würde, ist klar.
Man liest gelegentlich Behauptungen, dass Starkeys Rückkopplungsunterdrückung führend sei mit angeblich bis zu 28 dB added stable gain. Kann das jemand aus eigener Erfahrung heraus bestätigen, am besten im Vergleich zu Phonak?
Mein Akustiker führt leider Starkey nicht, sonst würde ich es selbst probieren. Und bevor ich extra deswegen einen anderen aufsuche, würde ich mich über eure Einschätzungen freuen. Ist das alles nur Marketing, oder ist da etwas dran?
Liebe Grüße,
Florian
Feedback Manager Phonak vs Starkey
Re: Feedback Manager Phonak vs Starkey
Aus meiner Sicht als Hörgeräteakustiker sind Phonak und Starkey, aber auch Oticon, Bernafon, Widex und Siemens sehr Rückkopplungsstabil.
Unterschiede sind wirklich nur geringfügig. Die Frage, wie schnell einHG anfängt zu koppeln hängt auch stark von der Anpassformel und anderen Parametern ab.
Dabei beziehe ich mich jetzt auf die jeweils aktuellsten Produkte der oben genannten Hersteller.
Unterschiede sind wirklich nur geringfügig. Die Frage, wie schnell ein
Dabei beziehe ich mich jetzt auf die jeweils aktuellsten Produkte der oben genannten Hersteller.
Re: Feedback Manager Phonak vs Starkey
Danke Janni für diese Einschätzung. Im Grunde wäre das auch meine Erwartung gewesen, dass die "Großen" alleine schon aus Gründen des Wettbewerbs in etwa in gleicher Liga spielen...
Noch jemand Erfahrungen mit Starkey?
Noch jemand Erfahrungen mit Starkey?
Re: Feedback Manager Phonak vs Starkey
Hallo!
Also ich habe ja letztes Jahr neue Hörgeräte bekommen.
Mein Akustiker hat Starkey im Programm und so habe ich diese auch getestet.
Starkey ist echt ok und liegt preislich auch sehr gut.
Aber ich bin dann wieder bei Oticon gelandet, weil die anderen Hersteller, auch Starkey vom Klang her einfach nicht toll waren.
Gruß
Sven
Also ich habe ja letztes Jahr neue Hörgeräte bekommen.
Mein Akustiker hat Starkey im Programm und so habe ich diese auch getestet.
Starkey ist echt ok und liegt preislich auch sehr gut.
Aber ich bin dann wieder bei Oticon gelandet, weil die anderen Hersteller, auch Starkey vom Klang her einfach nicht toll waren.
Gruß
Sven
Re: Feedback Manager Phonak vs Starkey
Hej, ich habe auch Starkey (Ignite 20) getestet. Es waren vom Verstehen her die besten Hörgeräte. Auch der Rückkopplungsmanager war super, in einer Liga mit Phonak. Weswegen ich die HG nicht genommen habe, weil die Impulsgeräusche (plötzliche Geräusche wie z.B. Abstellen von Geschirr und Frühstücksbrettern) mir in den Ohren weg taten und meine Akustikerin das nicht in den Griff gekriegt hat. Auch ein Telefonat mit Starkey hat nichts gebracht. Aber vielleicht bin ich in der Beziehung zu empfindlich??
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
