Regelkindergarten
Regelkindergarten
Hallo,
mein Sohn (wird im Oktober 3) und kommt in einen Regelkindergarten. Er hört ab 70 db und bekam seine Hörgeräte mit 11 Wochen. Er bekommt seit März 13 auch schon Logopädie, da er als sogenannter "Latetalker" eingestuft wurde, da er noch keine 50 Wörter sprechen konnte. Seit Beginn der Logopädie hat sich sprachlich einiges getan, wobei manche Wörter, wie Essen, Auto und vorallem Namen sehr deutlich kommen, aber andere auch noch sehr unverständlich für jemanden, der nicht jeden Tag mit ihm zusammen ist.
Ich frage mich nun, wie wird das im Kindergarten sein, wenn er nicht ganz so deutlich spricht, wie ein gleichaltriges Normalhörendes Kind. Er soll im Januar eine FM Anlage bekommen. Ich würde mich freuen, von anderen Mamas Ihre Erfahrungen über Regelkindergärten zu lesen.
Viele Grüsse
MBM 2004
mein Sohn (wird im Oktober 3) und kommt in einen Regelkindergarten. Er hört ab 70 db und bekam seine Hörgeräte mit 11 Wochen. Er bekommt seit März 13 auch schon Logopädie, da er als sogenannter "Latetalker" eingestuft wurde, da er noch keine 50 Wörter sprechen konnte. Seit Beginn der Logopädie hat sich sprachlich einiges getan, wobei manche Wörter, wie Essen, Auto und vorallem Namen sehr deutlich kommen, aber andere auch noch sehr unverständlich für jemanden, der nicht jeden Tag mit ihm zusammen ist.
Ich frage mich nun, wie wird das im Kindergarten sein, wenn er nicht ganz so deutlich spricht, wie ein gleichaltriges Normalhörendes Kind. Er soll im Januar eine FM Anlage bekommen. Ich würde mich freuen, von anderen Mamas Ihre Erfahrungen über Regelkindergärten zu lesen.
Viele Grüsse
MBM 2004
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Regelkindergarten
Hallo Flo, welche HG habt ihr und wie sind die eingestellt?
LG
Karin
LG
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Regelkindergarten
Hallo
Meine Kinder haben alle mitHG einen Regelkindergarten besucht und das ohne Probleme.
Parallel wurden sie von einer sh Schule betreut mit zusätzlicher Sprachförderung, im Kindergarten und daheim.
Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht weil die Sprachförderung, Beratungsstelle der sh Schule und Kindergarten sehr kooperativ zusammen gearbeitet haben.
Die Kinder haben unheimlich davon profitiert, ich muss dazu sagen das unsere KiGa Zeit von 1996 bis 2003 ging..ist also schon eine Weile her. Wie kooperativ die heute sind kann ich nicht sagen.
LG
Gabi
Meine Kinder haben alle mit
Parallel wurden sie von einer sh Schule betreut mit zusätzlicher Sprachförderung, im Kindergarten und daheim.
Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht weil die Sprachförderung, Beratungsstelle der sh Schule und Kindergarten sehr kooperativ zusammen gearbeitet haben.
Die Kinder haben unheimlich davon profitiert, ich muss dazu sagen das unsere KiGa Zeit von 1996 bis 2003 ging..ist also schon eine Weile her. Wie kooperativ die heute sind kann ich nicht sagen.
LG
Gabi
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 18. Jul 2010, 22:29
- 14
- Wohnort: Boxberg -Bobstadt
Re: Regelkindergarten
Ich denke auch konntakt auf nehmen mit der nächsten sh Schule und den Mobielen Dienst fragen was er so anbieden kann.
Eine FM-Anlage kann ich nur empfelen
LG Irina
Eine FM-Anlage kann ich nur empfelen
LG Irina
Re: Regelkindergarten
Hallo,,
Meine erfahrung war leider nicht so schoen.
Meine tochter hat an sich viele fortschritte im kiga gemavht
,war beliebt bei den kindern,nicht agressiv oder sonstiges.
sie haben sie trotzem an die luft gesetzt letztes jahr!aus
angst,ihr nicht gerecht zu werden und das als kindergarten,der
letztes jahr 25000euro vom land bekommen hat,das sie kindet
Mit sprachproblemen foerdern.unter dem motto"allen kindern eine chance geben"
Meine erfahrung war leider nicht so schoen.
Meine tochter hat an sich viele fortschritte im kiga gemavht
,war beliebt bei den kindern,nicht agressiv oder sonstiges.
sie haben sie trotzem an die luft gesetzt letztes jahr!aus
angst,ihr nicht gerecht zu werden und das als kindergarten,der
letztes jahr 25000euro vom land bekommen hat,das sie kindet
Mit sprachproblemen foerdern.unter dem motto"allen kindern eine chance geben"
Re: Regelkindergarten
Ich wuensche euch viel erfolg und es muessen ja nicht
Alle so sein,wie bei uns!
Alle so sein,wie bei uns!
Re: Regelkindergarten
Ich wuensche euch viel erfolg und es muessen ja nicht
Alle so sein,wie bei uns!
Alle so sein,wie bei uns!
Re: Regelkindergarten
Hallo,
warum soll er die FM-Anlage erst ab Januar bekommen? Es hängt nicht vom Eintritt in die Kita ab, wann ein Kind eine FM bekommen kann. Unter seinen Umständen (Latetalker) kann er sofort eine FM bekommen, damit auch schon in der Logopädie üben etc. Ihr braucht nur ein Rezept/Hilfmittelverordnung vom HNO/Pädaudiologen, wo drauf steht "zur Sprachanbahnung und Förderung der Lautsprachentwicklung" oder ähnlich formuliert.
warum soll er die FM-Anlage erst ab Januar bekommen? Es hängt nicht vom Eintritt in die Kita ab, wann ein Kind eine FM bekommen kann. Unter seinen Umständen (Latetalker) kann er sofort eine FM bekommen, damit auch schon in der Logopädie üben etc. Ihr braucht nur ein Rezept/Hilfmittelverordnung vom HNO/Pädaudiologen, wo drauf steht "zur Sprachanbahnung und Förderung der Lautsprachentwicklung" oder ähnlich formuliert.
Quietschehände - Frühförderung mit Gebärdensprache
www.quietschehaende.de
www.quietschehaende.de
Re: Regelkindergarten
Habt ihr denn eigentlich Frühförderung? Die sollte doch auch für all diese Fragen Ansprechpartner sein und dabei unterstützen.
Gruß,
Nina
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Regelkindergarten
Hallo,
vielen Dank schonmal für die vielen Beiträge. Wir haben eine Frühförderin, sie kommt ca alle 6 Wochen. Unser Pädaudiologe meint, wir sollen erstmal so probieren, wie er im Kindergarten ohne FM Anlage klarkommt und da wir im Januar den nächsten Termin bei ihm haben, will er bis dahin warten. Ich wollte auch beim Versorgungsamt die Eingliederungshilfe heisst es glaub ich, beantragen, da meint meine Frühförderung, das könnte auch jemand aus dem Kindergarten machen. Zwar gibt es bei mir in der Nähe auch einen Sprachheilkindergarten, allerdings kommt der für mich nicht in Frage, da er leider nicht ganztags ist und ich diese Betreuung brauche, weil ich ab Okt. wieder arbeiten gehe. Ist halt doch alles kompliziert :}
vielen Dank schonmal für die vielen Beiträge. Wir haben eine Frühförderin, sie kommt ca alle 6 Wochen. Unser Pädaudiologe meint, wir sollen erstmal so probieren, wie er im Kindergarten ohne FM Anlage klarkommt und da wir im Januar den nächsten Termin bei ihm haben, will er bis dahin warten. Ich wollte auch beim Versorgungsamt die Eingliederungshilfe heisst es glaub ich, beantragen, da meint meine Frühförderung, das könnte auch jemand aus dem Kindergarten machen. Zwar gibt es bei mir in der Nähe auch einen Sprachheilkindergarten, allerdings kommt der für mich nicht in Frage, da er leider nicht ganztags ist und ich diese Betreuung brauche, weil ich ab Okt. wieder arbeiten gehe. Ist halt doch alles kompliziert :}
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 19. Apr 2012, 19:00
- 13
Re: Regelkindergarten
Hallo MBM2004,
finde es ungewöhnlich das die Frühförderung nur alle 6 Wochen zu euch kommt! Bei uns und den meisten anderen hier im Forum findet die Frühförderung 1xwöchentlich statt. Ist es spezielle Frühförderung für Hörgeschädigte?
Zur Eingliederungshilfe: Möchtest du einen Integrativplatz beantragen? Bei uns steht folgendes im Gesetz: "die Einrichtung (also Kita) unterstützt die Eltern bei der Antragstellung"! Das heisst Antragsteller beim Amt bist du und den Antrag formulieren und schreiben kannst du zusammen mit der Kita machen.
Am besten mal in der Kita nachfragen!
LG Bettina
finde es ungewöhnlich das die Frühförderung nur alle 6 Wochen zu euch kommt! Bei uns und den meisten anderen hier im Forum findet die Frühförderung 1xwöchentlich statt. Ist es spezielle Frühförderung für Hörgeschädigte?
Zur Eingliederungshilfe: Möchtest du einen Integrativplatz beantragen? Bei uns steht folgendes im Gesetz: "die Einrichtung (also Kita) unterstützt die Eltern bei der Antragstellung"! Das heisst Antragsteller beim Amt bist du und den Antrag formulieren und schreiben kannst du zusammen mit der Kita machen.
Am besten mal in der Kita nachfragen!
LG Bettina
:} Sohnemann (geb. 2011) trägt links ein HG Phonak-Q50 UP bei 91% HV
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
Re: Regelkindergarten
Hallo meine Frühförderin kommt von einer Schwerhörigenschule in meiner Umgebung. Schon von Beginn an, kam sie nur alle 4-6 Wochen.
Mit dem Kindergarten hab ich schon gesprochen, die müssen sich jetzt erstmal selbst informieren haben sie mir gesagt und kommenden Montag soll ich mal mit meinem Sohn vorbeikommen um alles weitere zu besprechen. Leider hatte ich bei dem Telefonat schon das Gefühl das es bestimmt noch kompliziert wird, da die erste Frage gleich war, warum ich ihn nicht in einen Sprachheilkindergarten oder Kindergarten für "Behinderte"
tue. Das hat mich gleich schon frustriert.
Gruss MBM2004
Mit dem Kindergarten hab ich schon gesprochen, die müssen sich jetzt erstmal selbst informieren haben sie mir gesagt und kommenden Montag soll ich mal mit meinem Sohn vorbeikommen um alles weitere zu besprechen. Leider hatte ich bei dem Telefonat schon das Gefühl das es bestimmt noch kompliziert wird, da die erste Frage gleich war, warum ich ihn nicht in einen Sprachheilkindergarten oder Kindergarten für "Behinderte"
tue. Das hat mich gleich schon frustriert.
Gruss MBM2004
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 18. Jul 2010, 22:29
- 14
- Wohnort: Boxberg -Bobstadt
Re: Regelkindergarten
Ich denke das du bei dem Kindergarten nicht so ohne weiteres aufgenommen wird was ja eigentlich nicht sein daef Inklusion davon scheinen die noch nicht gehört zu habne
Gäbe es eine Möglichkeit füt einen ander Reglkindergarten und eien ander Schwerhörigen Schule den nur wenn die Früförderung regelmäsig statfindet kann es auch gelingenmit Spracherwerb gerade wenn er erst ab 70 db hört.
Wie weit wäre den der Kindergarten der Schwerhörigen Schule weg SVE genat?
LG Irina
Gäbe es eine Möglichkeit füt einen ander Reglkindergarten und eien ander Schwerhörigen Schule den nur wenn die Früförderung regelmäsig statfindet kann es auch gelingenmit Spracherwerb gerade wenn er erst ab 70 db hört.
Wie weit wäre den der Kindergarten der Schwerhörigen Schule weg SVE genat?
LG Irina
Re: Regelkindergarten
Hallo Irina der nächste Schwerhörigenkindergarten wäre nur 18 km entfernt und in einen anderen Regelkindergarten geht nicht laut Gemeinde weil alle Plätze voll sind. Ich werd mich jetzt mal informieren was ich noch alles tun kann für meinen Junior
Danke
Danke
Re: Regelkindergarten
hallo
der frage warum nicht sofort eine fm schließe ich mich an, da diese auch sehr gut ind er sprachförderung genutzt werden kann. außerdem kann man so auch das kind in ruhe daran gewöhnen damit zu hören.
ich fände es auch gut, dass eine fm von anfang an im kiga genutzt wird, damit von anfang an klar ist (den erziehrn), dass daran gedacht wird. da würde ich ich zu allererst drum kümmern.
wie kommuniziert ihr zuhause? beherrscht dein oshn gebärden 8zumindest für die sachen die er nicht oder undeutlich ausspricht)? evtl. wäre eine inklusionshilfe oder kindergartenassistenz (je nach bundesland) eine weitere unterstüztungsmöglichkeit?
wo kommt ihr denn her? warum geht er dann nicht in die sh kita, die ja doch nicht sooo weit weeg ist (keine wertende frage, sondern nur für mich zur info)?
bei uns gab es damals auch nur alle 4-5 wochen einen hausbesuch von der sh schule, frühförderung war ganz allegemine einmal die woche, aber die dame hatte von sh keine ahnung.... mittlerweile gibt es hier bei uns gar keine frühförderung mehr von der sh schule, sondern nur alle 14 tage eine eltern kind gruppe, und dann eben allg. heilpädagogische frühförderung ohne spzeialisierung auf sh oder gl. katastrophal finde ich!
grüße
der frage warum nicht sofort eine fm schließe ich mich an, da diese auch sehr gut ind er sprachförderung genutzt werden kann. außerdem kann man so auch das kind in ruhe daran gewöhnen damit zu hören.
ich fände es auch gut, dass eine fm von anfang an im kiga genutzt wird, damit von anfang an klar ist (den erziehrn), dass daran gedacht wird. da würde ich ich zu allererst drum kümmern.
wie kommuniziert ihr zuhause? beherrscht dein oshn gebärden 8zumindest für die sachen die er nicht oder undeutlich ausspricht)? evtl. wäre eine inklusionshilfe oder kindergartenassistenz (je nach bundesland) eine weitere unterstüztungsmöglichkeit?
wo kommt ihr denn her? warum geht er dann nicht in die sh kita, die ja doch nicht sooo weit weeg ist (keine wertende frage, sondern nur für mich zur info)?
bei uns gab es damals auch nur alle 4-5 wochen einen hausbesuch von der sh schule, frühförderung war ganz allegemine einmal die woche, aber die dame hatte von sh keine ahnung.... mittlerweile gibt es hier bei uns gar keine frühförderung mehr von der sh schule, sondern nur alle 14 tage eine eltern kind gruppe, und dann eben allg. heilpädagogische frühförderung ohne spzeialisierung auf sh oder gl. katastrophal finde ich!
grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Regelkindergarten
Frühförderung nur alle paar Wochen kommt mir auch wenig vor. Ich kenne das eigentlich auch mit wöchentlichen Intervallen. Letztendlich hängt aber alles an der Bereitschaft des Kindergartens bzw der Erzieherin dort, mit denen würde ich mich zuerst auseinandersetzen. Das Thema Inklusion kennen leider viel zu viele bisher nur theoretisch, da ist noch viel zu tun...
Re: Regelkindergarten
Die Frühförderung ist leider eine Sache die von den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt wird und auch dementprechend unterschiedlich gut aufgestellt ist. Es wäre deswegen interessant zu wissen woher ihr kommt (welches Bundesland).
Eine FM Anlage macht für den KiGa in eurem Sinne sicher schon von Anfang an Sinn, da wurde ja auch schon mehrfach was dazu geschrieben.
Eine FM Anlage macht für den KiGa in eurem Sinne sicher schon von Anfang an Sinn, da wurde ja auch schon mehrfach was dazu geschrieben.
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Regelkindergarten
Hallo vielen Dank für die vielen Antworten. Wir wohnen im Kreis Böblingen und meine Frühförderin kommt aus der SH-Schule in Stuttgart.
Jetzt haben wir die ersten 3 Kindergartenwochen hinter uns und leider läuft es nicht sehr gut. Jeden Tag sagt mir die Kindergärtnerin, wie anstrengend er doch ist und dass man ihm immer hinterherrennen muss und er sich nicht mit sich allein beschäftigen kann usw. Er macht wohl jeden Schrank auf und schaut rein und er würde die Privatsphäe der anderen Kinder nicht beachten (weil er beim malen auch mal auf das Blatt eines anderen Kindes malt). Er würde kein Spiel zu Ende spielen und brauch immer eine von den Erzieherinnen bei sich.
Ich muss dazu sagen dass diese Kindergärtnerin schon vom ersten Moment an eine ablehnende Haltung wegen der Schwerhörigkeit hatte. Von anderen Müttern habe ich auch gehört, dass das für
sie nicht normal sei.
Jetzt weiss ich mir wirklich keinen Rat mehr. Meine Sorge, wenn ich mich beschwere ist, dass mein Sohn nachher im Kindergarten drunter leidet.
Vielleicht weiss von euch jemand Rat...
Liebe Grüsse
MBM2004
Jetzt haben wir die ersten 3 Kindergartenwochen hinter uns und leider läuft es nicht sehr gut. Jeden Tag sagt mir die Kindergärtnerin, wie anstrengend er doch ist und dass man ihm immer hinterherrennen muss und er sich nicht mit sich allein beschäftigen kann usw. Er macht wohl jeden Schrank auf und schaut rein und er würde die Privatsphäe der anderen Kinder nicht beachten (weil er beim malen auch mal auf das Blatt eines anderen Kindes malt). Er würde kein Spiel zu Ende spielen und brauch immer eine von den Erzieherinnen bei sich.
Ich muss dazu sagen dass diese Kindergärtnerin schon vom ersten Moment an eine ablehnende Haltung wegen der Schwerhörigkeit hatte. Von anderen Müttern habe ich auch gehört, dass das für
sie nicht normal sei.
Jetzt weiss ich mir wirklich keinen Rat mehr. Meine Sorge, wenn ich mich beschwere ist, dass mein Sohn nachher im Kindergarten drunter leidet.

Vielleicht weiss von euch jemand Rat...
Liebe Grüsse
MBM2004
Re: Regelkindergarten
Hallo
Also ich weiß ja nicht wie die anderen Kinder sind, die in den Kindergarten kommen...aber laut deiner Aussage ( eher die der Erzieherin) sind alle Kinder super brav, spielen stundenlang alleine brav in der Ecke und reden nur wenn sie gefragt werden.
Ich würde dir empfehlen, sofort den Kontakt zu deiner Frühförderung zu suchen und ein Gespräch mit der Kindergartenleitung zu führen.
Dein Sohn hat ein Anspruch auf optimale Betreuung, ob schwerhörig oder nicht. Dann rennt sie ihm eben hinterher und bringt ihm bei, sich alleine zu beschäftigen.Das ist ihr Job..
Aber dadurch das die Frühförderung nur alle 4 Wochen kommt, wäre für mich schon Grund genug schnellstens zu wechseln.#
Ruf mal in der Beratungsstelle der Lindenparkschule in Heilbronn an und frag ob sie dir weiter helfen können.Ich weiß das ihr Radius ziemlich groß ist, wenn sie dich nicht betreuen dann leiten sie dich weiter.
Normalerweise kommen sie erst recht in der Sprachentwicklung und Kindergartenzeit einmal die Woche.
Ansprechpartner ist Frau Hain
Gudula Hain
Fachschulrätin
Beratungsstelle, Frühförderung und Schulkindergarten
Tel.: 07131 9469 224
Liebe Grüße
Gabi
Also ich weiß ja nicht wie die anderen Kinder sind, die in den Kindergarten kommen...aber laut deiner Aussage ( eher die der Erzieherin) sind alle Kinder super brav, spielen stundenlang alleine brav in der Ecke und reden nur wenn sie gefragt werden.
Ich würde dir empfehlen, sofort den Kontakt zu deiner Frühförderung zu suchen und ein Gespräch mit der Kindergartenleitung zu führen.
Dein Sohn hat ein Anspruch auf optimale Betreuung, ob schwerhörig oder nicht. Dann rennt sie ihm eben hinterher und bringt ihm bei, sich alleine zu beschäftigen.Das ist ihr Job..
Aber dadurch das die Frühförderung nur alle 4 Wochen kommt, wäre für mich schon Grund genug schnellstens zu wechseln.#
Ruf mal in der Beratungsstelle der Lindenparkschule in Heilbronn an und frag ob sie dir weiter helfen können.Ich weiß das ihr Radius ziemlich groß ist, wenn sie dich nicht betreuen dann leiten sie dich weiter.
Normalerweise kommen sie erst recht in der Sprachentwicklung und Kindergartenzeit einmal die Woche.
Ansprechpartner ist Frau Hain
Gudula Hain
Fachschulrätin
Beratungsstelle, Frühförderung und Schulkindergarten
Tel.: 07131 9469 224
Liebe Grüße
Gabi
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Re: Regelkindergarten
Hallo hier mal ein Update von unserer 3 monatigen Kindergartenzeit.
Nach den ersten 5 Wochen habe ich nun doch eine Eingliederungshilfe beantragt nachdem die Kindergärtnerin immer weiter gesagt hat, wie schwer es doch mit meinem Sohn ist. Antrag läuft noch. Jetzt will die Kindergärtnerin aber nicht mal mehr warten, wie sich die Situation entwickelt wenn die Eingliederungshilfe dann da ist, sie glaubt sowieso nicht das sich was ändert. Das waren ihre Worte zu meiner Frühförderin. Meine Frühförderin sagt so eine ablehnende Haltung hat sie noch nie erlebt. Sie hat auch bei ihren Besuchen im Kindi nie den Eindruck gehabt, so wie es die Kindergärtnerin erzählt, dass kein Kind mit ihm spielen will und er wäre motorisch unterentwickelt weil er ab und an mal vom Stuhl plumpst. Man merkt einfach das diese Frau keine Lust hat, ist mein Eindruck. Ich bin echt frustriert und enttäuscht.
Viele Grüße
MBM2004
Nach den ersten 5 Wochen habe ich nun doch eine Eingliederungshilfe beantragt nachdem die Kindergärtnerin immer weiter gesagt hat, wie schwer es doch mit meinem Sohn ist. Antrag läuft noch. Jetzt will die Kindergärtnerin aber nicht mal mehr warten, wie sich die Situation entwickelt wenn die Eingliederungshilfe dann da ist, sie glaubt sowieso nicht das sich was ändert. Das waren ihre Worte zu meiner Frühförderin. Meine Frühförderin sagt so eine ablehnende Haltung hat sie noch nie erlebt. Sie hat auch bei ihren Besuchen im Kindi nie den Eindruck gehabt, so wie es die Kindergärtnerin erzählt, dass kein Kind mit ihm spielen will und er wäre motorisch unterentwickelt weil er ab und an mal vom Stuhl plumpst. Man merkt einfach das diese Frau keine Lust hat, ist mein Eindruck. Ich bin echt frustriert und enttäuscht.
Viele Grüße
MBM2004
Re: Regelkindergarten
Hallo MBM
Ich habe dir ja eine Adresse weiter oben geschickt, ruf da bitte mal an und hol dir eine zweite Meinung ein.
Hier läuft gewaltig was schief und das auf Kosten deines Sohnes.
LG
Gabi
Ich habe dir ja eine Adresse weiter oben geschickt, ruf da bitte mal an und hol dir eine zweite Meinung ein.
Hier läuft gewaltig was schief und das auf Kosten deines Sohnes.
LG
Gabi
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.