Vorstellung phie

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
phie

Vorstellung phie

#1

Beitrag von phie »

Hallo zusammen!
Ich möchte mich hier auch mal kurz vorstellen. :D

Ich bin 18 Jahre alt und seit meiner Geburt schwerhörig. Da meine Eltern von den Ärzten aber immer als hysterisch abgestempelt wurden, wurde bei mir erst mit 5 Jahren eine hochgradige Innenohrschwerhörigkeit auf beiden Seiten festgestellt. Es grenzt laut den Ärzten sogar an ein Wunder, dass ich überhaupt sprechen konnte. Seitdem trage ich Hörgeräte und kam damit so gut zurecht, dass ich sogar eine Regelschule besuchen konnte. Mit 7 Jahren hatte ich dann meinen ersten Hörsturz auf dem rechten Ohr und man stellte das LAV-Syndrom bei mir fest. Von da an war ich jedes Jahr mindestens 2x in der Klinik wegen Hörstürzen oder starken Schwindelattacken. Mein Gehör hat sich im Laufe der Jahre dann massiv verschlechtern. Mittlerweile bin ich auf beiden Ohren an Taubheit grenzend schwerhörig.

Nächste Woche wird mir jetzt auf der rechten Seite ein CI implantiert. Ich hab mich zu diesem Schritt entschieden, da ich jetzt mein Abi in der Tasche habe und ab Oktober studieren möchte. Ich bin die ständigen Hörschwankungen und Hörstürze sowie die Einschränkungen, die mit dem LAV verbunden sind, einfach leid. Da ich meistens nur mit dem rechten Ohr große Probleme hatte, verspreche ich mir von einem CI mehr Lebensqualität und hoffe, dass ich mein Studium ohne ständige Unterbrechungen durch Hörstürze durchziehen kann. Außerdem ist es für mich sehr anstrengend, Gesprächen in größerer Gesellschaft zu folgen und mit Störgeräuschen komme ich gar nicht mehr zurecht. Da ich Lippenlesen in Perfektion beherrsche, konnte ich mich immer irgendwie "retten", aber auf Dauer ist das natürlich keine Lösung. Bin gespannt, wie das mit CI wird und ob sich meine Hoffnungen erfüllen.

Ich würde mich freuen, wenn ich mich hier mit anderen Studenten austauschen könnte, denn das Studieren mit Behinderung macht mir im Moment doch noch ein wenig Angst.

Im Moment steht aber bei mir die OP nächste Woche im Fokus. Ich denke die ganze Zeit drüber nach, ob es die richtige Entscheidung war oder mache mir Gedanken über Komplikationen. Ich weiß zwar, dass Freiburg einen sehr guten Ruf hat und ich war bis jetzt immer sehr zufrieden, aber trotzdem bin ich froh, wenn ich es hinter mir habe!

Liebe Grüße
phie
otoplastik
Beiträge: 517
Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
14

Re: Vorstellung phie

#2

Beitrag von otoplastik »

Hallo phie,
herzlich willkommen hier.
Ich bin Mutter eines 14-jährigen mit einseitiger Taubheit und hochgradiger SH. Er hat (noch?) kein CI.
Es ist großartig, was Du mit Deiner doch starken SH schon geschafft hast.
Ich kann Deine Entscheidung gut nachvollziehen, Dich jetzt operieren zu lassen und ich vermute, Du hast gute Chancen, dass Du vom CI profitierst. Die Technik der CIs ist mit den Jahren viel besser geworden.
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg bei der OP und dass Du alles gut überstehst.
Ich würde gerne erfahren, wie es Dir hinterher ergeht.
Herzliche Grüße, Otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros :)
phie

Re: Vorstellung phie

#3

Beitrag von phie »

Otoplastik hat geschrieben:Hallo phie,
Es ist großartig, was Du mit Deiner doch starken SH schon geschafft hast.
Ich hab einen sehr starken Willen ;) Wahrscheinlich dieses "jetzt erst recht"- Denken.
Und ich hatte auch mit meiner Schule wirklich Glück!
Otoplastik hat geschrieben: Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg bei der OP und dass Du alles gut überstehst.
Ich würde gerne erfahren, wie es Dir hinterher ergeht.
Danke! :D
Ich werde dann hier berichten, wie alles gelaufen ist.
phie

Re: Vorstellung phie

#4

Beitrag von phie »

So, mal ein kurzes Update :)
Ich wurde am Freitag operiert. Verlief alles soweit gut, Implantat sitzt richtig und die Reizübertragung funktioniert auch.
Hatte aber das ganze Wochenende über starke Schmerzen und hatte auch starken Schwindel. Ist aber mittlerweile besser und ich wurde heute entlassen.

Jetzt beginnt der nächste Countdown bis zur Erstanpassung. :D
otoplastik
Beiträge: 517
Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
14

Re: Vorstellung phie

#5

Beitrag von otoplastik »

Hallo phie,

ganz gute Genesung für Dich!
Toll, dass Du es überstanden hast.
Ist Dein Schwindel inzwischen weg?

Herzliche Grüße, Otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros :)
Katja_S
Beiträge: 313
Registriert: 22. Jul 2012, 13:57
13

Re: Vorstellung phie

#6

Beitrag von Katja_S »

Hallo phie,
schön, dass du die Op überstanden hast. Ich drücke die Daumen, dass der Schwindel bald auch ganz weg ist!
Und vielleicht sieht man sich ja mal in Freiburg.
Ich wünsche dir auf alle Fälle dann auch alles Gute für die Erstanpassung!
Gruß,
Katja
Katja mit Erik (geb. 2008), mehrfachbehindert, u.a. sehbehindert und gehörlos
1. CI: 2009
2. CI: 2012
phie

Re: Vorstellung phie

#7

Beitrag von phie »

Danke euch :}

Der Schwindel ist inzwischen wieder weg, war nur eine Nacht ganz schlimm. Hab dann sofort Cortison bekommen und dann war alles wieder gut.
phie

Re: Vorstellung phie

#8

Beitrag von phie »

So es gibt Neues zu berichten :}
Ich war letzte Woche zur Erstanpassung im ICF und bin wirklich positiv überrascht. Sowohl von der Betreuung dort als auch von den Höreindrücken mit dem CI.

Ich höre zwar immer noch fast nur Piepsen, Klopfen oder Klingeln wenn jemand spricht oder iwo ein Geräusch ist. Aber ich nehme es wahr und das ist für mich schon mal extrem wichtig. Außerdem nehme ich das CI nur so richtig wahr, wenn ich das HG links rausnehme. Also stört mich das gepiepse auch nicht wirklich. Die Lautstärke kann ich rel. schnell hochfahren, weil ich immer schnell merke, dass ich mehr Input benötige und nicht mehr genug ankommt. Unangenehm war es für mich die ganze Woche noch nie, wenn ich lauter gestellt habe.

Mittlerweile verstehe ich Zahlen zu 100%. Wörter sind noch schwierig, aber ich mache ziemlich schnell Fortschritte. Anfangs konnte ich nur Wörter verstehen, wenn man mir vorher ein Wortfeld gab. Jetzt verstehe ich schon Wörter ohne dass man mir vor dem Üben ein Wortfeld vorgegeben hat. Allerdings sind tiefe Stimmen leichter zu verstehen als Hohe, weshalb ich lieber mit meinem Papa über als mit meiner Mama oder Schwester :D
Was auch schon sehr gut geht ist das Hören von bekannten Liedern, allerdings nur über Kabel direkt am CI, nicht über Mikro.
Maximilian
Beiträge: 79
Registriert: 5. Dez 2012, 14:37
12
Wohnort: Großraum Würzburg

Re: Vorstellung phie

#9

Beitrag von Maximilian »

Huhu phie,

-Deine Eindrücke kann ich total bestätigen. Bei mir eigentlich das gleiche:
Man hört das Geräusch bzw. merkt es ist etwas da, weiß aber nicht genau was, das Verstehen ist schwer.
-Das CI nehme ich bei mir viel besser wahr, wenn ich das linke Ohr vertaube
-Männerstimmen sind deutlich leichter als Frauenstimmen
-Verstehen geht bei mir auch nur über Kabel, über Mikro extrem schwer

Aber es wird regelmäßig besser.
Links: normalhörend
Rechts: MED-EL Concerto, FlexSoft OP 23.07.2013, EA 22.08.2013
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Vorstellung phie

#10

Beitrag von Nina M. »

Das klingt doch für den Anfang schon super und wird dann sicher noch besser!

Dass man am Anfang alles etwas piepsig empfindet ist normal und das ist auch meistens der Grund dafür, dass es länger dauert bis man in den hohen Tönen die Verstärkung so anheben kann, dass man auch da eine gute Aufblähkurve hat. Man ist die hohen Töne meistens einfach nicht mehr gewöhnt und das Gehirn muss erstmal lernen die wieder "einzuarbeiten".

Ich habe mein erstes CI übrigens seinerzeit auch während meinem 3. Uni-Semester bekommen. ;)
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Antworten