Hallo!
Die Umstellung auf digitale (Funk-)Telefone, Handys und die veränderte Lautsprechertechnologie hat in der Vergangenheit die
HG-Hersteller sicherlich auf dem falschen Fuß erwischt.
Inzwischen werden moderne
HG im Mikromodus aber zum Glück eh kaum mehr durch Telefone gestört und bei der Telefonspule kommt es halt auf das Handy an. Bei einem für den Einsatz der Telefonspule geeignetem Handy, wie z.B. die Klapphandys von Doro, muss man sich schon richtig anstrengen um noch Störgeräusche erzeugen zu können :}
Natürlich wird eine Telefonspule mit analoger Induktion bauartbedingt immer eine gewisse Anfälligkeit für Störgeräusche besitzen. Man braucht sich ja nur mit eingeschaltetem Telefonspulenprogramm neben einen laufenden Mikrowellenofen stellen
Ich glaube das Telefonieren mit
HG/
CI wäre bei entsprechendem Willen noch stark verbesserbar. Alles was man bräuchte wäre ein standardisiertes digitales Induktionsverfahren und Handyhersteller welches dieses in ihre Handys einbauen. Dann könnte man völlig unabhängig von der Marke des HG/
CIs den Ton in digitaler störungsfreier Qualität direkt übertragen ohne den an sich umständlichen Weg über Bluetooth und Zusatzgeräte gehen zu müssen :spitze:
Gruß
santiago