Auf das Gepampe gehe ich hier mal nicht weiter ein.
Hallo Franki, ordentlich nachgefragt, gibt es doch glatt eine Antwort. Bin ja hier nun wirklich ein Urgestein, und unsere Geschichte ist hinreichend bekannt.
Mein Sohn hat bereits 2001 zwei
CIs bekommen. Wir haben damals auch schon vor der OP eine Simulation gehört, allerdings wurde uns von erwachsenen
CI-Trägern auch bestätigt, dass sich ihr Hören SO nicht anhört. Wären wir von der Simulation ausgegangen, hätten wir uns ja gar nicht für die OP entscheiden können

Mein Sohn hört mit seinen
CIs extrem gut, allerdings kann auch genau das in manchen Situationen zum Problem werden.
Ich würde schon sagen, dass er annähernd "normal" hört (bzw. so zurechtkommt, als würde er so hören), aber wir hatten Ende des letzten Schuljahres einige sehr ärgerliche Situationen in der Schule, so dass ich Anfang des nächsten Schuljahres doch mal vorm gesamten Lehrerkollegium ein paar Takte sprechen möchte (Sohn kommt jetzt in die 9. Klasse, es war bisher nicht nötig, viel Wirbel zu machen, aber im letzten Schuljahr gab es einige Probleme, die aufgrund von Ignoranz zustande kamen).
Und am liebsten hätte ich eben so eine Simulation, die ich damals gehört habe ... wo man zu Anfang wirklich nichts verstanden hat, mit jedem Hören es etwas besser wurde und sobald man wusste, WAS gesagt wurde, konnte man es dann richtig gut verstehen, obwohl das Gehörte immer noch verzerrt klang.
Egal, wieviel ich einigen der Lehrer erzähle, so ein greifbares Hörbeispiel würde vielleicht besser wirken? Dabei geht es mir gar nicht in erster Linie darum, über meinen Sohn im Konkreten zu reden, sondern allgemein den Prozess des Hörens zu erklären, dass eben viel Konzentration, Kombination etc. dazugehören.
Wenn ich mit einer Simulation daherkomme, die "fast normal" klingt und vielleicht nur ein bisschen rauscht, dann begreifen einige da ja wieder nichts.
Es geht einfach nicht, dass eine bestimmte Gruppe von Lehrern bestimmt, wo mein Sohn evtl. welche Nachteilsausgleiche bekommen sollte.
Sie sind alle in Großbritannien ausgebildet, wo es eine sehr konkrete Liste von eben diesen Nachteilsausgleichen gibt. Allerdings meinen da einige, dass das für meinen Sohn ja nicht angebracht wäre, da er ja normal hört.
Und so geht es ja nun mal auch nicht.
Sie haben noch nichts begriffen, aber die Chance, etwas nach Erklärung zu verstehen, haben sie ja doch verdient.
Fast-foot, genau so ist es, das hast Du richtig erkannt. Es geht um den Versuch, etwas zu erklären.
Wäre toll, wenn Du etwas Passendes ausgraben könntest. Habe zwar natürlich auch schon gesucht, aber so richtig zufrieden bin ich eben noch nicht.
Viele Grüße und Dankeschön Euch Beiden,
Sabine