Brauche dringend Hilfe bei der Auswertung des Audiogramms zur Berechnung GdB

Antworten
Johanna Maria
Beiträge: 5
Registriert: 8. Nov 2013, 10:08
10

Brauche dringend Hilfe bei der Auswertung des Audiogramms zur Berechnung GdB

#1

Beitrag von Johanna Maria »

Hallo, ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Die Experten-Beiträge sind eine große Hilfe!
Ich bin seit frühester Kindheit aufgrund einer Infektion Schwerhörig (seit 48 J.). Ärztliche Belege aus dieser Zeit habe ich nicht mehr. Hörgeräte trage ich auch nicht, der letzte Versuch in 2012 scheiterte, da ich mich nicht daran gewöhnen konnte. Das letzte Hörgerät habe regelmäßig ich in meiner Schulzeit getragen, das sind jetzt 30 Jahre her.
Nun im Mai diesen Jahres habe ich einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt (bis dato wußte ich nicht, dass das möglich ist). In HNO ärztlicher Behandlung war ich nur hin und wieder, wennn ich Ohrenschmerzen hatte, aber nie wegen meiner Schwerhörigkeit. Ich habe mich immer so durch das Leben geschlagen (bin ein lebenslustiger, geselliger Mensch) und gelernt von den Lippen abzulesen. Zum Glück habe ich seit 28 Jahren einen Super-Job im Personalbüro in einem großen Industriebetrieb... aber so langsam kommen die Hörschwierigkeiten, insbesondere bei Gruppenmeetings.
Aufgrund meines Antrags auf Feststellung des GdB hat das Versorgungsamt hat ein Audiogramm angeordnet (der HNO-Arzt war so nett und hat mir Vorab eine Kopie ausgehändigt). Nach meiner Berechnung müßte ein GdB von 50 % vorliegen. Das Versorgungsamt hat mir letzte Woche mitgteilt, dass mir ein GdB von 40 % zugesprochen wird. Ich habe Widerspruch eingelegt und die ärztlichen Gutachten angefordert. Die schriftliche Begründung werde ich später nachreichen.
Kann mir von jemand von Euch der Auswertung des Audiogrammes (beiegfügt) zur Berechnung des GdB helfen????

VG JohannaH
Dateianhänge
Audiogramm 2013-08-27.jpg
(221.47 KiB) 815-mal heruntergeladen
conni72
Beiträge: 271
Registriert: 20. Okt 2012, 22:05
11
Wohnort: Köthen

Re: Brauche dringend Hilfe bei der Auswertung des Audiogramms zur Berechnung GdB

#2

Beitrag von conni72 »

Herzlich Willkommen hier im Forum!In der Hauptmenüleiste ist ein GdB-Rechner.Ich habe einmal alle Daten eingegeben und es kommt ein 40/50 GdB heraus.Auf der linken Seite bist du an Taubheit grenzend Schwerhörig.Trat die Schwerhörigkeit vor der 7.Lebensjahr auf ?Wenn ja,hast du Belege darüber?Hast du noch andere Erkrankungen,wie Tinnitus etc.?Dies wäre wichtig für die Berechnung der GdB.
Gruss Conni Tochter Vanessa li an Taubheit grenz.+re leicht-mittelgr. SH,BICROS-Versorgung Phonak Sky Q50-M13
Johanna Maria
Beiträge: 5
Registriert: 8. Nov 2013, 10:08
10

Re: Brauche dringend Hilfe bei der Auswertung des Audiogramms zur Berechnung GdB

#3

Beitrag von Johanna Maria »

Ja, den GdB Rechner habe ich auch schon benutzt, da kam hatte ich auch das Ergebnis 40/50. Leider habe ich keine Unterlagen darüber, dass die SH bereits vor dem 7. Lebensjahr aufgetreten ist..... ist ja schon mehr als 40 Jahre her. Der eine HNO's lebt schon nicht mehr.. die anderen haben keine Unterlagen mehr, da sie nur 10 Jahre aufbewahren. Die Klinik hat nur 30 Jahre aufbewahrt. ... Ich kann also nur noch behaupten, das die SH vor dem 7. Lebensjahr aufgetreten ist, aber nicht beweisen...
Ansonsten bin ich übrigens "kerngesund"!
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
18
Wohnort: MKK

Re: Brauche dringend Hilfe bei der Auswertung des Audiogramms zur Berechnung GdB

#4

Beitrag von Uli R. »

Beweisen muss man das nicht: Glaubhaft machen reicht aus. Frag(t) mich aber nicht wie man das glabhaft machen kann.
rhae
Site Admin
Beiträge: 1719
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
21
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend Hilfe bei der Auswertung des Audiogramms zur Berechnung GdB

#5

Beitrag von rhae »

Wenn im GdB-Rechner "nur" ein Grad von 40/50 herauskommt, ist es aber auch relativ egal ob die Hörschädigung schon im Kindesalter vorlag und dokumentiert wurde. Einen "Kinderbonus" gibt's erst ab an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit, also mind. GdB 70 der dann auf 100 aufgestockt werden kann.

vg Ralph
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
15

Re: Brauche dringend Hilfe bei der Auswertung des Audiogramms zur Berechnung GdB

#6

Beitrag von fast-foot »

Hallo Johanna Maria,

auf Grund des Sprachaudiogrammes beträgt der Hörverlust beim einen Ohr 60 %, beim anderen 100 %.

Wie hoch auf Grund dieser Werte der GdB ausfällt, ist mir nicht ganz klar, da er 40 oder 50 betragen könnte (ich interpretiere die Tabelle eher so, dass wohl 40 resultieren).

Vielleicht sind noch andere Beeinträchtigungen vorhanden (Tinnitus, Schwindel etc.).

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Johanna Maria
Beiträge: 5
Registriert: 8. Nov 2013, 10:08
10

Re: Brauche dringend Hilfe bei der Auswertung des Audiogramms zur Berechnung GdB

#7

Beitrag von Johanna Maria »

Vielen Dank für die Auswertung. Werde jetzt die Antwort des Versorungsamtes auf meinen Widerspruch abwarten. Mal sehn, warum man mir einen GdB bvn 40 zugesprochen hat, eigentlich sind es ja grenzwertig gesehen 50%.
Nochmals Danke und einen schönen Sonntag.
Johanna Maria
Beiträge: 5
Registriert: 8. Nov 2013, 10:08
10

Re: Brauche dringend Hilfe bei der Auswertung des Audiogramms zur Berechnung GdB

#8

Beitrag von Johanna Maria »

Hallo fast-food,
kannst du mir evtl. noch verraten, wie du die Berechnung durchgeführt hast? Ich bin mir nicht sicher, welche Werte wie und wo zu Grunde gelegt werden, bzw. maßgeblich sind.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
21
Wohnort: Niedersachsen

Re: Brauche dringend Hilfe bei der Auswertung des Audiogramms zur Berechnung GdB

#9

Beitrag von Momo »

stimme fast foot zu.

du addierst das sprachverstehen einzlen links und rechts bei 60, 80 und 100 dB
rechts: 0, 70, 100
links: 0, 0, 25
--> die Summe ergibt das Gesamtwortverstehen für die jeweilige Seite
rechts:170
links:25
dann liest amn den Hörverlsut für zahlen an der mittleren Skala ab
rechts: 45
links: 70
mit diesen beiden Werten kann man dann in der Tabelle den Hörverlust für beide Seiten ablesen:
rechts:60
links: 100

mit dem HV rechts 60 und links 100 ergibt sich dann aus der nächsten Tabelle ein GdB von 40, wobei du genau auf der Grenze zu 50 liegst, d.h. wenn dein rechtes Ohr nur einen hauch schlechter wäre, dann hättest du einen GdB von 50. So ist 40 allerdings korrekt. Falls noch weitere probleme vorliegen können die zu einer erhöhung fürhen (tinnitus, schwindel, aussprache usw.).

grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Johanna Maria
Beiträge: 5
Registriert: 8. Nov 2013, 10:08
10

Re: Brauche dringend Hilfe bei der Auswertung des Audiogramms zur Berechnung GdB

#10

Beitrag von Johanna Maria »

Momo, vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen!!!
Na dann bleibt mir u.U. nichts anderes übrig, als zu einem späteren Zeitpunkt einen Antrag auf Verschlimmerung zu stellen.
Danke für die Hilfe!
Antworten