Merkmal GL

Antworten
roelecm
Beiträge: 29
Registriert: 15. Dez 2009, 23:03
15
Wohnort: Atzendorf

Merkmal GL

#1

Beitrag von roelecm »

Hallo liebes Forum !

Habe nach meinen Ci
-OP einen Verschlimmerungsantrag auf Merkmal GL gestellt, welcher vom Versorgungsamt abgelehnt wurde.
Auch der Widerspruch war negativ, so saß ich jetzt vor dem Sozialgericht klage. Dort wurde ein Test angefordert, der die 100 % Taubheit bestätigte und kein Sprachtest möglich war.
Trotzdem lehnt das Gericht die Klage ab.
Wer von euch hat da Erfolg gehabt und gibt es dazu Gerichtsurteile die dann pro Merkmal GL entschieden wurden ?
von Geburt an bds sh,Sonderschule Magdeburg/Halberstadt;11/2010 re CI-OP
2.CI-OP li 9.11.2011,beides MED-EL
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Merkmal GL

#2

Beitrag von rhae »

Also ich hab' schonmal davon gehört, das der GdB 100 verweigert wurde, weil man mit CIs "zu gut" gehört hat (und ich kenne auch die Verordnung dazu auf die man sich dabei berufen hat). Aber das Merkzeichen GL sollte eigentlich keine Probleme machen. Was war denn die Begründung des Gerichtes, das die Klage abgelehnt hatte?

vg Ralph
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Merkmal GL

#3

Beitrag von Karin »

Merkzeichen „GL“ (Gehörlosigkeit)
„VersMedV“ Seite 116
Gehörlos sind nicht nur Hörbehinderte, bei denen Taubheit beiderseits vorliegt, sondern auch Hörbehinderte mit einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit beiderseits, wenn daneben schwere Sprachstörungen (schwer verständliche Lautsprache, geringer Sprachschatz) vorliegen. Das sind in der Regel Hörbehinderte, bei denen die an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit angeboren oder in der Kindheit erworben
worden ist.

Die Frage ist also, wann bist du ertaubt, hast du eine schwer verständliche Lautsprache?

Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Merkmal GL

#4

Beitrag von Momo »

Wenn man taub ist, dann sind Sprachstörungen keine Vorraussetzung für das GL. Das gilt nur wenn man "nur an Taubheit grenzend sh" ist.

Ob taub oder nciht, lässt sich anhand der Tabellen der Vers.medizinschen grundsätze berechnen.

Grüße
Zuletzt geändert von Momo am 20. Nov 2013, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: Merkmal GL

#5

Beitrag von Uli R. »

Gerichtsurteile nützen in dem Fall nichts. Darüber entscheidet alleine das Tonaudiogramm. Liegt der HV in den Frequenzen 500 Hz, 1.000 Hz, 2.000 Hz und 4.000 Hz bei mind 85 dB dann bist du taub und das GL steht zu. Sprachstörungen spielen in dem Fall überhaupt keine Rolle.
Gabriele
Beiträge: 504
Registriert: 21. Apr 2006, 21:56
19

Re: Merkmal GL

#6

Beitrag von Gabriele »

Hallo Momo
Meißtens sagen wir * hörgeschädigt* oder schwerhörig, denn auch mit Ci sind sie nicht normalhörend. Wenn das Gespräch vertieft wird, erzählen wir auch das zb. de große, ohne CI gehörlos ist...so wie es eben ist.

LG
Gabi
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
roelecm
Beiträge: 29
Registriert: 15. Dez 2009, 23:03
15
Wohnort: Atzendorf

Re: Merkmal GL

#7

Beitrag von roelecm »

Es wird vom Gericht ganz lapidar gesagt : GL steht nicht zu, ohne irgendeine Begründung.
Habe mir jetzt einen RA genommen.
Bei dem Test, den ich machen mußte kam heraus 100 % taub.
von Geburt an bds sh,Sonderschule Magdeburg/Halberstadt;11/2010 re CI-OP
2.CI-OP li 9.11.2011,beides MED-EL
Riesin
Beiträge: 32
Registriert: 12. Feb 2012, 17:31
13

Re: Merkmal GL

#8

Beitrag von Riesin »

Hallo roelecm, schau mal hier unter Anmerkung zu Teil D 1 Punkt 3.
Es handelt sich hier um eine Leseprobe - Text aus dem Buch "Versorgungsmedizinische Grundsätze - Kommentar" und geht um das Merkzeichen G.
Leseprobe Kommentar
Bei mir wurde dem Widerspruch daraufhin stattgegeben.
Bekommst Du das Urteil mit Begründung nicht schriftlich?
VG riesin
SH und Tinnitus seit Kindheit, mittlerweile an Taubheit grenzende SH, beids. Naida B 90 UP versorgt (Compilot, TV-Link, Select, Table Mic II)
roelecm
Beiträge: 29
Registriert: 15. Dez 2009, 23:03
15
Wohnort: Atzendorf

Re: Merkmal GL

#9

Beitrag von roelecm »

ein guter Hinweis, wird an meinem RA weitergeleitet. Danke

Die Werte aus meinem Diagramm :

für Rechts
bei 0,125 90 db
bei 0,25 105 db
bei 0,5 120 db

für Links
bei 0,125 90 db
bei 0,25 100 db
bei 0,5 120 db
Zuletzt geändert von roelecm am 23. Nov 2013, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
von Geburt an bds sh,Sonderschule Magdeburg/Halberstadt;11/2010 re CI-OP
2.CI-OP li 9.11.2011,beides MED-EL
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Merkmal GL

#10

Beitrag von maryanne »

Diese Werte sind irrelevant.
Wir brauchen bds.

5000 Hertz
1000 Hertz
2000 Hertz
4000 Hertz

Gruß Maryanne
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: Merkmal GL

#11

Beitrag von Uli R. »

Bei den Werten kann man davon ausgehen, dass darüber hinaus nichts mehr messbar war. Aber auf "davon kann man ausgehen" gibt es kein GL!
roelecm
Beiträge: 29
Registriert: 15. Dez 2009, 23:03
15
Wohnort: Atzendorf

Re: Merkmal GL

#12

Beitrag von roelecm »

Hatte heute meine Verhandlung vor Gericht.
Nun bekomme ich das Merkmal GL zugesprochen und 80% GdB bleibt.Desweiteren bekomme ich 2/3 der Kosten erstattet und dies rückwirkend zum Antragstermin Februar 2012.
Hatte mir vor 4 Wochen noch von der Klinik bestätigen lassen, dass die vollständige Taubheit mit der 2.CI-Implation eingetreten ist.
Davor wurde dies von der Gutachterin des Landgerichtes (Kinderäztin ?!) angezweifelt. Diese hatte auch entschieden das 80% GdB zu hoch sei und mir kein GL zustehen würde.
Deswegen habe ich nach dem Verschlimmerungsantrag einen Widerspruch eingelegt und bin auch vor das Sozialgericht gegangen, jedoch ohne Erfolg.
Erst als ich mir dann selbst einen Anwalt auf eigene Kosten genommen habe, wurde ein Vergleich angeboten, den ich aber nicht annehmen konnte.
von Geburt an bds sh,Sonderschule Magdeburg/Halberstadt;11/2010 re CI-OP
2.CI-OP li 9.11.2011,beides MED-EL
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Merkmal GL

#13

Beitrag von maryanne »

WArum musst du 1/3 der Kosten selbst tragen?
Gabriele
Beiträge: 504
Registriert: 21. Apr 2006, 21:56
19

Re: Merkmal GL

#14

Beitrag von Gabriele »

Hast du keine Rechtschutzversicherung?
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
roelecm
Beiträge: 29
Registriert: 15. Dez 2009, 23:03
15
Wohnort: Atzendorf

Re: Merkmal GL

#15

Beitrag von roelecm »

nein,habe keine Rechtsschutzversicherung.
Habe jedoch trotzdem diesen Schritt unternommen,da es mir ums Prinzip ging.
von Geburt an bds sh,Sonderschule Magdeburg/Halberstadt;11/2010 re CI-OP
2.CI-OP li 9.11.2011,beides MED-EL
roelecm
Beiträge: 29
Registriert: 15. Dez 2009, 23:03
15
Wohnort: Atzendorf

Re: Merkmal GL

#16

Beitrag von roelecm »

man hat mir im Vergleich ja nur 1/4 Erstattung der Kosten angeboten, jetzt bei 2/3 war dann von Seite der Beklagten, d.h. Versorgungsamt kein weiterer Spielraum mehr.
von Geburt an bds sh,Sonderschule Magdeburg/Halberstadt;11/2010 re CI-OP
2.CI-OP li 9.11.2011,beides MED-EL
Antworten