Hallo Analogliebhaber,
wie mir mein Akustiker berichtete, gehen die großen Hersteller wie Widex, Resound, Phonak etc. vermehrt dazu über, den Akustikern keine Kassengeräte mehr auf Kommission zu überlassen.
ehrlich gesagt glaube ich sowas nicht da, da sich diese Hersteller irgendwie ein Armutszeugnis ausstellen würden, was sich kein Hersteller leisten kann.
Ich glaube eher, dass die Aussage auf dem Mist des Akustkers gewachsen ist.
...mit anderen Worten:
Glaub' Geschäftsleuten doch nicht alles, was sie dir erzählen, da sie grundsätzlich nicht nur die Waren tauschen, sondern auch ihren Gewinn daraus holen - manche übertreiben aber, um ihren Gewinn halt zu maximieren (liegt zum Teil am gesellschaftlichen System und zum Anderen an dem Wesen des jeweiligen Individuums).
...
od
er s
olch
en W
ort
en:
Sei skeptisch öfter gegenüber eigenen,
Wie fremden Ohren sowie eben Augen.
Den restlichen Umgebungssinnen auch,
Den’ jedes Näherungsgesuch ’n Hauch.
Ein Beispiel:
Du gehst zum Kiosk, wo du ein jahrelanger Stammkunde bist, und willst etwas kaufen, wofür ein Cent dir nur dieses Mal gerade fehlt. Der Verkäufer (gleichzeitig auch der Inhaber) geht darauf zwar schon ein, macht dich aber noch darauf aufmerksam, dass er diesmal eben keinen einzigen Cent verdienen würde. kleiner Hinweis:
Obwohl du ihm vor seiner Einwilligung selbst versprochen hast, beim nächsten Mal jenen Cent nachzuzahlen, hat er im Anschluss trotzdem jene unrealistische Äußerung gemacht - was glaubst du, warum er dir gegenüber so "dankbar" wäre und dich dabei noch belügen würde?).
Schöne Grüße,
Sergej
ABBC3_OFFTOPIC
Wertfrei:
Oft geraten wurde es einerseits, nach einer Vertrauensperson zu suchen, andererseits wurde es aber auch nicht selten vergessen, dass das bloße Wort immer nur am "Anfang" wäre, die Früchte selbst zeigten sich zwar auch immer, doch leider erst am "Ende" – nur, ob diese auch jenem immer ganz entsprächen...