Hallo zusammen,
seit einiger Zeit lese ich in diesem Forum mit, habe auch schon Fragen sehr ausführlich, freundlich und hillfreich beantwortet bekommen.Seit gestern bin ich begeisterte Trägerin eines Oticon Ponto und Oticon Ponto Power Gerätes.
Es ist mein erstes Hörgerät und kann die positiven Erfahrungen nur unterstützen!Zunächst sind es nur Demo-Geräte und die Klangqualität ist schon jetzt sehr gut, daß alles einen natürlichen Klang hat.
An dieser Stelle muss ich noch erwähnen, daß bereits ein Versuch mit
HG 2012 stattgefunden hat, der aber nach einer Stunde abgebrochen wurde, weil es überhaupt nicht gepasst hat.
Nun, zurück zu den Oticon Pontos

, einer wunderbaren Erfindung für Hörgeschädigte:
Die Geräte trage ich beidseitig.Sie sind an einem Stirnband befestigt und man merkt es nicht.Sport, schnelle Kopfbewegungen und auch mal Herumtollen z.B. mit Kindern sollte damit wirklich kein Problem sein.Das Band sitzt relativ stramm und kann nicht verloren werden.
Auch für Brillenträger ist es kein Problem, Rückkoppelungen sind gleich Null.Lediglich wenn man zu nah an die Geräte kommt, rauscht es.Bei einer guten Beratung wird das aber auch kurz demonstriert.Hauptsächlich aber zu dem Zweck, um die Ein-Funktion darzustellen.
Wer gerne Mützen oder Stirnbänder trägt (gerade jetzt im Winter) muss sich ein wenig umstellen, damit die Geräte nicht verdeckt werden.Am Besten sucht man nach schmalen Stirnbändern oder sogenannte Earbags.
Für mich persönlich kommt nichts anderes in Frage.Somit kann ich in den nächsten Tagen schon einen Beratungstermin im örtlichen
KH machen, wo sich der Chefarzt vor kurzem von dieser neuen Technologie hat überzeugen lassen.
Ob ein
HG passt oder nicht, merkt man nach Aussage der Akustikerin wohl innerhalb der ersten halben Stunde.Wer Probleme hat mit engen Gehörgängen, Allergien, Verlustängsten,Otosklerose oder sonstige Gründe anführt, die konventionellen HG nicht tragen zu wollen, sollte diese Methode ausprobieren.
Nach gut 24 Stunden bin ich persönlich nur begeistert.Gerne berichte ich auch über die weiteren Schritte wie z.B. Feineinstellung oder Implantation.
Allen Lesern weiterhin gute Hörerlebnisse.
Viele Grüße, paulaa
Und...nein, für diesen Bericht werde ich NICHT bezahlt.Es ist einfach ein wunderbares Gefühl und eine mehr als faszinierende Technik.