GdB Frage

Antworten
Klaus123
Beiträge: 34
Registriert: 29. Feb 2008, 10:09
17
Wohnort: Bayern- Altmühltal

GdB Frage

#1

Beitrag von Klaus123 »

Hallo,
habe folgende Frage laut Hörkurve bekommt unser Sohn 40% was auch paßt.
Kann man aufgrund der Folgen und Begleiterscheinungen die Aufgrund der Hörschädigung da sind z. B Probleme im Gruppenuntericht, Theaterbesuchen beim Hören, Störenden Umgebungslärm (er schaltet aus) wenns zu laut wird, sonstige Probleme im Alttag noch zusätzliche Prozente bekommen so das er die 50% ereicht und eine Schwerbehinderung hat ?
Danke
für eine Antwort
Ich muss auf eine Anhörung im Rahmen des GdB antworten !

LG
Klaus
Zuletzt geändert von Klaus123 am 8. Mär 2014, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
marbus90
Beiträge: 20
Registriert: 15. Sep 2013, 09:35
11

Re: GdB Frage

#2

Beitrag von marbus90 »

Moin,

um ehrlich zu sein... Ich hab damals schon 70% und RF bekommen, diese Probleme waren bei mir aber nicht annähernd so ausgeprägt wie du sie schilderst.

Da scheint mir das Problem eher an den Hörgeräten zu liegen.

Grüße
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: GdB Frage

#3

Beitrag von Momo »

Hallo Klaus,

ja das kann man. U.a. kann man auch zusätzlich allg. Entwicklungsstörungen, -verzögerungen oder -probleme geltend machen und die werden berücksichtigt.
Darüber hinaus auch Sprachstörungen (bekommt er Logo?) und emotionale-soziale oder psychische Begleiterscheinungen (die muss man nur sowohl erklären als auch irgendwie belegen können).

Interessant wäre wie alt dein Sohn ist und ob er einen Regeleinrichtung oder Fördereinrichtung besucht.

Grüße
Zuletzt geändert von Momo am 9. Mär 2014, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: GdB Frage

#4

Beitrag von Momo »

P.S. du schreibst er schaltet die HG aus, wenn es laut ist: daher könnt eman evtl. auch argumetnieren, dass er sehr Lautstärkeempfindlich ist (Recruitment? Hyperakusis?).
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Klaus123
Beiträge: 34
Registriert: 29. Feb 2008, 10:09
17
Wohnort: Bayern- Altmühltal

Re: GdB Frage

#5

Beitrag von Klaus123 »

Hallo Momo,
Mario ist 10 Jahre und TOP in der Regelschule !
Er geht in die 4 Klasse und es sieht so aus das er locker in das Gymnasium gehen kann.
Das mit den Recruitment ist das richtige da uns gesagt wurde da beim bei der Geburt die Haare gebrochen wurden als er feststeckte !
Und das nicht reparabel wäre !
Wir sind glücklich as es Ihm gut geht, und er ein fröhliches Kind ist.

Danke :angel: für die Hilfe das war das was ich für das Schreiben benötige! Hoffe da hilft beim GdB !

lg

Klaus
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: GdB Frage

#6

Beitrag von fast-foot »

Hallo Klaus123,
Klaus123 hat geschrieben:...habe folgende Frage laut Hörkurve bekommt unser Sohn 40% was auch paßt.
Entscheidend ist nicht das Reintonaudiogramm, sondern das Sprachaudiogramm.
Klaus123 hat geschrieben:...z. B Probleme im Gruppenuntericht, Theaterbesuchen beim Hören, Störenden Umgebungslärm (er schaltet aus) wenns zu laut wird...
Ich würde da schon die Hörgeräteeinstellung überprüfen lassen.

1. Wurden die ucls korrekt emittelt (oder entsprechend eine Lautheitsskalierung durchgeführt?)?

2. Wurde eine in-Situ-Messung durchgeführt, welche gewährleistet, dass das Hörgerät auch tatsächlich die Pegel abgibt, welche es auch sollte.

Ansonsten kann auch eine "Reizüberflutung" bzw. eine intensivere Wahrnehmung der Reize der Grund für das Ausschalten der Hörgeräte sein (dies kann auch bei Normalhörenden eintreten).

Die Abgrenzung zwischen einem Recruitment (sollte gemäss Deiner Schilderung bei Deinem Sohn vorhanden sein) und Hyperakusis ist nicht ganz einfach.

Allenfalls müsste man noch die ucls etc. dokumentieren, wenn sie so tief liegen, dass eine entsprechende Einstellung der Hörgeräte nicht möglich ist.

Es gibt auch objektive Tests, welche nachweisen, dass der Körper (einfach gesagt) bei Geräuschen moderater Pegel mit Stressreaktionen reagiert.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten